Seite 1 von 2

Nietnagelneues L7e für unter 3000,-

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 04:15
von HerrToeff
https://www.actionbikes.de/utv/2080/din ... nzulassung

scheint ein rollermotor in so einer Art D-truck Gehäuse zu sein ... allerdings ohne "truck" .. und ohne wirkliche Karosse

Autobahnzulassung scheint auch nicht gegeben zu sein

Der Verkäufer scheint auch in Erklärunggsnöten zu sein, wozu es gut sein könnte.

aber billig ... immerhin

hier nochmal, ein paar Hunnis billiger ..
http://www.quadfactory-bottrop.de/UTV/D ... ssung.html

Bild

Bild

Re: Nietnagelneues L7e für unter 3000,-

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 04:38
von Metaphysik
Als L6e würde ich das Teil interessant finden - Sommercabrio :wink:

Re: Nietnagelneues L7e für unter 3000,-

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 04:50
von HerrToeff
Metaphysik :-)

Vielleicht - das dürfte die l6e Version sein für 2000 tacken + Umlagen
Bild
https://www.alibaba.com/product-detail/ ... 73111.html

Und ausserdem, was könnte es für den Sommer genialeres geben als Deinen Camper


Vorteile seh ich für das o.g. Teil eher als Winterfahrzeug: Kein lästiges Scheibenkratzen und kein Diesel das bei milden -40 Grad bereits übelst versulzt

Re: Nietnagelneues L7e für unter 3000,-

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 08:44
von Metaphysik
Fuel: Electric
Das wär dann eher was für den Sommer :wink:

Re: Nietnagelneues L7e für unter 3000,-

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 11:58
von guidolenz123
Wenn das mal kein China-Schrott vom bald insolventen General-Importeur/Händler ist.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :wink:
Bei DEM Preis fast gar nicht anders denkbar.
Auch NUR 2000€ sind zu schade , wenn die Dinger nach 150KM auseinanderfallen und dann kein solventer Verkäufer (den zerlegt es wirtschaftlich bestimmt in kürzester Zeit wg Mängeln an den Teilen) mehr zum Greifen ist.

Gibt genug Beispiele dafür.

Mein Rat ...Finger weg !

Re: Nietnagelneues L7e für unter 3000,-

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 12:59
von Fuddschi
So ein Fahrzeug erinnert mich an den Film "Mad Max, der Vollstrecker" , dort fuhren sie auch mit solchen Schrottschüsseln durch die Gegend :mrgreen: 019)

Re: Nietnagelneues L7e für unter 3000,-

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 15:31
von HerrToeff
Fuddschi hat geschrieben:So ein Fahrzeug erinnert mich an den Film "Mad Max, der Vollstrecker" , dort fuhren sie auch mit solchen Schrottschüsseln durch die Gegend :mrgreen: 019)
Du hast meinen Alltagswagen noch nicht gesehen :mrgreen:
Bild

Re: Nietnagelneues L7e für unter 3000,-

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 15:35
von HerrToeff
guidolenz123 hat geschrieben:Wenn das mal kein China-Schrott vom bald insolventen General-Importeur/Händler ist.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :wink:
Bei DEM Preis fast gar nicht anders denkbar.
Auch NUR 2000€ sind zu schade , wenn die Dinger nach 150KM auseinanderfallen und dann kein solventer Verkäufer (den zerlegt es wirtschaftlich bestimmt in kürzester Zeit wg Mängeln an den Teilen) mehr zum Greifen ist.

Gibt genug Beispiele dafür.

Mein Rat ...Finger weg !
Guido, das ist Direktkauf in China
kein Importeuer
keine Gewährleistung

Nur Du und das chinesische Volk

Re: Nietnagelneues L7e für unter 3000,-

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 16:20
von HerrToeff
Also von dem hier dürfte aber jeder begeistert sein, der das d-truck design liebt
https://german.alibaba.com/product-deta ... 50981.html

Die China Dinger sind nicht unbedingt wirklich richtig grottenschlecht

Man muss bedenken, diese Fahrzeuge werden in Asien auch in der Landwirtschaft oder Taxibetrieb eingesetzt

Gibt ein chinesischer Bauer sein ganzes Vermögen, die Mitgift seiner Frau und das Erbe seiner Eltern für so ein 800 Dollar gefährt aus, sagt er nicht, naja 50km wirds halten und dann schmeiss ichs fort , war ja billig

Nein er steht am nöchsten Tag vor der Tür des Händlers und es gibt durchaus noch Blutrache in manchen Gegenden Chinas. Ich würde mir allerdings kein China Leichtmobil kaufen, das zum Tüv muss. Der Prüfer wird suchen und suchen und suchen weil das Ding ist ja aus China und KANN folglich gar nix taugen und da wird man doch was finden um das MISTDING von der Strasse zu kriegen. Ist halt kein Stern vorne dran.

Re: Nietnagelneues L7e für unter 3000,-

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 17:45
von Metaphysik
HerrToeff hat geschrieben:Also von dem hier dürfte aber jeder begeistert sein, der das d-truck design liebt
https://german.alibaba.com/product-deta ... 50981.html
L6e - aber auch mit europ. COC dafür? Kleines Problem Verpackungseinheit:
20'gp container: 3 Sätze
Dazu leider kein Diesel. Was will man mit dem Teil wenn man keine Steckdose in erreichbarer Nähe der Garage hat - Batterie ausbauen und in die vierte Etage schleppen zum Laden? .. . Das ist ja leider auch für die heutigen Krankenfahrstühle das KO Kriterium für viele gebrechliche Leute ohne Führerschein - Krankenfahrstühle dürfen heute nur noch Elektroantrieb haben. Wieder so eine Idee völlig realitätsferner Politiker ..

Re: Nietnagelneues L7e für unter 3000,-

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 18:45
von HerrToeff
Nuja einige chinesen verkaufen auf alibaba auch komplett mit CoC - einfach suchen
es gibt diese buggys als Diesel, Elektro und Benzin. l6e, l7e mit coc und ohne

Ob man mit der Langsamkeit des behäbigen 150 ccm Buggys hinkommt?
Selber gucken https://www.youtube.com/watch?v=izYKW2Z4MUA geht eigentlich grad noch

Verbaut sind Standard China 0815 Roller, Schneemobil und Rasenmäher Komponenten. Ersatzteile gibt es also für findige Bastler aus den üblichen Quellen.

Ob man jetzt prinzipiell eher auf ein Elektro, Benzin oder Diesel Gefährt steht sei mal nicht Thema hier

Das 150ccm Gefährt gibt es schon für 800 Dollar in China. 800 Euro kommen nochmal für zoll und fracht drauf. Der restliche Preisunterschied zu den fast 3000 Euro gehtBelohnung für das Vorhandensein des netten Importeurs drauf. Ob sich das lohnt?

Re: Nietnagelneues L7e für unter 3000,-

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 19:10
von Metaphysik
L6e, mit COC, und als Diesel, für 3.000 hier vor der Haustür. Wenn Du mal bei Alibaba über sowas stolpern solltest - könnte mir vorstellen dafür gäbe es Interessenten.

Re: Nietnagelneues L7e für unter 3000,-

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 22:25
von HerrToeff
Metaphysik hat geschrieben:L6e, mit COC, und als Diesel, für 3.000 hier vor der Haustür. Wenn Du mal bei Alibaba über sowas stolpern solltest - könnte mir vorstellen dafür gäbe es Interessenten.
ich denk eher nicht. 3000 einfach so nach China überweisen, da fehlt den Leuten das Vertrauen. Und wenn - dann ist es -wie Du richtig andeutest- immer noch so dass sie nicht die 10km zum Zollamt zurücklegen wollen sondern es mit einer Schleife drum vor der Haustür vorzufinden wünschen.

Ich kauf viel aus China. Bis jetzt war ich immer zufrieden.

Als wenn jemand nen l6e Krankenwagen brauch ... hier is einer für 1500,- Bild

https://www.alibaba.com/product-detail/ ... 1.html?s=p

Re: Nietnagelneues L7e für unter 3000,-

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 23:36
von JDM Fahrer
Was soll denn schlecht an Produckten aus China sein??? Ich sehe da nix was schlecht sein könnte,nicht schlechter als was deutsche Autobauer so abgelifert haben im letzten Jahr.
Und wenn so ein teil COC Papiere hat,wo ist das Problem???
Ersatzteile wird man finden wenn nicht dann wir man zum Erfinder!!!Die Deutsche Popelei wird sicher Null durchblick haben ob das Original ist oder ob ich das mir selber gebaut habe.Für die Versicherer gilt das gleiche.Ach die wissen nicht wirklich was in sooooo ein Fahrzeug gehört.
Und zur Politik muss man weiter nix sagen.Das sind alles menschen die Fern ab der Realität leben und keinen Plan haben von dem was sie da machen.
Gott sei Dank!!!!! 2017 sind Wahlen!!!!
Da kann jeder entscheiden ob er soooooo weiter Leben will mit dieser Regierung oder ob er ein Zeichen setzen will das sich was Ändert in diesem Deutschland.
Was heute schon klar ist es wird sich was Ändern.Und ich bin Froh darüber.Egal wie es ausgeht Positiv oder Negativ,Egal!!!
Nur so wie es Läuft kann dun darf es nicht weiter gehen.

Is meine Persönliche Meinung die sicher viele Bürger Teilen aber nicht den Mut haben mal zu sagen es reicht!!!!

Re: Nietnagelneues L7e für unter 3000,-

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 03:18
von HerrToeff
Genau! 2017 sind Wahlen! Ich wähle die Leichtmobil - Linke !!!

Gibts nich ? Gibts nicht ! JDM Fahrer gründet sie grade. Er wird dann Bundeskanzler, ich Verkehrsminister, Guido übernimmt den Justizpalast und Metaphysik richtet aus seinem Camper heraus die Aussenpolitik aus. Die übrigen aus dem Forum werden dann Bundespräsident!

Zusammen erobern wir dann zuerst Manhatten und schliesslich Berlin !

Re: Nietnagelneues L7e für unter 3000,-

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 04:34
von HerrToeff
Metaphysik hat geschrieben:L6e, mit COC, und als Diesel, ....
so einen?

Ichiban Buggy Sans Permis Onyx 500 Diesel Disponible
http://voiture.mitula.fr/detalle/10034/ ... /buggy-500

Re: Nietnagelneues L7e für unter 3000,-

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 05:18
von JDM Fahrer
Ich möchte im Leben nix mit Politik zu tun haben.Politiker sind die Gößten Heuchler und Lügner die es auf diesem Planeten gibt.Da kann man nur Hoffen das es irgendwann noch mal Neue Politiker gibt die auch zu dem stehen was sie gesagt haben. 022) 022)

Re: Nietnagelneues L7e für unter 3000,-

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 10:23
von Metaphysik
HerrToeff hat geschrieben:
Metaphysik hat geschrieben:L6e, mit COC, und als Diesel, ....
so einen?

Ichiban Buggy Sans Permis Onyx 500 Diesel Disponible
http://voiture.mitula.fr/detalle/10034/ ... /buggy-500
nicht ganz im Preisrahmen von 3.000 Neu :wink:

Re: Nietnagelneues L7e für unter 3000,-

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 14:47
von macbloke
Die China Teile sind klasse. Die belasten auch nicht mit viel Reparaturen. kenne einige die so einen Chinaroller fahren. Paar kleine macken wenns regnet und so... oder dass er ab und zu mal nicht geht und keiner weiß warum nicht.... aber am nächsten Tag gehts auf einmal wieder....

...aber alle die ich kenn haben mit Reparaturen nix am HUT. für 777€! einfach wegschmeissen. Neukaufen!

Mein Sohn hat eine Zeitlang China bereist und viel Kontakt zu unterschiedlichen Chinesen gehabt. Reiche die 4 Kinder hatten, aber auch durchschnitts Bürger, die in Wohnsilos hausten. Er erzählte das die Wohnsilos gerade mal 4 JAhre alt waren und überall kaputt gingen. Die meinten: Ja, ist schon 4 Jahre alt, aber in 10 Jahren wird das sowieso wieder abgerissen undneugebaut.

Ist kein Spaß.

Übrigens schwärmen die sehr für Audi, VW kennen die ja aus den VW produktionen, doch noch vor Mercedes und BMW rangiert: OPEL!

Das hat GM so geärgert dass sie OPEL verboten haben dahin zu liefern. Und GM will den OPEL Markt selber für sich aber klappt leider nicht.

Mercedes OMNIBUSSE und LKWs sieht man häufiger dort.

So hat mein Sohn und auch seine Freunde es berichtet.

Noch eins: Ein chinesischer Großvater sagte: Wenn ich ein chinesisches Werkzeug kaufe ist es nach dem gebrauch kaputt. Für die nächste Reparatur benötige ich ein neues. Wenn ich ein deutsches Werkzeug kaufe, dann kann ich es meinem Enkel vererben.

NAja, es gibt auch bessere Qualität in China mittlerweile, aber woher soll ich wissen was davon grad bessere Qualität hat?

Mein Kollege Patrick hat ein Handy kaufen wollen. In Deutschland im Laden. War leider nicht im Laden vorrätig, auch nicht mehr in Deutschland vorrätig. Aber man könne es in China direkt bestellen, lieferung direkt zu ihm. Dann kam ein Brief vom Zoll. Strafzahlung wegen Handyeinfuhr ohne CE zeichen. Er konnte es denn abwimmeln. Das Handy wurde zerstört und die Kosten hat der Laden übernommen. Dann kam ein "baugleiches" aber mit CE Kennzeichen.

Er hat auch mal eine Armmanduhr bestellt, bekam von China-Internet-aldi / Alibaba (und die 7 Räuber?) dann einen Brief und eine Geldrücküberweisung: Der Händler entspräche nicht den Anforderungen von Alibaba und sei aus dem Programm geflogen.

Re: Nietnagelneues L7e für unter 3000,-

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 03:24
von HerrToeff
Also so ist es . in China und mit Chinesischen Produkten sind noch echte Abenteuer möglich

Inzwischen hab ich mich in diesen Buggy auch ein wenig verkuckt . allerdings als 6e und Elektro

Warum? Ich will immer mal noch zu Lebzeiten was elektrisches fahren. Ein Tesla ist mir gigantisch zu teuer und zu perfekt - lieber was wo ich noch selber was löten und basteln kann. Zum Einstieg so ein 1600 Dollar teil wär schon witzig und da könnte man eigentlich bauen was man wollte, das nächste Vergleichsteil steht mindestens 2000 km weil weg und chinesische Kleinserien, die nehmen eh was sie grade noch auf der Werkbank liegen haben.. einfach nur nen Einstieg in die Elektroklasse , billige Versichungskennzeichen und nicht alle zwei jahre nen TüffTyp an der Backe der sich mit dem Gefährt ohnehin nicht auskennt aber der Meinung ist wichtig und teuer sein zu müssen.
Bild alibaba https://www.alibaba.com/product-detail/ ... 0.0.Vl0a9R

Nur jetzt bin ich beim Thema Diesel LKFZ Nutzfahrzeug. Ich verzettel meine Kräfte nicht, also wartet das E-quad