Seite 1 von 1

Wer den Tod nicht scheut ...

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 06:33
von HerrToeff
... fährt Lloyd

oder natürlich den Bajaj Qute

http://www.t-online.de/auto/neuheiten/i ... -welt.html

In Österreich wollten sie das Ding gleich in eine Schlucht schmeissen, haben es dann aber lieber gegen einen Betonklotz geknallt
http://www.oeamtc.at/portal/bajaj-qute- ... 00+1649585

Mir gefallen solche Tests nicht - ich meine für 1900 Euro Neupreis wäre so ein Auto eine echte Alternative zum Baumarktroller- Und viel sicherer als diese. Warum muss man jedes automobile Konzept das keinen Stern an der Stirn trägt gleich auf dem Springer Journalistenstrich verteufeln?

Ich frage mich manchmal ob hinter der Hetze gegen die Leichtmobile System steckt. Ich meine was würde aus der deutschen Automobilindustrie wenn die Münchner Innenstadt mit unvernünftigen 4kw ElektroLKFZ bevölkert wäre, statt mit hochintelligenten 286 PS SUVs? Wir würden alle sterben, sobald es mal überraschend Betonwürfel regnet, genau wie im letzten Crashtest bewiesen.

Re: Wer den Tod nicht scheut ...

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 23:14
von JDM Fahrer
Frage:Was soll jetzt schlechter an so einem Fahrzeug sein als an einem Ü-EI???
Schon Klar!!!!Ein heutiges Fahrzeug braucht X AirBags und PDC und RückfahrCAM und ASR und ABS und Guck der Katze unter den Schwanz.
Sonst ist es KEIN Auto sondern eine Selbstmord Maschine auf 4 Rädern.
Für Dumme Menschen wird ja gerade das Selbstfahrende Auto gebaut.Siehe Tesla.....So eine Bude Fährt auch mal in ein LKW oder in ein Stauende weil die Cam das nicht Realisieren konnte das da was war.Ich hätte es gesehen,behaupte ich mal!!!Ich bin nicht Blind und ich Fahre Vorrausschauend.
Technik ist so lange gut wie sie auch Funktioniert.Aber wann Funktioniert Technik schon mal Fehlerfrei???Ich denke ein Mensch ist der Technik noch viele Jahre vorraus.
Somit BullShittttt was da andere über so ein Fahrzeug schreiben.Ich finde es gut!!!Und ich würde es auch Fahren kann nicht schlechter sein als ein Ü-EI 023) 023)

Re: Wer den Tod nicht scheut ...

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 23:23
von HerrToeff
nach mancher Ansicht sogar besser denn es hat ein 5 gang getriebe und keine Vario

Automatische Fahrassistenten sind übrigens nicht zwangsweise an den Elektroantrieb gekoppelt. Ich find die Dinger gut denn die Alkis kaufen uns Bastlern dann nicht mehr die ganzen interressanten Krankenfahrstühle weg sondern sitzen auf dem Rücksitz Ihres Benz bei der Hausbar und lassen sich vom Bordcomputer chauffieren. Paar knallen dann auch eben gegen LkW. Na gut. Geht halt immer weiter mit dem Fortschritt.

Re: Wer den Tod nicht scheut ...

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 23:09
von Reinhard710
1900 Euro ist ja mal eine Ansage!
Wenn der hier auf den Markt kommt, dann aber sicht nur als LKFZ, als normaler PKW wird der kaum die Zulassungshürden nehmen können.
Fürs LKFZ muss aber ein anderer Motor rein.

Re: Wer den Tod nicht scheut ...

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 08:28
von Fuddschi
Dieser Bericht über dieses Autochen ist schon 5 Jahre alt :roll:

http://www.focus.de/auto/neuheiten/klei ... 99444.html

Als Kabinenroller mit unseren Zulassungsbedingungen wäre er Interessant 072)

Re: Wer den Tod nicht scheut ...

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 14:06
von JDM Fahrer
5 Jaher ist doch normal,muss doch erst mal die Hürde EU überstehen.Das kann dann schon mal ein wenig länger dauern mit einem JA oder NEIN.Und die Hürde Deutschland wäre dann das nächste Problem bei einer Zulassung für Deutschland.
Somit ist das Schnee von vor 5 Jahren.Gibt also das Fahrzeug nicht mit Zulassung für Deutschland.
Also Fertig!!!!

Re: Wer den Tod nicht scheut ...

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 00:18
von HerrToeff
Reinhard710 hat geschrieben:1900 Euro ist ja mal eine Ansage!
Wenn der hier auf den Markt kommt, dann aber sicht nur als LKFZ, als normaler PKW wird der kaum die Zulassungshürden nehmen können.
Fürs LKFZ muss aber ein anderer Motor rein.
l7e geht mit dem motor

l6e muss halt Roller oder rüttelplattenmotor rein

stand auch irgentwo im Bericht dass für l6e anderer motor rein soll