Seite 1 von 2
JDM Albizia ging einfach bei der fahrt aus
Verfasst: So 4. Dez 2016, 20:15
von aklpi
hallo, mein jdm albizia hatte ein problem mit dem anlasser,
musste immer auf das anlasser mit hammer klopfen damit ich das auto starten kann
dann war immer das batterie leer musste immer überbrücken,
nach dem ich überbrückt habe hab ich das auto ein paar minuten laufen gelassen
dann bin ich los gefahren bei der fahrt ist mir aber was aufgefallen
fahre ganz normal 50kmh dann wurde es langsamer dann wieder 50 dann wieder langsamer dann ging es aus
und jetzt geht der anlasser nicht mehr also war es wegen dem anlasser oder wegen dem batterie ?? das er mal schnell mal langsam war ?
Re: JDM Albizia ging einfach bei der fahrt aus
Verfasst: So 4. Dez 2016, 20:27
von rolf.g3
moin,
Das erste ist die Frage: Wie weit fährt er wenn Du nicht ganz so schnell fährst ?
Das der Anlasser was mit dem Schnell und Langsam zu tun hat ist möglich.
Wie hoch ist die Spannung der Batterie ? Könnte sein das Spannungsschwankungen während der Fahrt auftreten, deshalb mal eine Weile nur mit halber Geschwindigkeit fahren und sehen ob er dadurch gleichmäßiger fährt.
Auf Geräusche achten !
Evtl ist die lichtmaschine betroffen, daher die Spannungsschwankungen.
Auch können drastisch unterschiedliche Reifendrücke zwischen vorder und Hinterräder Grund sein.
In jedem Fall ist schonmal gut das Du mit dem Hammer auf den Anlasser geklopft hast, das macht ihn frei. Das er jetzt nicht geht ist bestimmt die Batterie wegen der Spannungsschwankungen wegen zu schnellen fahren.
Auf jeden Fall beobachten und berichten ob er am Berg langsamer wird ...
gruß rolf
Re: JDM Albizia ging einfach bei der fahrt aus
Verfasst: So 4. Dez 2016, 20:31
von aklpi
bei berg ab ist er normal 50kmh
aber berg auf kommt er kaum hoch da wird er schon extrem langsam
und dann bin ich umgekehrt dann ging er aus jetzt startert er nicht mehr anlasser deht sich nicht mehr
Re: JDM Albizia ging einfach bei der fahrt aus
Verfasst: So 4. Dez 2016, 20:48
von 50ccm
Hallo
Wenn der Starter durch Klopfen wieder zur Arbeit bewegt werden kann sind meist die Kohlen Alle . Beim Leistungsverlust schätze ich jetzt mal auf zu wenig Diesel Oder noch Sommerdiesel . Als erstes mal die Spannung der Batterie messen .
Re: JDM Albizia ging einfach bei der fahrt aus
Verfasst: So 4. Dez 2016, 21:12
von JDM Fahrer
Nimm mal einen richtigen Hammer und keine Mütze und dann schlag mal richtig zu volles Döner auf den Anlasser,und nicht nur einmal!!!!
Wenn er dann immer noch nicht geht,ja dann ist er Schrott
50 KM/H sind 5 KM/H zuviel!!!Is doch logisch das der Motor dann runter Bremmst auf 45 KM/H denn die sind Erlaubt.
Somit hat der Motor alles richtig gemacht.Ja da du es ja immer wieder Versucht hast den Motor zu Überlisten mit den 50 KM/H hat der Motor nun Geblockt der wird nicht wieder Anspringen ohne das du zu einer Polizei Dienststelle schiebst.
Erkläre den Herrn und Damen das Problem Sag ihnen du warst zu schnell unterwegs.Für 40€ machen sie dir die Kiste wieder Fit.Die haben ein entsperrprogrammmmm für alle Ü-Eier.
Damit du sie dann Verkaufen kannst

lange nix mehr von dir Gelesen!!!Was machen die Geschäfte mit den Ü-Eiern????
Lass mal ein wenig hören wie es in der Welt der Autohändler so zugeht,bin echt Gespannt!!!

Re: JDM Albizia ging einfach bei der fahrt aus
Verfasst: So 4. Dez 2016, 22:02
von aklpi
das auto bremst weniger als 45km so 20kmh
Re: JDM Albizia ging einfach bei der fahrt aus
Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 06:24
von JDM Fahrer
Oh dann bremst das Auto ja noch gut,wenn es 45 KM lang bremsen kann und das bis 20 KM/H.Das ist ok den rest bremst das Ü-EI dann mit der Motorbremse.Somit alles im grünen Bereich bei deinem Ü-EI.
Rest Probleme sind bedienfehler von deiner Seite.
Wenn du genau 45 KM/H fährst so wie es Vorgeschrieben ist dann tauchen auch keiner weiteren Fehler auf.
Wenn doch dann bring das Teil in eine Werkstatt die sich damit auskennt.
Spart eine menge Geld und Nerven von anderen.
Also viel Spaß weiterhin mit deinem Ü-EI und halte dich an die Geschwindigkeit dann ist alles gut.
Re: JDM Albizia ging einfach bei der fahrt aus
Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 09:01
von guidolenz123
Wackler am Kraftstoffabsteller ?!
Re: JDM Albizia ging einfach bei der fahrt aus
Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 09:26
von rolf.g3
moin,
guidolenz123 hat geschrieben:Wackler am Kraftstoffabsteller ?!
... Wackler mit sicherheit, nur an anderer Stelle
Wenn der Wagen den Berg nicht schafft, könnte es tatsächlich am " Beschleunigungsstopprogramm " liegen, wie JDM Fahrer schon schreibt. Allerdings ist dieses Programm nur kurz in die Auto´s eingebaut worden, deshalb ist das Baujahr wichtig.
Das Problem damals war, das die Polizei nicht flächendeckend das Entsperrprogramm hatten.
Bei überschreiten der Höchstgeschwindigkeit warnt das Programm durch Ruckeln vor, die Kiste wird langsamer und wieder schneller. Wird das ignoriert blockiert das Programm den Anlasser und verhindert zudem die Batterieladung.
Um den Fehler zu beheben einfach, wie JDM schon schreibt, zur nächsten Polizeiwache schieben oder noch einfacher einen Streifenwagen anfordern über Tel.: 110.
Die entsperren den Wagen mit einem Update. Jetzt ist wieder das Baujahr wichtig, weil: Bis 2006 braucht es ein Kabel, ab 2006 geht das über dieses Bluetooth, ab 2008 W.Lan.
Über´s Internet gehts leider nicht, also Vorsicht bei solchen Anbietern ! Sind unseriöse Abzocker !!
Ist aber ungewöhnlich das der Fehler jetzt auftritt, normalerweise treten solche Fehler immer Anfang April auf, scheint am wärmer werdenden Wetter zu liegen ... oder so
gruß rolf
Re: JDM Albizia ging einfach bei der fahrt aus
Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 11:21
von guidolenz123
Re: JDM Albizia ging einfach bei der fahrt aus
Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 11:44
von JDM Fahrer
Ich kann da nur immer und immer wieder Schreiben,Bitte nix selber daran machen.Diesen Fehler kann nicht mal die Werkstatt beseitigen das kann wirklich nur die Polizei.
Wer meint er könnte das selber der macht einen großen fehler,Leute glaubt mir das geht nach ganz hinten los.
Service Nr. für Deutschland ist die 110 die ist 24 Std 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr erreichbar.
Da anrufen die kommen raus,denke mehr als 40 € wird das nicht kosten.
Also ruf schnell dort an denn dort wird dir ganz sicher geholfen.Oder du kannst auch hier Anrufen 0190/xxxxxx such dir einfach eine Nummer aus die können dir auch weiter helfen.
Sind aber nicht soooooo Billig wie die 110 Nummer.
Is ja auch klar is ja ne 0190 nummer davor.Aber helfen würden die auch bei deinen Problemen nur ein Paar € mehr werden es dann schon.
Denne Gib gas das die Kiste zum Laufen kommt und du sie Jemanden Unwissenden Unterschieben kannst.

Re: JDM Albizia ging einfach bei der fahrt aus
Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 13:17
von rolf.g3
moin,
Jau, nur so gehts, JDM Fahrer hat voll recht.
@JDM Fahrer:
Was würden wir nur ohne Dich machen, Du hast immer die richtigen Tips und Tricks
gruß rolf
Re: JDM Albizia ging einfach bei der fahrt aus
Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 13:50
von aklpi
Re: JDM Albizia ging einfach bei der fahrt aus
Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 17:41
von JDM Fahrer
Re: JDM Albizia ging einfach bei der fahrt aus
Verfasst: Di 6. Dez 2016, 09:00
von macbloke
HAllo Aklpi
Tut mir leid das ich deinen Kommentar jetzt erst sehe. Die Kollegen haben nämlich die ganze zeit etwas übersehen.
Weil der Wagen ja anspringt wenn du mit dem Hammer das Magnetventil löst und dann Ladeprobleme hast, musst du die prozedur wiederholen, ABER AN DER LICHTMASCHINE. Das ist hier in den Kommentaren nicht so deutlich hervorgegangen.
Mit dem Hammer vorsichtig feste auf die Lichtmaschine klopfen, nicht ganz so feste wie an die Lichtmaschine. Du musst versuchen die Spannungsspitzen "flachzuklopfen" die schlagen sonst voll durch. Etwa so wie Blitzeinschlag ins Stromnetz.
Re: JDM Albizia ging einfach bei der fahrt aus
Verfasst: Di 6. Dez 2016, 13:41
von JDM Fahrer
Ich Tippe auf das Auspuffrohr!!!!Querschnitt zu groß.Kommt von einer nicht Fachgerechten Rep.
Abhilfe kann ein Stück Wasserschlauch und Bauschaum schaffen.
Wie das genau geht????
Sicher wird es ein Paar Videos dazu bei Youtube geben.Und wenn nicht......ja dann selber tüfteln.

Re: JDM Albizia ging einfach bei der fahrt aus
Verfasst: Di 6. Dez 2016, 14:24
von Fuddschi
Aber mein Freund, das fände ich nicht zum Lachen, das wäre für mich eine Todernste sache
Der Anlasser weigert sich nur, weil er keine Pflege erhält, das heisst im Klartext, daß du ihn Ausbauen musst und saubermachen.
Und das Stottern während der Fahrt kommt nur daher, weil du zuviel Gas gibbst, dein Kabinenroller mag keine hohe Geschwindigkeiten

Re: JDM Albizia ging einfach bei der fahrt aus
Verfasst: Di 6. Dez 2016, 17:09
von Metaphysik
aklpi hat geschrieben:fahre ganz normal 50kmh dann wurde es langsamer dann wieder 50 dann wieder langsamer dann ging es aus
Ich vermute etwas ganz anderes: Die Dieselpfütze im Tank befindet sich nur bei Stillstand des Fahrzeugs über der Ansaugöffnung. Sobald das Fahrzeug beschleunigt befindet sich besagte Pfütze nicht mehr an der tiefsten Stelle des Tanks, ergo bekommt der Motor bis das Fahrzeug wieder langsamer und die Fliehkraft geringer wird keinen Diesel mehr. Das könnte zu dem beschriebenen Stop and Go, Stop and Stop Effekt führen

Re: JDM Albizia ging einfach bei der fahrt aus
Verfasst: Di 6. Dez 2016, 21:00
von 50ccm
Hallo Leute
Ihr hab ALLE nicht das Erkannt . Das ist kein Defekt das ist ein Österreichischen Pensionistn LKFZ . Die fahren NIE über 50 ( Km/h ) und werden 1 - 2 Mal in Jahr gestartet .

Re: JDM Albizia ging einfach bei der fahrt aus
Verfasst: Di 6. Dez 2016, 23:54
von Michael
Ich verschiebe den Thread mal ins Off-Topic, unter Technik läuft das wohl nicht.
Viel Spaß weiterhin.