Seite 1 von 3

Neuer Aixam

Verfasst: Sa 29. Okt 2016, 16:54
von Lori
Hallo zusammen,

neulich habe ich eine Mail von Aixam aus Frankreich erhalten, es gibt einen neuen Aixam mit neuem, stärkeren Kubota Motor, geht mal auf Aixam.fr.

Schöne Grüße, Lori

Re: Neuer Aixam

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 13:02
von macbloke
Stimmt!
Du hast recht!

Sollte es doch diese Änderung geben die letztens hier Diskutiert wurde?
2016-11-03 13_00_43-fichetechniquecoupe.pdf.jpg
2016-11-03 13_00_43-fichetechniquecoupe.pdf.jpg (32.41 KiB) 11029 mal betrachtet

Re: Neuer Aixam

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 14:49
von guidolenz123
Den 479ccmer gibts doch schon ewig...ist aber kein wirkl. LKFZ, sondern bedarf der Zulassung...

Re: Neuer Aixam

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 15:08
von macbloke
JA Guido. Den gibt' s bestimmt schon seit den 60er Jahren...

Allerdings nicht mit 45km/h Zulassung. Irgendetwas ist da anders.

Als L7e mit 80km/h oder so gabs den schon immer. Und dann gabs als L7e noch den mit Benzinmotor von Lombardini und 98km/h.

Aber auch nur in den Trucks und dem Crossover.

Insofern ist eine 6kW Dieselmaschine für den 45km/h Einsatz seltsam.

Re: Neuer Aixam

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 16:21
von macbloke
Okay.
Stimmt....supa!

War beim Kraftfahrt Bundesamt:

Das ist ab Mai 2016 neu:

Leichtes vierrädriges Kraftfahrzeug der Klasse L6e (Masse fahrbereit < 425 kg, Hubvolumen <= 50 cm3
und höchstens zwei Sitzplätze, einschl.

Fahrersitz):

- Unterklasse A: L6e-A Leichtes Straßen-Quad ZFV KBA-Nr. 011, Nov. 2014 "Leichtes Straßen-Quad" (Leistung <= 4.000 W)
- Unterklasse B: "Leichtes Vierradmobil" (Leistung <= 6.000 W)

- Unter-Unterklasse P: L6e-BP Leicht.Vierradmob.z.Pers.bef. KBA-Nr. 011, Nov. 2014 "Personenbeförderung"
- Unter-Unterklasse U: L6e-BU Leicht.Vierradmob.z. Gü.bef. KBA-Nr. 011, Nov. 2014 "Güterbeförderung"
(Anforderungen zurLadefläches. Fußnote 1.4))

Also gilt für unsere LKFZ Limosinen: L6e Unterklasse B unter-Unterklasse P (P wie Personenbeförderung)

und für unsere LKFZ Trucks: L6e Unterklasse B unter Unterklasse U U wie Güterbeförderung!

Re: Neuer Aixam

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 16:22
von macbloke

Re: Neuer Aixam

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 16:24
von macbloke
Also für neufahrzeuge dürfen 6KW Motoren eingesetzt werden und das zul. ges. Gew ist auch höher. <425kg

Auf Seite 10 im link!

Re: Neuer Aixam

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 16:27
von macbloke
guidolenz123 hat geschrieben:Den 479ccmer gibts doch schon ewig...ist aber kein wirkl. LKFZ, sondern bedarf der Zulassung...
Du bist nicht mehr up to date Guido.... Rentner? 019)

Was mich wurmt, das neulich schon jemand danach fragte und wir alle so schön abgewiegelt haben. Statt mal eben zu recherchieren.....

DAs da bemühungen Laufen wusste ich. Hätte ich niemals gedacht das die durchgezogen werden. DAs mit 50km/h oder 55km/h um im Verkehr mitzuschwimmen das ist ja wohl auch noch nicht durchgekommen....

Re: Neuer Aixam

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 17:45
von guidolenz123
macbloke hat geschrieben:
guidolenz123 hat geschrieben:Den 479ccmer gibts doch schon ewig...ist aber kein wirkl. LKFZ, sondern bedarf der Zulassung...
Du bist nicht mehr up to date Guido.... Rentner? 019)

.
Jaaaaaaaaaaaaaaaaa !!! iss echt geil !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Neuer Aixam

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 17:50
von macbloke
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Jaja... Du hast ja ne entschuldigung....aber ich nich.... Du kannst darüber lachen und mir geht es echt.. schwer .... zu....Herzen. 088)

Re: Neuer Aixam

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 18:45
von guidolenz123
macbloke hat geschrieben::mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Jaja... Du hast ja ne entschuldigung....aber ich nich.... Du kannst darüber lachen und mir geht es echt.. schwer .... zu....Herzen. 088)
Bild

Re: Neuer Aixam

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 20:18
von macbloke
Danke lieber Freund....es geht mir schon wirklich besser. Hier im Forum achten wir aufeinander....
gehts einem schlecht treten die anderen drauf :lol:

Welche chance bietet sich denn jetzt mit Motortausch?

Modelle die es bisher mit 4KW gab, llässen die sich dadurch jetzt einfacher auf 6kW Umrüsten, d.h. beim TüV einfacher? Technisch ist wa sanderes....

Für die alten Wagen gibts ja keine Typenzulassung mit 6kW. Allerdings für die Modelle die grade auf dem Markt sind und schon paar Jahre liefen ja schon....?

Re: Neuer Aixam

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 23:14
von JDM Fahrer
Lach!!!Dreh mal ein wenig an der ESP und mach dir ein K&N LUFI rein dann Schau dir mal den Auslaßkrümmer an.Verbaue ein etwas dickeres Auspuffrohr,wenn du das alles gemacht hast dann hat dein Motor mehr als 6 KW.

Re: Neuer Aixam

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 09:28
von macbloke
Das macht am 6kW Motor allerdings noch mehr Spass. Und denn noch meinen H2-O2 Generator angeschlossen....

Re: Neuer Aixam

Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 18:23
von HerrToeff
Also .. es scheint sich doch nix zu tun. Ausser dem Aixam Sensation gibts nix mit 6kw

Alle verkaufen Ihre Leichtmobile weiterhin mit 4kw

Ausserdem versuche ich rauszukriegen was jetzt der Vor oder Nachteil davon ist ein "LKFZ Truck - L6e Unterklasse B unter Unterklasse U U wie Güterbeförderung" zu besitzen anstatt wie bisher einfach einen L&e D Truck.

Ich kapiers einfach nicht .. sind jetzt seit nem halben Jahr die 6 Kw erlaubt, die Motoren liegen schon bei Kubota im Regal rum und es gibt noch nicht mal ne Absichtserklärung sie einzubauen. Mensch ... ich wohn im Gebirge ... jedes Milliwatt Leistung zählt

Re: Neuer Aixam

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 06:57
von macbloke
Doch, die kannste schon so kaufen

Re: Neuer Aixam

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 14:02
von macbloke
HerrToeff hat geschrieben:...

Ausserdem versuche ich rauszukriegen was jetzt der Vor oder Nachteil davon ist ein "LKFZ Truck - L6e Unterklasse B unter Unterklasse U U wie Güterbeförderung" zu besitzen anstatt wie bisher einfach einen L&e D Truck.

....
Der Unterschied liegt am zulässigen Höchstgewicht und der Zuladung. Beides Höher.

Re: Neuer Aixam

Verfasst: Sa 24. Dez 2016, 14:18
von HerrToeff
aber nur so theoretisch höher ... für einen jetzt verkauften D Truck gelten noch 350 kg und 200 kg Zuladung , will ich das erhöhen brauch ich später ne Freigabe von Aixam .. und obs die dann gibt steht in den Sternen

Wenn sie wenigstens um 1 kg das Leergewicht erhöht hätten und die stärjere Bremsanlage des 600 montiert hätten aber nix nix nix

Und klar es gibt schon den sensation zu kaufen mit 6kw und 425kg

Aber ich denk mal der ist eher ne "Testrakete" wenn sie mit ihrer Klage gegen die deutsche Beschränkung auf 350kg durchkommen isses gut und wenn nicht müssen sie nur diese eine Serie zurückrüsten ... sie schaffen einfach Tatsachen und kucken dann mal was geht

Re: Neuer Aixam

Verfasst: Sa 24. Dez 2016, 18:52
von macbloke
HerrToeff hat geschrieben:aber nur so theoretisch höher ... für einen jetzt verkauften D Truck gelten noch 350 kg und 200 kg Zuladung , will ich das erhöhen brauch ich später ne Freigabe von Aixam .. und obs die dann gibt steht in den Sternen


alles falsch.

Wenn sie wenigstens um 1 kg das Leergewicht erhöht hätten und die stärjere Bremsanlage des 600 montiert hätten aber nix nix nix

auch falsch

Und klar es gibt schon den sensation zu kaufen mit 6kw und 425kg

Sensation ist kein Modell die heissen so wie vorher auch. Sensation ist eine Edition. Und die gibt es für jedes Modell. City, Cross und Crossover und D-Truck

Aber ich denk mal der ist eher ne "Testrakete" wenn sie mit ihrer Klage gegen die deutsche Beschränkung auf 350kg durchkommen isses gut und wenn nicht müssen sie nur diese eine Serie zurückrüsten ... sie schaffen einfach Tatsachen und kucken dann mal was geht

auch alles falsch.alles falsch.

ich empfehle einfach mal die Seirten der Hersteller anzuschauen. Die Motoren mit 4KW werden gar nicht mehr angeboten dort. Möglicherweise bekommt man ein paar kleine Restbestände dann billiger, weil die nicht mehr als Neufahrzeuge verkauft werden dürfen obwohl sie 0km gelaufen sind.

Und höheres Leergewicht sowie höhere Zuladung gilt auch in Deutschland.

Re: Neuer Aixam

Verfasst: Sa 24. Dez 2016, 19:04
von macbloke
Siehe hier Auszüge vom Bundeskraftfahrtamt:
Kraftfahrtbundesamt0.JPG
Kraftfahrtbundesamt0.JPG (29.95 KiB) 10647 mal betrachtet
Auszug aus Kraftfahrtbundesamt.JPG
Auszug aus Kraftfahrtbundesamt.JPG (32.55 KiB) 10647 mal betrachtet