Seite 1 von 1
Abreißschrauben Lenkschloß
Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 09:49
von macbloke
Hi.
HAt jemand schonmal Abrei?schrauben entfernt an nem Lenkschloss? Weiss, das einige die abmeisseln oder aufbohren. Da die aber versenkt sitzen hat sich das meisseln erübrigt und das Aufbohren insofern Schwierig, da die Schrauben versteckt sitzen. Man bekommt da nur Schwer den Bohrer rein.
Allerdings von der Gegenseite (die Schrauben sitzen von unten drin.) ich könnte also die "Muttern" aufbohren, da komme ich besser dran...
(ist nicht LKFZ deswegen schreib ichs mal hier rein)
Re: Abreißschrauben Lenkschloß
Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 13:47
von guidolenz123
Foto ?
Spezial-Schraubendreher ?
Re: Abreißschrauben Lenkschloß
Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 17:17
von rolf.g3
moin,
macbloke hat geschrieben:HAt jemand schonmal Abrei?schrauben entfernt an nem Lenkschloss?
Ja, schon 3X : VW Polo, Honda CRX, Honda Civic.
Sitzen tief im Plastik, sollten aber das Plastik nicht halten. Also erstmal Plastik ( Verkleidung ) versuchen abzubaun. Dann liegen die Schraubenköpfe meist frei.
Das Mat der Schrauben ist relativ weich, klar, zu zäh und die Dinger würden ja nicht abreißen, daher empfehle ich einen 300gr Hammer und einen guten Schraubendreher als Meißel. Schräg ansetzen und nach 3 - 5 Schlägen kann die Schraube schon locker sein.
Also erst einmal schauen das Du die Verkleidung abbekommst. Geht das nicht wirds echt knifflig ohne Bruch... dann hilft nur Bohren.
gruß rolf
Re: Abreißschrauben Lenkschloß
Verfasst: Di 19. Apr 2016, 09:54
von macbloke
Die Verkleidung hab ich ab, nur die Schrauben sind dummerweise etwas Versenkt. Schauen nur ein bisschen raus...
Okay, aber das was du geschrieben hast Hilft schon mal.
Ja, ich mach mal Fotos. Hilft für ähnliche Fälle. Hier mal ein Bild von Abreissschrauben. (In anderen Foren hab ich gelesen dass es früher beim Golf 1 Innensechskant Schraubenn waren. In späteren Golf Modellen dann ab Werk Abreissschrauben, die sobald daran gearbeitet wurde oftmals immer noch mit Innensechskantschrauben ersetzt wurden.
ich denke ich bohre mal aus. An die Seite mit der Mutter komme ich von Oben besser dran. Die Schrauben selber sind etwas verdeckt versteckt.
Hier mal allgemeines Foto:
Re: Abreißschrauben Lenkschloß
Verfasst: Di 19. Apr 2016, 11:19
von guidolenz123
Nach Abriss mit linkslaufender Bohrmaschine Linksgewinde-Bohrer zum Ausschrauben der Abreissschrauben verwenden...
Re: Abreißschrauben Lenkschloß
Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 00:36
von Fuddschi
Diese Abreißschrauben sind auch am Ansaugstutzen vom Motorroller zu finden. Da der Originale Ansaugstutzen porös war und zudem Falschluft zog, hatte ich die Abreißschrauben kurzerhand mit Bohrer und Kombizange "bearbeitet"

Als neue Schrauben habe ich innensechskant verwendet, die brauche ich nie wieder "bearbeiten"

Aber diese Abreißschrauben wurden nur verwndet, weil Kids zuviel am Motorroller herum manipulierten

Und am Lenkschloss wurden sie nur verwendet, um Gangstern das Handwerk zu erschweren

Re: Abreißschrauben Lenkschloß
Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 11:34
von macbloke
JA, das habe ich auch so geplat.... ich hoffe ich komme mit dem dremel da ran...
ist so arg wenig Platz da.