Seite 1 von 1

Größenvergleich APE TM vs. Multitruck 2

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 18:23
von Metaphysik
Größenvergleich APE TM (nicht APE 50) vs. Multitruck 2

Bild

Bild

Re: Größenvergleich APE TM vs. Multitruck 2

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 19:28
von Reinhard710
Schöne Bilder!

Was hat die Ape eigentlich für einen Motor? Hat die eine akzeptable Heizung?
Hier in Krefeld laufen inzwischen einige von den 50ern, fast alle haben eine Aufschrift von einer Firma.
"Private" sehe ich dagegen fast nie.

Und, da fällt mir noch ein, die Stadtverwaltung hat einen Renault Twizy mit einer Mülltonne hinten drauf. Das sieht eher besch... aus.

Re: Größenvergleich APE TM vs. Multitruck 2

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 19:42
von Metaphysik
Es gibt sie mit 218 ccm und mit 422 ccm Wikipedia Ape TM 703. Ist L5e, also TÜV und Co.
Dreirädriges Fahrzeug (Kraftrad) mit drei symmetrisch angeordneten Rädern mit Hubraum über 50 cm³ bei Verbrennungsmotoren und/oder bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h
Vor meinem Truck hatte ich mich für eine APE 50 interessiert, und auch viel in einem entsprechenden Forum gelesen. Bei der 50er zumindest war ein Dauerthema "Wärmetauscher / Heizung nachrüsten". Die TM auf dem Foto sehe ich aber das ganze Jahr über, auch im Winter, ständig. Kann also nicht so schlimm sein mit der Heizung.

Re: Größenvergleich APE TM vs. Multitruck 2

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 19:50
von Reinhard710
Ah, danke!

Re: Größenvergleich APE TM vs. Multitruck 2

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 20:22
von guidolenz123
@Metaphysik

Deiner ist schöner !!!!!!!!!!!!!!

Re: Größenvergleich APE TM vs. Multitruck 2

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 21:04
von Metaphysik
Danke :D

Re: Größenvergleich APE TM vs. Multitruck 2

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 09:03
von A741blau
Ape ist ein Hochlader, der Truck ein Tieflader. Wäre zumindest bei Anhängern so. Beides nette Gefährte, leichte Vorteile für den Aixam. Aber nur weil es eine neuere Ape ist. :D

Re: Größenvergleich APE TM vs. Multitruck 2

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 09:08
von macbloke
Es gibt (zumindest gab) die Ape auch mit Dieselmotor.