Seite 1 von 1
Servicewüste Deutschland ... ?
Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 13:21
von rolf.g3
moin,
Mal was GAAANZ anderes:
Lieblingsfrau war neulich einkaufen. Gut, is jetzt nich sooo Frau - Atypisch. Dabei achtet sie auch auf gesunde Ernährung - heißt: Ich bekomme kein Tiramisu oder Eis sondern blöd - Vollkornkekse.
Auch nicht soooo sonderbar, ich weiß. ( welcher Ehemann kann da wohl kein Lied von singen ...

)
Sie brachte aus dem Eikaufsladen, welcher in Nord und Süd unterteilt ist, eine Packung Knäckebrot mit, zum Teil zum essen, klar, zum Teil als morgentlichen Keks für unsere Lieblingshunde - jeder eine halbe Scheibe.
Jetzt war es so das besagte Knäckebrotpackung etwas läff in den Seilen hing. Da ich in solchen Sachen etwas ekelig bin, legte ich die ungeöffnete Schachtel auf die Küchenwaage - Und siehe da: Zu wenig Inhalt. Statt Inhalt 250gr + Verpackung nur etwa 185 gr Gesamtgewicht.
Ein Emil an den Hersteller, das Problem beschrieben und darauf hingewiesen das wir die Packung ohne Probleme umgetauscht bekämen, nur würde dann die Packung vermutlich in den Müll wandern und so unverdorbene Lebensmittel "entsorgt" werden. Das geht numa gaanich !
Auserdem würde der Hersteller nichts von dem Problem erfahren, worauf er aber wahrscheinlich angewiesen währe; Thema Kundenfeedbag, Qualitätssicherung usw.
Das Emil natürlich unter Angabe des MHD und der Chargennummer, und sehr freundlich gehalten.
Heute dann die Antwort:
Ein sehr persönliches und sehr freundliches Schreiben, also kein Vordruck, in dem sich für das Aufzeigen von Problemen innerhalb der Produktion bedankt wurde und ein Paket mit 2 Päckchen von dem guten Knäckebrot sowie 4 Päckchen Kekse.
Was sagt man dazu. Ich freue mich über die Lecker Kekse, Lieblingsfrau natürlich auch, und Teddy und Chilly über Ihren Keks ...
Das ist Service am Kunden der schmeckt !!!!
gruß rolf
Re: Servicewüste Deutschland ... ?
Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 13:52
von guidolenz123
Service-Wüste herrscht in aller Regel nur bei kleinen Läden mit unterbezahltem (ergo schlecht motiviertem) Personal, oder individuell bei (nicht die Regel) misanthropen Subalternen..
Sonst gehts meist..
Re: Servicewüste Deutschland ... ?
Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 15:06
von A741blau
Sehr gut, den Hunden und sich selbst etwas gutes getan !
Unsere teilen sich morgens ein halbes Milchbrötchen.
Gibt Kraft für den ganzen Tag !
Re: Servicewüste Deutschland ... ?
Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 17:02
von Reinhard710
Gut gemacht!
Meine Erfahrung ist die, daß man mit Freundlichkeit schon sehr weit kommt.
Patzig werden kann man ja immer noch.
Außerdem kann es ja sein, daß man sich zu Unrecht beschwert, dann ist es immer blöd, wenn man vorher schon so richtig Dampf abgelassen hat.
Re: Servicewüste Deutschland ... ?
Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 17:55
von muhamadali68
eine tolle erfahrung…… muß ich schon sagen…
ich mußte mich bis jetzt anscheinend immer mit unterbezahlten schlechtgelaunten frauen rumschlagen…

Re: Servicewüste Deutschland ... ?
Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 18:31
von guidolenz123
Re: Servicewüste Deutschland ... ?
Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 23:27
von JDM Fahrer
Da gab es vor ein paar Jahren im www. ein paar Tips wie man günstig an Lebensmittel kommen kann.Habe ich auch ausprobiert solange bis meine Frau dahinter gekommen ist was ich da Treibe.Lach!!! ich habe der Sache am Anfang nicht geglaubt,aber es geht.
Ja irgendwann hat Frau dann gesagt,Schluß jetzt mit deinen Spinnerrein du bist Zuviel im Internet das bringt dich nur auf dumme Ideen.
Lach!!! Wenn die wüste,Grins!! Internet geht auch in der Werkstatt wo ich immer Bastel.Grins Frauen sind sooooo einfach zu Manipulieren.
Bei der Firma Maggi geht das sehr gut was zu bemängeln. bei Firma Jägermeister geht garnix

und in Sachen Tabak is überhaupt nix zu machen.Die setzen sich mit dem Hintern drauf.
Gerade bei mir als NICHTRAUCHER oder Gelegenheitsraucher wenn zuviel Alk im Spiel ist. Dachte nur an meine Kumpels aber das hat nix geklappt mit Tabak.
Lach Frau will lieber Geld Ausgeben als Geld Sparen.Grins!!!! deshalb reisen wir mit dem WOMO und nicht mit dem Flieger!!! Ja Frau ist selber Schuld!!! Lach!!! Ich Reise auch ab und an mal mit den Kumpels mit dem Flieger,inkl der Motorräder.
Nein Frau ist in so einer Frauen Truppe von Mopifahrerrinnen da haben Männer keinen Zutritt.Gut so will nix mit sooooo vielen Gegackerhühnern zu tun haben da sind mir meine Männerausfahrten mit dem Motorrad lieber.
Re: Servicewüste Deutschland ... ?
Verfasst: Di 2. Feb 2016, 16:43
von Fuddschi
Wenn ich das Stichwort Servicewüste Deutschland lese, dann Denke ich als erstens an die Kubota- Motoren, die in Deutschland eine sehr Dünn gesätes Händlernetz haben
Sogar bei einem Baumaschinen- Händler, der Speziell Baumaschinen mit Kubota- Motoren verkauft und repariert, ist bei meinen Anfragen nach Teilen ins straucheln gekommen
In den meisten Baumaschinen sind kleine Dreizylinder- Motoren verbaut, so ein Händler in meiner nähe

Dazu gibt es zum beispiel bei einer Wasserpumpe gesalzene Preise... aber das ist scheinbar normal, bei den kleinen Stückzahlen... eben eine Servicewüste

Re: Servicewüste Deutschland ... ?
Verfasst: Di 2. Feb 2016, 17:19
von rolf.g3
moin,
In ferner Vergangenheit, also wirklich schon sehr lange her, gefühlte 100, real etwa gute 20 Jahre war ich Kurierfahrer und arbeitete als Fahrer für ein Verzollungs.- Lagerhaltungs,- und Kurierbüro. Im zuge dessen war eine meiner Aufgaben, Fahrgastzellen der Firma Kubota zu verfahren. Bei deren Umzug damals war ich auch für Kubota unterwegs.
Ich fuhr an die Rampe im alten Gebäude und wartete auf Beladung. Neben mir stand ein großer Container der von einem Security - Mensch bewacht wurde
Ich begriff warum dieser Container bewacht wurde und begann zu weinen: Motoren auf Transportpalette, mit Lima und Anlasser, Kühler - also einbaufertig- noch eingeschweißt - 2, 3, 4 Zylinder.
Klar, die brauchten diese Motoren nicht mehr und wollten den " Schrott " nicht mit umziehen... ABER WARUM WEGSCHMEIßEN ???
Ein Albtraum.
Noch heute sehe ich die Bilder des großen 12 m³ Containers in den muntere Mitarbeiter diese Motoren warfen, noch heute höhre ich den Befehl vom Container weg zu treten - gebellt von dem Wachmännchen ...
Eine Traumatische Erinnerung
gruß rolf
Re: Servicewüste Deutschland ... ?
Verfasst: Di 2. Feb 2016, 18:08
von guidolenz123
Wie am Container im Hinterhof vom Supermarkt "um die Ecke"...
Würden die verschenken, würden sie nicht verkaufen...ist leider so...
Re: Servicewüste Deutschland ... ?
Verfasst: Di 2. Feb 2016, 18:10
von Jealousy
Fuddschi hat geschrieben:Wenn ich das Stichwort Servicewüste Deutschland lese, dann Denke ich als erstens an die Kubota- Motoren, die in Deutschland eine sehr Dünn gesätes Händlernetz haben

Gut, dass du das ansprichst..
Wo kann ich denn nachschauen, wo die nächste Werkstatt bezüglich Reperatur/Wartung ist? Oder sollte ich bestimmte Werkstätten in der Umgebung einfach Mal anschreiben? Die nächste ist nämlich lt. Aixam Homepage in Roth, das ist knapp 50 Kilometer weg von mir.. Bezüglich Teile kann mich mein "Autohändler" von dem ich nächste Woche mein Töffi bekomme unterstützen meinte er.
Re: Servicewüste Deutschland ... ?
Verfasst: Di 2. Feb 2016, 18:16
von guidolenz123
Mit NUR 50 KM zu einer Fachwerkstatt bist Du vom Glück geküsst.
Die meisten hier haben sowas nicht...
Landmaschinen-Werkstätten können mit der Technik oft helfen..ansonsten...hmmmmm
Re: Servicewüste Deutschland ... ?
Verfasst: Di 2. Feb 2016, 18:21
von Jealousy
guidolenz123 hat geschrieben:Mit NUR 50 KM zu einer Fachwerkstatt bist Du vom Glück geküsst.
Die meisten hier haben sowas nicht...
Landmaschinen-Werkstätten können mit der Technik oft helfen..ansonsten...hmmmmm
Echt? Oh man.. Hab gehofft, dass es doch mehr Möglichkeiten zwecks Reperatur gibt..

Re: Servicewüste Deutschland ... ?
Verfasst: Di 2. Feb 2016, 18:58
von Fuddschi
Jealousy hat geschrieben:Fuddschi hat geschrieben:Wenn ich das Stichwort Servicewüste Deutschland lese, dann Denke ich als erstens an die Kubota- Motoren, die in Deutschland eine sehr Dünn gesätes Händlernetz haben

Jealousy hat geschrieben:Gut, dass du das ansprichst..Wo kann ich denn nachschauen, wo die nächste Werkstatt bezüglich Reperatur/Wartung ist?
Na auf der Landkarte im Internet
https://www.google.com/maps/d/viewer?mi ... c&hl=en_US
Oder sollte ich bestimmte Werkstätten in der Umgebung einfach Mal anschreiben?
Ja, ich Denke daß das Geld auch bei den Anderen Werkstätten nicht Stinkt
Die nächste ist nämlich lt. Aixam Homepage in Roth, das ist knapp 50 Kilometer weg von mir..
Da haste wirklich Glück, daß es eine in deiner Nähe gibt

Da musst du nur Richtung Süden Fahren, auf der B2
Bezüglich Teile kann mich mein "Autohändler" von dem ich nächste Woche mein Töffi bekomme unterstützen meinte er.
Sehr gut, aber hoffentlich ist er auch nicht zu Teuer

Re: Servicewüste Deutschland ... ?
Verfasst: Di 2. Feb 2016, 23:02
von muhamadali68
guidolenz123 hat geschrieben:Mit NUR 50 KM zu einer Fachwerkstatt bist Du vom Glück geküsst.
Die meisten hier haben sowas nicht...
Landmaschinen-Werkstätten können mit der Technik oft helfen..ansonsten...hmmmmm
wow.... ist es wirklich sooo krasss bei euch? ich habe immer gedacht bei euch ist das service-netz wesentlich dichter.....

also bei mir zu hause (ösiland

) ich habe im umkreis von 30 km 4 händler mit angehängter werkstatt (2 aixam & 2 microcar)....

Re: Servicewüste Deutschland ... ?
Verfasst: Di 2. Feb 2016, 23:05
von Jealousy
muhamadali68 hat geschrieben:guidolenz123 hat geschrieben:Mit NUR 50 KM zu einer Fachwerkstatt bist Du vom Glück geküsst.
Die meisten hier haben sowas nicht...
Landmaschinen-Werkstätten können mit der Technik oft helfen..ansonsten...hmmmmm
wow.... ist es wirklich sooo krasss bei euch? ich habe immer gedacht bei euch ist das service-netz wesentlich dichter.....

also bei mir zu hause (ösiland

) ich habe im umkreis von 30 km 4 händler mit angehängter werkstatt (2 aixam & 2 microcar)....

Na super...
Wenn ichs richtig gesehen hab, kann ich mich mit den 50km noch glücklich schätzen..allgemein in Bayern..da sieht sin den anderen Bundesländern gaanz anders aus..
Re: Servicewüste Deutschland ... ?
Verfasst: Mi 3. Feb 2016, 00:05
von JDM Fahrer
Lach!!!! Deutschland ist erst im aufbau der LKFZ Geschichte.

Gibt Ja nicht sooooo viele LKFZ Fahrer in Germany,Warum???? Ja die Ösis geben noch zuviel Pickel aus,denn erst wenn es im Ösieland kein Pickel mehr für das LKFZ gibt haben wir in Old Germania die Möglichkeit an ein LKFZ zu kommen was auch Berg erprobt ist.
Aber wir haben ja auch noch andere Nachbarn wie Holland die Schieben den Unwissenden LKFZ Fahrern immer mal wieder gern Fahrzeuge unter, Ja die unter aller Sau sind.
Und die Franzmänner sind ja auch noch im Spiel.Aber da passen die Preise nicht so wirklich.
Und auf der anderen Seite von Deutschland??? Ja da ist was zu machen man muss aber gut aufpassen.Das ist nicht jeder Ehrlich nur weil er so ausschaut.
Re: Servicewüste Deutschland ... ?
Verfasst: Mi 3. Feb 2016, 13:35
von muhamadali68
JDM Fahrer hat geschrieben:Lach!!!! Deutschland ist erst im aufbau der LKFZ Geschichte.

Gibt Ja nicht sooooo viele LKFZ Fahrer in Germany,Warum???? Ja die Ösis geben noch zuviel Pickel aus,denn erst wenn es im Ösieland kein Pickel mehr für das LKFZ gibt haben wir in Old Germania die Möglichkeit an ein LKFZ zu kommen was auch Berg erprobt ist.
Aber wir haben ja auch noch andere Nachbarn wie Holland die Schieben den Unwissenden LKFZ Fahrern immer mal wieder gern Fahrzeuge unter, Ja die unter aller Sau sind.
Und die Franzmänner sind ja auch noch im Spiel.Aber da passen die Preise nicht so wirklich.
Und auf der anderen Seite von Deutschland??? Ja da ist was zu machen man muss aber gut aufpassen.Das ist nicht jeder Ehrlich nur weil er so ausschaut.
heist das es gibt KEINE NEUEN lkfz
