Seite 1 von 2
Versicherungskennzeichen für 2016
Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 09:24
von JDM Fahrer
Hallo LKFZ Fahrer
Nun war ich ein wenig auf suche im www nach Preisen für das bald anstehende Neue Versicherungskennzeichen 2016.
Wirklich gefunden habe ich nix was Preise für 2016 angeht.
Ich denke mal das ich 2016 das Ü_EI auf Vollkasko anmelde.Jetzt läuft es auf Teilkasko,Is jetzt schon nicht ganz Billig da ich den Nachbars Bengel eingetragen habe.Quasi meine Rechte Hand und Hausmeister wenn wir unterwegs mit dem WOMO sind.
Was würde denn eine Vollkasko Versicherung Kosten über den Daumen??? Anruf bei der HUK erbrachte nix schlüssiges für 2016 is wohl noch ein wenig zu Früh.
Vieleicht habt ihr ja schon Infos bzw Preise von 2015 als Vollkasko.Die werden ja 2016 nicht um 50% Steigen. Bzw welche Versicherungen sind Günstig für unsere Ü-Eier???
Wäre echt Interessant was ihr so zu der Ganzen Versicherungs Sache zu Schreiben habt.

Re: Versicherungskennzeichen für 2016
Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 08:39
von Fuddschi
Bzw welche Versicherungen sind Günstig für unsere Ü-Eier???
HUK Coburg, dort hole ich jedes Jahr die Vers.- Kennzeichen

Re: Versicherungskennzeichen für 2016
Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 09:03
von Metaphysik
Preise und Typbezeichnungen für die Haftpflicht 2016 würden mich interessieren. Ich habe bei der Allianz (Raiffeisenbank) für 11.2015 bis 02.2016 64 Euro für die Haftpflicht zahlen dürfen - für 5(!) Monate. Das erscheint mir dann doch ein wenig heftig und habe ich nur akzeptiert weil ich auf die schnelle ein Versicherungskennzeichen brauchte. Wenn ich das mit meinem ehemaligen
F-Kart 170 vergleiche - das lief 105 km/h GPS und kostete 85 Euro in der normalen Haftpflichtversicherung für das ganze(!) Jahr
Re: Versicherungskennzeichen für 2016
Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 09:50
von JDM Fahrer
So geht mir das auch!!! war auf die Schnelle wollte ja testen ob so ein Ü-Ei für uns Brauchbar ist. Test ist abgeschlossen zum Großteil,nun sind wir uns sicher das Ü-Ei wird der nächste Begleiter bei unsern WOMO Ausflügen und nun Muss eine Versicherung her die auch Real und Nachvollziehbar ist Warum etwas das Kostet was es Kostet.
Ach wenn ich den Nachbarsbengel auf das Ü-EI Auto schreiben lasse kann es nicht sein das die Versicherung 200% Aufschlag verlangt.
Das ist für mich nicht Nachvollziehbar.
Re: Versicherungskennzeichen für 2016
Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 20:04
von Guennie1568
Ich bin auch für die HUK. Die bieten sogar eine Versicherung für die LKFZ direkt an bzw. man kann ein LKFZ als Fahrzeug angeben. Nur halt keine Vollkasko. Ich finde, die braucht es auch nicht unbedingt und wenn doch, dann einfach mal bei der HUK direkt nachfragen
Re: Versicherungskennzeichen für 2016
Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 20:20
von guidolenz123
JDM Fahrer hat geschrieben:So geht mir das auch!!! war auf die Schnelle wollte ja testen ob so ein Ü-Ei für uns Brauchbar ist. Test ist abgeschlossen zum Großteil,nun sind wir uns sicher das Ü-Ei wird der nächste Begleiter bei unsern WOMO Ausflügen und nun Muss eine Versicherung her die auch Real und Nachvollziehbar ist Warum etwas das Kostet was es Kostet.
Ach wenn ich den Nachbarsbengel auf das Ü-EI Auto schreiben lasse kann es nicht sein das die Versicherung 200% Aufschlag verlangt.
Das ist für mich nicht Nachvollziehbar.
Kräftiger Aufschlag bei Auch-Fahrern unter 23 Jahre ist normal. War bis vor kurzem meine eigene leidvolle Erfahrung mit den von allen meinen Kindern und deren Frauen fahrbaren Untersätzen (ergo kompletter Familienfuhrpark von ca (12-14 Fahrzeuge), weil mein Jüngster und dessen langjährige Lebensabschnittsbegleiterin erst kürzlich ( 2014 ) 23 Jahre alt wurde.
Re: Versicherungskennzeichen für 2016
Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 22:45
von JDM Fahrer
Ja da muss man(n) sich schon Wundern.Auf einer Seite sollen Kids Mobil sein,Auf der anderen Seite Kostet die Mobilität für Kids soviel das sie es sich garnicht allein leisten können ihre Mobilität zu bezahlen.
Das ist mir echt zu hoch.
Wenn ich da an meine Anfangszeit zurück denke.Alles egal wer das Auto Fährt Papa Mama oder der Sohn war immer ein Preis auch von KM war nicht die Rede. Ob 1000 Km pro Jahr oder 100 Tausend alles ein Preis.
Und Ging alles ein jahr gut man hatte kein Unfall,Freude Freude die Versicherung wurde Billiger.
Und was ist Heute???
jedes jahr gibt es eine Erhöhung von der Versicherung mit Viel Glück bleibt der Versicherungsbeitrag gleich.
Mobilität ist echt ein Teurer Spaß gerade für die Jungen Leute.Gerade für die,die doch soooooo Mobil sein sollten.
Re: Versicherungskennzeichen für 2016
Verfasst: So 10. Jan 2016, 10:43
von guidolenz123
Re: Versicherungskennzeichen für 2016
Verfasst: So 10. Jan 2016, 11:47
von Metaphysik
guidolenz123 hat geschrieben:
Heißes Teil

Re: Versicherungskennzeichen für 2016
Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 17:49
von Marcus56
Hallo zusammen,
ich habe heute Post von der HUK bekommen. Die aktuellen Tarife sind (über 23 Jahre) 39,00 Euro ohne TK und 67,00 Euro mit TK.
Gruss
Marcus
Re: Versicherungskennzeichen für 2016
Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 20:56
von Metaphysik
Das klingt ja super
Hab ich soeben abgeschlossen
Re: Versicherungskennzeichen für 2016
Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 21:42
von JDM Fahrer
JOOOOO habe auch den Schrieb von der HUK bekommen
Da der Nachbarsbengel ja unser Ü-EI mit nutzt und erst 17 Lenze Zählt Kostet mich das Ü-EI mit Teilkasko 125,00 € für ein Versicherungsjahr bei der HUK.
Habe jetzt mal noch ein Paar andere Versicherungen angeschrieben.Mal sehen was da die Preise Sagen.
Wenn sich nix Billigeres Findet dann wird es wieder die HUK werden. Hoffe ja das da noch was geht in sachen Billiger inkl Teilkasko,Schön wäre auch eine Vollkasko für das Ü-EI aber das gibt es leider nicht bei der HUK und die VGH hat sowas auch nicht im Program.
Mal sehen was noch so von den anderen Versicherungen kommt.
Noch ist ja ein wenig Zeit

Re: Versicherungskennzeichen für 2016
Verfasst: So 24. Jan 2016, 12:53
von Fuddschi
JDM Fahrer hat geschrieben:JOOOOO habe auch den Schrieb von der HUK bekommen
Da der Nachbarsbengel ja unser Ü-EI mit nutzt und erst 17 Lenze Zählt Kostet mich das Ü-EI mit Teilkasko 125,00 € für ein Versicherungsjahr bei der HUK.
Habe jetzt mal noch ein Paar andere Versicherungen angeschrieben.Mal sehen was da die Preise Sagen.
Wenn sich nix Billigeres Findet dann wird es wieder die HUK werden. Hoffe ja das da noch was geht in sachen Billiger inkl Teilkasko,Schön wäre auch eine Vollkasko für das Ü-EI aber das gibt es leider nicht bei der HUK und die VGH hat sowas auch nicht im Program.
Mal sehen was noch so von den anderen Versicherungen kommt.
Noch ist ja ein wenig Zeit

Bei mir wird es auf alle Fälle die HUK sein, die ist derzeit der Billigste Anbieter

Re: Versicherungskennzeichen für 2016
Verfasst: So 24. Jan 2016, 15:46
von obiny
Hallo. Ich zahle für das Kennzeichen (nur Haftpflicht, Fahrer über 23) 39€ bei der HUK. Vollkasko bei der HUK zahle ich 214€.
Re: Versicherungskennzeichen für 2016
Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 06:57
von JDM Fahrer
Das ist aber Wunderlich von einer Vollkasko hatte die HUK auf mein Nachfragen gesagt "Sowas gibt es nicht bei uns" Ich glaube da muss ich noch mal Vorsprechen. Scheint es also duch zu geben eine Vollkasko für die LKFZ. Auf jeden Fall dann für Fahrer über 23 Jahre.
Na da werde ich noch mal Info´s zu einholen.Kann ja nicht sein sobald Jemand so ein LKFZ nutzt und unter 23 Jahre ist das dann eine Vollkasko Versicherung nicht möglich ist.Das wäre ja der HIT!!!
Is ja schon Schlimm genug das die HUK für die Haftpflicht 39€ pro Jahr verlangt und kaum Fährt eine Person das LKFZ die unter 23 ist Klettert der Preis auf 76€ im Jahr für die Haftpflicht.
Und nicht anders in der Teilkasko 67€ oder unter 23 Jahre da gibt es dann gleich 125€ zu zahlen.
Das man mehr zahlen soll,Gut soll das so sein aber soviel mehr.
Dann ist es Kein Wunder wenn die Jugendlichen keine Mobilität haben weil sie sich keine leisten können. Als Schüler oder lehrling werden sie ja mit Geld nicht gerade Überhäuft.
Da Müsste ja jedes Kind vor Vater und Mutter auf Knien Rutschen die so Großzügig sind und ihnen diese Mobilität ermöglichen.
Kaufpreis LKFZ plus Versicherung Kraftstoff und Reparaturen die ja auch mal anstehen.
Hut ab an die Eltern die das machen.
Bin gespannt ob da noch andere Angebote kommen die Günstiger sind als von der HUK.
Re: Versicherungskennzeichen für 2016
Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 10:38
von A741blau
39 Euro klingt ja für mich schon super.
Vor 20 Jahren hatte ich mal 69 DM für einen 50er Roller (damals 55km/h) bezahlt.
Seither ist Pause - ich hatte insgeheim mit mindestens 80 Euro gerechnet.

Re: Versicherungskennzeichen für 2016
Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 16:57
von ERZI
Hallo, Moppedautofahrer!
Zu diesem Tehma würde mich mal interessieren, ob es unter Euch jemanden gibt der bereits schonmal
einen Teilkaskoschaden mit einem LKFZ hatte und wie hierbei die Zeitwertabstufung reguliert wurde.
Ich habe das Versicherungskennzeichen bisher auch immer mit Teilkasko mit 150 Euro SB. bei der HUK bestellt.(67 Euro)
Nun stellt sich ja die Frage ob das bei einem 8 bis 10 jahren alten Fahrzeug überhaupt noch Sinn macht?
Die Ersatzteilpreise sind ja durchweg ziemlich heftig.
Eure Meinung dazu...................???
Gruß ERZI
Re: Versicherungskennzeichen für 2016
Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 18:37
von guidolenz123
ERZI hat geschrieben:Hallo, Moppedautofahrer!
Zu diesem Tehma würde mich mal interessieren, ob es unter Euch jemanden gibt der bereits schonmal
einen Teilkaskoschaden mit einem LKFZ hatte und wie hierbei die Zeitwertabstufung reguliert wurde.
Ich habe das Versicherungskennzeichen bisher auch immer mit Teilkasko mit 150 Euro SB. bei der HUK bestellt.(67 Euro)
Nun stellt sich ja die Frage ob das bei einem 8 bis 10 jahren alten Fahrzeug überhaupt noch Sinn macht?
Die Ersatzteilpreise sind ja durchweg ziemlich heftig.
Eure Meinung dazu...................???
Gruß ERZI
Wg u.a.Diebstahl-Glasschaden- Wildunfall-Gefahr macht es immer Sinn.
Re: Versicherungskennzeichen für 2016
Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 20:10
von JDM Fahrer
Ich denke schon das eine Vollkasko auch bei LKFZ über 10 Jahre alter sinnvoll wäre. Fahr mal so ein Ü-EI in den Graben. Wie hoch wäre dann der Wiederbeschaffungswert für so ein Fahrzeug??? Wir müssen uns nix vor machen die Ü-Eier werden auch noch als 10 Jährige.
Mit Preisen von 3000 bis sonst wo angeboten. gerade bei uns in Deutschland werden preise aufgerufen,da hat so ein Fahrzeug selbst nach 10 Jahren kaum Wertverlust.
Denke schon das eine Vollkasko sinn machen würde. Eine Teilkasko macht immer sinn bei diesen Fahrzeugen. Also ich habe das Ü-EI Teilkasko versichert.
Und wenn ich eine Versicherung finde die mir eine Vollkasko für mein Ü-EI anbietet dann werde ich das machen.Klar der Preis dafür sollte auch noch Real sein.
Re: Versicherungskennzeichen für 2016
Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 21:49
von Fuddschi
Ich fahre meinen fast 15 Jahre alten Kabinenroller schon fast 5 Jahre und habe in dieser Zeit noch nie Irgendwelchen Schaden Melden müssen
Hätte ich in dieser Zeit meinen Kabinenroller Teilkaskoversichert, hätte ich mir 2 neue Windschutzscheiben kaufen können
Bei einem 3 bis 5 Jahre alten Kabinenroller macht die Teilkasko Sinn, ansonsten muss man nur verdammt viel Glück haben, daß man keinen Schaden melden muss
