Seite 1 von 2
Sicherheitsgurt im Leichtkraftfahrzeug
Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 15:08
von Fuddschi
Hallo Gemeinde, ein Bekannter stellte mir die Frage, ob man überhaupt in einem Leichtkraftfahrzeug den Sicherheitsgurt anlegen muss
Er meinte, das Ding wäre nur 45 Km/h schnell..., was meint ihr dazu ?

Re: Sicherheitsgurt im Leichtkraftfahrzeug
Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 16:22
von guidolenz123
Wenn sie "ab Werk" eingebaut sind, muss man sie auch anlegen.
Re: Sicherheitsgurt im Leichtkraftfahrzeug
Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 16:44
von rolf.g3
moin,
Ja- Sicherheitsgurte ist ein Muß!
Weil: Hab neulich Sonntagfrüh Brötchen geholt und war bei der Heimfahrt nicht angeschnallt. Die örtliche Trachtentruppe war der Meinung ich solle wegen des Regelverstoßes 30 Mäuse zahlen... teure Brötchen.
Da ich aber schon zu hause war konnte ich die 45 € sparen welche es gekostet hätte, weil ich keine Papiere für die Karre bei hatte, konnte... durfte ( ! ) reingehen und sie holen. In der Zwischenzeit haben die meine Karre genaustens unter die Lupe genommen. Als ich wieder da war belehrte mich der Trachtenhäuptling, es sei kein Kennzeichen an der Vorderseite des Fahrzeugs montiert ,... ach nee...
Nach einigem hin und her ( Ja, wie schnell fährt denn das Automobil? 45, Klardoch... ) wurde ich zum Frühstück entlassen...
Sicherheitsgurt, Warndreieck und Weste, Verbandskasten, Beleuchtungsanlage und die Anzahl der Sicherheitsnadeln ist WISCHDISCH !!!!
gruß rolf
Re: Sicherheitsgurt im Leichtkraftfahrzeug
Verfasst: Di 4. Aug 2015, 05:59
von Fuddschi
rolf.g3 hat geschrieben:moin,
Ja- Sicherheitsgurte ist ein Muß!
Weil: Hab neulich Sonntagfrüh Brötchen geholt und war bei der Heimfahrt nicht angeschnallt. Die örtliche Trachtentruppe war der Meinung ich solle wegen des Regelverstoßes 30 Mäuse zahlen... teure Brötchen.
Ich würde an deiner Stelle nicht zahlen und auf ein Video bestehen, die es beweisen soll, daß du nicht angeschnallt warst. Wenn es vor ein Ordentliches Gericht geht, müsste der Richter es einstellen, wegen mangels an beweisen.
Achja, bei meinem Fall, in dem ich bei der "Kontrolle" Angeblich nicht Angeschnallt gewesen sein sollte, habe ich es auf ein Bußgeld (Über 58 €) ankommen lassen, ich warte noch auf einen bescheid vom "Staatsanwalt", wie es in dieser Sache weiter geht
rolf.g3 hat geschrieben:
Da ich aber schon zu hause war konnte ich die 45 € sparen welche es gekostet hätte, weil ich keine Papiere für die Karre bei hatte, konnte... durfte ( ! ) reingehen und sie holen. In der Zwischenzeit haben die meine Karre genaustens unter die Lupe genommen. Als ich wieder da war belehrte mich der Trachtenhäuptling, es sei kein Kennzeichen an der Vorderseite des Fahrzeugs montiert ,... ach nee...
Nach einigem hin und her ( Ja, wie schnell fährt denn das Automobil? 45, Klardoch... ) wurde ich zum Frühstück entlassen...
Sicherheitsgurt, Warndreieck und Weste, Verbandskasten, Beleuchtungsanlage und die Anzahl der Sicherheitsnadeln ist WISCHDISCH !!!!
gruß rolf
Dieses Glück bei einer "Kontrolle" hätte ich auch gerne gehabt

Re: Sicherheitsgurt im Leichtkraftfahrzeug
Verfasst: Di 4. Aug 2015, 09:04
von guidolenz123
Auf Video bestehen bringt nix. Die Polizisten sind Zeugen (da ist ein Video nicht von Nöten zur Beweisführung) ...da hast Du null Chance.
Re: Sicherheitsgurt im Leichtkraftfahrzeug
Verfasst: Di 4. Aug 2015, 09:49
von Andy
Hallöchen,
hier kann man sehen wie man mit Gurt vor eine Wand fährt - ohne würde ich es nicht machen!!!!
https://www.youtube.com/watch?v=jM4FGwJg3Yk
Schönen Gruß
Andreas

Re: Sicherheitsgurt im Leichtkraftfahrzeug
Verfasst: Di 4. Aug 2015, 11:18
von guidolenz123
MIT Gurt aber auch nicht absichtlich !!!!!!!!!!!
Re: Sicherheitsgurt im Leichtkraftfahrzeug
Verfasst: Di 4. Aug 2015, 12:53
von Fuddschi
guidolenz123 hat geschrieben:Auf Video bestehen bringt nix. Die Polizisten sind Zeugen (da ist ein Video nicht von Nöten zur Beweisführung) ...da hast Du null Chance.
Ich würde behaupten, Korrupte Polizisten, die auf "Sternchen" sammeln sind
Wenn man angeschnallt ist und so eine Frechheit untergeschoben bekommt
@Guido: Wozu haben dann die Polizeiautos Videokameras ?
Haben sie die Videokameras nur zum Spazieren fahren dabei ?

Re: Sicherheitsgurt im Leichtkraftfahrzeug
Verfasst: Di 4. Aug 2015, 14:18
von guidolenz123
Die Videos sind zur Geschwindigkeitsverifizierung/Beweis, weil die Polizisten sonst schätzen müssten und DAS dürfen sie in BRD nicht...in Austria aber sogar teils nach Gehör.
Re: Sicherheitsgurt im Leichtkraftfahrzeug
Verfasst: Di 4. Aug 2015, 18:25
von Fuddschi
Also Lebe ich doch in einem Rechtsfreien Raum, wenn 2 Polizisten, die auf einer Sternen- Sammelaktion sind, recht bekommen
Das Dumme war nur, ich hatte keinen Beifahrer, dann wäre es in Aussage gegen Aussage gelaufen oder die "Kontrolle" hätte erst nicht stattgefunden

Re: Sicherheitsgurt im Leichtkraftfahrzeug
Verfasst: Di 4. Aug 2015, 21:09
von guidolenz123
Fuddschi hat geschrieben:Also Lebe ich doch in einem Rechtsfreien Raum, wenn 2 Polizisten, die auf einer Sternen- Sammelaktion sind, recht bekommen
Das Dumme war nur, ich hatte keinen Beifahrer, dann wäre es in Aussage gegen Aussage gelaufen oder die "Kontrolle" hätte erst nicht stattgefunden

Ganz so isses nicht.
Das geht nicht wie bei den 10 kleinen Negerlein.
Die Jungs von der Trachtentruppe haben aufgrund der Tatsache ,dass sie bei Falschaussage ihren sicheren Job verlieren einen Vertrauensbonus vor Gericht als Zeugen..nach dem Motto: " Die werden durch eine Falschaussage nicht ihren Job gefährden".
Ist tatsächl. was dran...absolute Sicherheit gibts freilich nie.
Mit RECHTSFREIEM RAUM hat das allerdings rein gar nix zu tun.
Re: Sicherheitsgurt im Leichtkraftfahrzeug
Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 06:33
von Fuddschi
guidolenz123 hat geschrieben:Fuddschi hat geschrieben:Also Lebe ich doch in einem Rechtsfreien Raum, wenn 2 Polizisten, die auf einer Sternen- Sammelaktion sind, recht bekommen
Das Dumme war nur, ich hatte keinen Beifahrer, dann wäre es in Aussage gegen Aussage gelaufen oder die "Kontrolle" hätte erst nicht stattgefunden

Ganz so isses nicht.
Das geht nicht wie bei den 10 kleinen Negerlein.
Die Jungs von der Trachtentruppe haben aufgrund der Tatsache ,dass sie bei Falschaussage ihren sicheren Job verlieren einen Vertrauensbonus vor Gericht als Zeugen..nach dem Motto: " Die werden durch eine Falschaussage nicht ihren Job gefährden".
Ist tatsächl. was dran...absolute Sicherheit gibts freilich nie.
Mit RECHTSFREIEM RAUM hat das allerdings rein gar nix zu tun.
Die Trachtentruppe bestand aus einem Hauptwegelagerer und aus einer Wegelagerin mit einem Sternchen, wie willst du denn beweisen (ohne Zeugen), daß die Beiden eine Falschaussage vor Gericht machen ? Wenn beide Trachtenträger unter einer Decke stecken hast du null chancen, wenn du bei einer "Kontrolle" alleine bist
Übrigens hätte die Trachtenträgerin mit einem Sternchen die Tochter von diesem Hauptwegelagerer sein können, weil sie nur daneben stand und nichts sagte. Erst später, als ich meine Papiere wieder bekam, behauptete sie das selbe, ich sei nicht angeschnallt gewesen

Re: Sicherheitsgurt im Leichtkraftfahrzeug
Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 09:22
von guidolenz123
Wg Glaubwürdigkeit ...siehe meine obigen Ausführungen..
Re: Sicherheitsgurt im Leichtkraftfahrzeug
Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 12:22
von macbloke
Ob LKFZ oder PKW:
ab 30km/h sind tödliche Unfälle bei Frontalaufprall möglich.
Selbst scharfe Bremsmanöver sind angenehmer wenn man angeschnallt ist...
Re: Sicherheitsgurt im Leichtkraftfahrzeug
Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 18:48
von Hacki
schließe mich mcbloke an, es geht um die Sicherheit eines jeden.
Fahre jede Woche ca.600km und viel Autobahn, jede Fahrt ein Albtraum und sitze mit meinem H1 Heinz schon etwas höher.
Re: Sicherheitsgurt im Leichtkraftfahrzeug
Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 20:04
von guidolenz123
Hacki hat geschrieben:schließe mich mcbloke an, es geht um die Sicherheit eines jeden.
Fahre jede Woche ca.600km und viel Autobahn, jede Fahrt ein Albtraum und sitze mit meinem H1 Heinz schon etwas höher.
Der H1 ???
Ich liebe diese Kiste... iwann hab ich so einen...
Re: Sicherheitsgurt im Leichtkraftfahrzeug
Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 17:32
von Fuddschi
Disziplinare und strafrechtliche Untersuchungen bei mehreren Polizeibeamten der Polizeiinspektion Saarbrücken-St.Johann
Quelle:
https://blaulichtreport-saarland.de/201 ... st-johann/
==========================================================
Also gibt es auch im Saarland schwarze Schafe und gleich 5 sind in dieser sache verwickelt

Re: Sicherheitsgurt im Leichtkraftfahrzeug
Verfasst: Do 4. Feb 2016, 19:54
von Jealousy
Ich hab oben etwas von Warndreieck und Verbandskasten gelesen..
Ich werde beides im Fahrzeug haben, aber ist es denn Pflicht? Beim Roller zB. braucht man ja beides nicht..
Re: Sicherheitsgurt im Leichtkraftfahrzeug
Verfasst: Do 4. Feb 2016, 21:21
von Fuddschi
Jealousy hat geschrieben:Ich hab oben etwas von Warndreieck und Verbandskasten gelesen..
Ich werde beides im Fahrzeug haben, aber ist es denn Pflicht? Beim Roller zB. braucht man ja beides nicht..
Im Kabinenroller ist es Pflicht, beim Roller nicht

Re: Sicherheitsgurt im Leichtkraftfahrzeug
Verfasst: Do 4. Feb 2016, 23:09
von JDM Fahrer
Vergiss mal nicht die Schöne leuchtende Weste die gehört auch in das Ü-EI.