Seite 1 von 1

Lombardini WHB im Internetz

Verfasst: So 26. Jul 2015, 15:07
von rolf.g3
moin,

All jene, die der Kunst der Rechtsprechung mächtig, sei nun eine Frage gestellt:

Lombardini stellt seine Werkstatthandbücher ins Netz. Dies ist eine löbliche Weise.
Meine Frage nun: Darf ich mir dieses WHB ausdrucken?
Hätte gern was zum auf die Werkbank legen beim Schrauben...

gruß rolf, der gerade lecker Pizza macht, Tomaten, Gorgonzola, Kapern und Krustenschinken und extra Mozzarella 033)

( Rezepte auf Anfrage gern )

Re: Lombardini WHB im Internetz

Verfasst: So 26. Jul 2015, 15:10
von guidolenz123
rolf.g3 hat geschrieben:moin,

All jene, die der Kunst der Rechtsprechung mächtig, sei nun eine Frage gestellt:

Lombardini stellt seine Werkstatthandbücher ins Netz. Dies ist eine löbliche Weise.
Meine Frage nun: Darf ich mir dieses WHB ausdrucken?
Hätte gern was zum auf die Werkbank legen beim Schrauben...

gruß rolf, der gerade lecker Pizza macht, Tomaten, Gorgonzola, Kapern und Krustenschinken und extra Mozzarella 033)

( Rezepte auf Anfrage gern )

Für den Privatgebrauch jedenfalls.

Re: Lombardini WHB im Internetz

Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 10:39
von macbloke
Für die KFZ gilt jedenfalls eine Vorgabe aus der EU, das Automobilhersteller die Werkstatthandbücher zur Verfügung stellen müssen. Freiwillig wollten die diese nicht rausrücken.

Die Begründung ist so in etwa, dass eine Hinterhofwerkstatt in Portugal nicht benachteiligt werden darf gegenüber einer Vertragswerkstatt in X- km weiteren Ortschaft. Wettbewerb.

Was gut ist für den Wettbewerb ist, kommt uns Schraubern ja zugute.

Sogar Preisvorgaben gab es für die Werkstatthandbücher wenn ich mich richtig entsinne, was wiederunm die Hersteller ausnutzten in dem es (Zumnidest zum Teil) extra Bücher für Karosse/ Antrieb/ Motor gibt.

Wen es interessiert: Achtgeben zwischen Werkstatthandbuch und Original Werkstatthandbuch. Für meine Ford und meinen Mercedes habe ich jedenfalls Original Werkstatthandbücher gekauft. Stück 40€ etwa. Gibts für jede Marke jedes Modell. Wers braucht einfach beim Hersteller bestellen. Vertragshändler.

Anscheinend gibt's das bei den LKFZ nicht.