Wirklich sehr interessant, ha!
Lustigerweise hat sich das germanische Reich vor gar nicht sooo langer Zeit von Frankreich getrennt. Trotzdem haben sich zwei unterschiedliche Sprachen entwickelt. Aber entgegen der vorherrschenden Sprachen könne sich Seeleute von Irland, UK, Deutschland, Niederlande u. ein paar mehr Ländern wunderbar verständigen.
Da gab es mal eine allseits übliche Handelssprache. Vielleicht vergleichbar mit dem Versuch, esperanto zu etablieren. Mit dem Unterschied, daß es tatsächlich funktioniert hat, grins. Vielleicht ist der moderne Mensch einfach zu dumm oder zu faul?
Auch das Mittelalter hatte seine eigene Handelssprache, die fast ganz Europa umfaßte. Von Störtebecker bis in´s Venedig der Dogen, hihi. Wenn das nicht half, wurde einfach die jeweilige Sprache gelernt. Wieviele Fürsten konnten nicht schreiben, aber 5 Sprachen sprechen? Tja, obwohl die Welt wesentlich kleiner geworden ist, gibt es immer weniger Menschen, die mehr als zwei Sprachen bewältigen, mich eingeschloßen.
Ich amüsiere mich immer, wenn Amerikaner behaupten, sie hätten massive Dialekte. Die waren noch nie in England, haha. Da ändert sich der Zungenschlag alle paar Kilometer. Die armen Ami´s haben bestenfalls minimale aussprachliche Differenzen!
Sprachen entwickeln sich, verändern sich, nehmen fremde Einflüße auf, entwickeln neue Worte oder ergänzen/vereinfachen manchmal ihre Grammatik. Alles nichts neues, passiert seit ewigen Zeiten. Interessant ist die Entwicklung der eigenen Sprache. Man muß es nicht mögen, aber es passiert. Ich zum Bleistift lehne die neue Rechtschreibung völlig ab! Ich lehne vieles andere ebenfalls ab. Z.B. das es in der Grundschule nur noch "Bewertungen" und keine Noten mehr gibt. Tja, zum Glück hab ich keine Kinder, hahaha.
Im Hinblick auf Nationalstolz ein paar Worte. Hätte gerne auch mehr davon, aber meine Generation wurde noch mit Schuldgefühlen erzogen, wenn auch ziemlich sachlich. Inzwischen kann ich das unterscheiden u. bin auch für etwas mehr. Das heißt nicht, daß ich fahnenschwingend durch die Fußgängerzone marschieren muß. Konnte ich bei der BW schon sehr schlecht.
Mir reicht ein heimlicher Stolz auf ein erfolgreiches wirtschaftliches Deutschland, daß seine Einwohner schützt und im Ausland ein gewisses Ansehen genießt. Die Engländer behaupten sogar, Merkelchen würde Europa regieren.

Aber wer braucht diiiie schon, haha.
Mir sind Einflüße von außen lieber, als schwachsinnige interne Änderungen! Die sind wesentlich gefährlicher.
Immer interessiert, s´Rainerle
