Seite 1 von 2
45-er Aufkleber
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 08:55
von angelina
Sagt mal gibt's für den Aufkleber eigentlich ein vorgeschriebenes Aussehen?
Re: 45-er Aufkleber
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 09:09
von guidolenz123
Ja.....
StVZO
§58 Geschwindigkeitsschilder
(1) Ein Geschwindigkeitsschild gibt die zulässige Höchstgeschwindigkeit des betreffenden Fahrzeugs in Kilometer je Stunde an.
(2) Das Schild muss kreisrund mit einem Durchmesser von 200 mm sein und einen schwarzen Rand haben. Die Ziffern sind auf weißem Grund in schwarzer fetter Engschrift entsprechend Anlage V Seite 4 in einer Schriftgröße von 120 mm auszuführen.
(2a) Geschwindigkeitsschilder dürfen retroreflektierend sein. Retroreflektierende Geschwindigkeitsschilder müssen dem Normblatt DIN 74069, Ausgabe Mai 1989, entsprechen, sowie auf der Vorderseite das DINPrüf- und Überwachungszeichen mit der zugehörigen Registernummer tragen.
Re: 45-er Aufkleber
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 09:10
von angelina
und wie muss das?
Re: 45-er Aufkleber
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 09:15
von guidolenz123
angelina hat geschrieben:und wie muss das?
Wußt ich's doch..hier lesen alle nur quer...
Lies mal meinen letzten post aufmerksam bis zum Ende..

Re: 45-er Aufkleber
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 09:28
von angelina
na du bist ulkig....da muss man doch scrollen....Frau ist praktisch veranlagt, da muss das schnell gehen
Wenn ich das richtig les, dann muss aber nur ein reflektierendes Schild eine DIN Kennzeichnung haben, wenn ich ein normales weißes mit schwarzer Schrift nehme, ist das nicht nötig?
Dann mach ich das Ding selber und kauf das nicht extra, wofür hat Frau schließlich nen Plotter da stehen
Re: 45-er Aufkleber
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 09:35
von guidolenz123
Dann nimm das als Vorlage zum Plotten..
Durchmesser 20cm (von jeweils ganz außen gemessen), der äußere weiße Rand muß sein und zählt zum Durchmesser.
Der schmale schwarze Streifen ganz ganz außen ist eine opt. Täuschung und ist bloß die Schnittkante des Aufklebers..

Re: 45-er Aufkleber
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 09:37
von angelina
perfekt, Auto wird eh schwarz dann muss ich nur das weiße schneiden

Re: 45-er Aufkleber
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 10:38
von macbloke
oh.
Der Aufkleber an meinem ist ohne schwarzen Rand.
Das könnte dann also bemängelt werden.
Also bei gelegenheit ändere ich das. ZumGlück hab ich ein Edding.
Re: 45-er Aufkleber
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 13:35
von guidolenz123
macbloke hat geschrieben:oh.
Der Aufkleber an meinem ist ohne schwarzen Rand.
Das könnte dann also bemängelt werden.
Also bei gelegenheit ändere ich das. ZumGlück hab ich ein Edding.
Schwarzer Edding wird unter UV-Licht (also draußen) bald hellblau und alsbald danach isser fast weg...und dann ?

Re: 45-er Aufkleber
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 13:53
von macbloke
Nein, ich werde mir natürlich kein Freihandkreis mit Edding draufkritzeln. Damitwecke ich ja sofort verdacht.
Apropos, die geplotteten sind auch oftmals nicht Lichtecht.
Maximal würde ich was drauflackieren.
Die Schablone Plotten und Ausschneiden. Lackieren, Abziehen fertig.
Re: 45-er Aufkleber
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 14:08
von angelina
Autofolie ist absolut lichtecht, keine Sorge

Re: 45-er Aufkleber
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 14:16
von macbloke
Ah prima!
Re: 45-er Aufkleber
Verfasst: Sa 26. Jul 2014, 09:17
von ms8687
Habe meine 45er Aufkleber aus dem Internet. 10 Stück für 6 Euro.
Habe vorschriftsgemäß 3(!!) Aufkleber verbaut. Einer hinten, 2 an den Seiten.
Auch diese Aufkleber halten nicht ewig. Ich habe die Reserve hier liegen, wenn mal einer unansehnlich wird.
Bin vermutlich eine Ausnahme in D mit den 3 Klebern....aber Gesetz ist Gesetz....ein kleines Zugeständnis an die Obrigkeit, die mich ansonsten weder in der Warteschlange bei der Zulassungsstelle noch beim Überweisungsträgerausfüllen für das Finanzamt noch in der Werkstatt bei TÜV/AU - Vorbereitung und Abnahme zu fassen bekommt.
Meine Rüttelplatte trägt die Schilder mit Stolz....
Martin
Re: 45-er Aufkleber
Verfasst: So 27. Jul 2014, 10:34
von rolf.g3
moin,
45 er Aufkleber an meiner Wanderbaustelle war " unansehnlich ", praktisch werksseitig schon: 200 mm Durchmesser = zu groß!
Verschandelt er ( der Aufkleber ) doch die gesamte Rückansicht meines Nova. Die verchromten Schriftzüge kahmen nicht recht zur Geltung. Der Wischerarm der Heckscheibe... wo mag er steken???
Nein, der riesige Aufkleber lenkte jeden der sich meine wunderschöne ... was auch immer... ansehen wollte in unangenehmer Weise vom wesentlichen ab.
Also bin ich zum schildermacher und fragte nach einem 45 èr aufkleber mit einem Maximaldurchmesser von 1oo mm.
Und also: die Plakatwand abgezogen und den Frischen ( mit Rand und reflektierend ) neben dem Versicherungskennzeichen plaziert.
Nichts stört mehr den Blick. Harmonisch eingefügt vermittelt der Aufkleber ein größeres Kennzeichen. ( Psyschologisch gesehen ein großer Erfolg: Muggelautos versuchen weniger mich auf Teufel komm raus zu überholen, da ein großes Kennzeichen suggeriert wird, und somit ein mehr an Leistung.
Is schon komisch, Kleine Auto´s müssen von manchem einfach überholt werden. Aus der Zeit als ich noch Trabant fuhr: Zone 30, ich fahre schon knappe 40, muß ich unbedingt überholt werden, um dann vor mir mit 20 weiter zu trödeln... )
Die Rennleitung / Trachtentruppe verachtet mich und meine Wanderbaustelle bislang. Ich bekomme nichtmal ´nen Stafzettel wegen falsch parken. ( Morgens beim Brötchenholen vorm REWE )
Die Damen und Herren wollen wohl nicht ihr unvermögen kund tun, mein Fahrzeug auf ordnungsgemäßen Zustand zu prüfen...
Wie dem auch sei: Aufruf an alle: Nicht nachmachen, ihr lieben Kinder, is verboten is das.
gruß rolf
Re: 45-er Aufkleber
Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 06:25
von Fuddschi
rolf.g3 hat geschrieben:Is schon komisch, Kleine Auto´s müssen von manchem einfach überholt werden. Aus der Zeit als ich noch Trabant fuhr: Zone 30, ich fahre schon knappe 40, muß ich unbedingt überholt werden, um dann vor mir mit 20 weiter zu trödeln... )
Tja, gewisse Zeitgenossen haben Minderwertigkeitskomplexe, wenn sie sehen, vor ihnen fährt ein schwach Motorisierter, der die Geschwindigkeit im Ort mithalten kann
rolf.g3 hat geschrieben:
Die Rennleitung / Trachtentruppe verachtet mich und meine Wanderbaustelle bislang. Ich bekomme nichtmal ´nen Stafzettel wegen falsch parken. ( Morgens beim Brötchenholen vorm REWE )
Einspruch ! dem ist nicht so, anhand des Versicherungskennzeichen kann das Ordnungamt Ermitteln, wo sein Besitzer Wohnt, ich habs selbst Erlebt

Re: 45-er Aufkleber
Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 09:56
von rolf.g3
Einspruch ! dem ist nicht so, anhand des Versicherungskennzeichen kann das Ordnungamt Ermitteln, wo sein Besitzer Wohnt, ich habs selbst Erlebt

[/quote]
Einspruch stattgegeben! Aber: Das liegt in der Natur der Sache. Versicherungs- KENNZEICHEN, Ein Zeichen der Kennung, dafür sind diese Dinger gedacht. Auserdem dienen sie als Nachweis das eine Versicherung vorliegt.
Heißt noch lange nicht das die Damen und Herren Ordnungsamt in irgent einer Art und Weise bescheid wissen um was es sich bei den Tupperdosen handelt:
Liegt eine Gurtpflicht vor, oder gar eine Helmpflicht?
An ein 50ér Moped darf ein Lastanhänger angebracht werden, warum nicht auch an ein Microcar?
Sind Elektro-Behindertenfahrstühle nicht ein Produckt der DDR, Einigungsvertrag und so..., und warum höhren die sich alle an als würden Dieselmotoren verbaut worden sein?
Muß ein Verbandkasten mitgeführt werden, oder reicht eine Verbandtasche von Aldi?
... und wie zum Geier soll festgestellt werden wie schnell das Teil unterwegs ist? Auf dem Rollerprüfstand etwa?
Nee, nee, laß man stecken. Der Bericht der zu schreiben währe bei einer wohlmöglichen Verwahrnung...Undenkbar, Alptraum...
Bis sich solch ein Mensch mal die Mühe macht und die StvO, StvZO und Freund Google zu Rate zieht, dann, glaube ich, sehe ich alt aus.
Bis dahin... nun, wir werden sehen. Jedenfalls werde ich nichts entgültig ändern. Alles kann wieder auf " Norm " zurück gebaut werden. Auserdem verhalte ich mich im Verkehr " normal " , warum sollte ich die Damen und Herren von der Rennleitung durch mein Verhalten dazu nötigen mich zu kontrollieren? Meine Wanderbaustelle geht gut, knappe 80 ( lt Tacho) aber doch nicht in der 30er Zone....
gruß rolf
PS: Auch wenn sich meine Äuserungen evtl negativ anhöhren, mein allergrößter Respekt gild den Damen und Herren der Polizei, machen sie doch idR einen ausgezeichneten Job und lassen mich durch ihre Präsenz des Nachts besser und beruhigter schlafen. Und das bei miserabeler Bezahlung, unmöglicher Arbeitszeiten und unter Einsatz Ihres Lebens.
Danke dafür!
Das gild auch für alle Krankenpflegern und .-schwestern, Menschen in Pflegeberufen per se, und alle die sich für den nächsten einsetzen. ( Rettungsdienste, THW, Feuerwehr,... )
Re: 45-er Aufkleber
Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 11:37
von angelina
Naja das mit den Autochen ist halt bei uns noch ne "Grauzone" wo keiner so recht Bescheid weiß. Da unser Zwerg schwarz wird, gibt's nen weißen Aufkleber drauf und gut und den schneid ich selber raus. Hier bei uns fahren von den Autos eh nur 2 oder 3 rum (unserer schon mitgerechnet) sind halt doch aufm Land
Re: 45-er Aufkleber
Verfasst: Di 29. Jul 2014, 06:25
von Fuddschi
rolf.g3 hat geschrieben:Heißt noch lange nicht das die Damen und Herren Ordnungsamt in irgent einer Art und Weise bescheid wissen um was es sich bei den Tupperdosen handelt:
Liegt eine Gurtpflicht vor, oder gar eine Helmpflicht?
Man muss zwischen Ordnungsamt und Polizei unterscheiden, denn das Ordnungsamt ist nur für Ordnungswidrigkeiten wie Falsch Parken zuständig. Ausser, das Autochen steht im Absoluten Halteverbot und behindert den Verkehr, dann schreitet die Polizei ein.
rolf.g3 hat geschrieben:An ein 50ér Moped darf ein Lastanhänger angebracht werden, warum nicht auch an ein Microcar?
Auch hier gibt es einen Unterschied: Moped egal ob 45,50 oder 60 Km/h schnell, dürfen keinen Anhänger mitführen, weil die StVZO das so regelt. Anders ist das bei Mofas, da ist die Geschwindikeit auf 25 Km/h begrenzt und darf einen Fahrradanhänger mitführen. Aber die Anhängerkupplung muss in den Papieren eingetragen sein. Leider ist in Deutschland verboten, einen Anhänger an die Miniautos zu spannen und mitzuführen
rolf.g3 hat geschrieben:
Sind Elektro-Behindertenfahrstühle nicht ein Produckt der DDR, Einigungsvertrag und so..., und warum höhren die sich alle an als würden Dieselmotoren verbaut worden sein?
Davon ist mir nichts bekannt, durch den Einigungsvertrag wurden alle Fahrzeuge nach Bundesdeutschem Recht zugelasssen und entsprechend Versichert. Bei Dieselmotoren kann man es nicht überhören, was im Fahrzeug verbaut wurde
rolf.g3 hat geschrieben:
Muß ein Verbandkasten mitgeführt werden, oder reicht eine Verbandtasche von Aldi?
Bei den Miniautos sogar Pflicht
rolf.g3 hat geschrieben:
... und wie zum Geier soll festgestellt werden wie schnell das Teil unterwegs ist? Auf dem Rollerprüfstand etwa?
Hatte ich noch nicht gesehen
rolf.g3 hat geschrieben:Nee, nee, laß man stecken. Der Bericht der zu schreiben währe bei einer wohlmöglichen Verwahrnung...Undenkbar, Alptraum...
Bis sich solch ein Mensch mal die Mühe macht und die StvO, StvZO und Freund Google zu Rate zieht, dann, glaube ich, sehe ich alt aus.
Bis dahin... nun, wir werden sehen. Jedenfalls werde ich nichts entgültig ändern. Alles kann wieder auf " Norm " zurück gebaut werden. Auserdem verhalte ich mich im Verkehr " normal " , warum sollte ich die Damen und Herren von der Rennleitung durch mein Verhalten dazu nötigen mich zu kontrollieren? Meine Wanderbaustelle geht gut, knappe 80 ( lt Tacho) aber doch nicht in der 30er Zone....
gruß rolf
PS: Auch wenn sich meine Äuserungen evtl negativ anhöhren, mein allergrößter Respekt gild den Damen und Herren der Polizei, machen sie doch idR einen ausgezeichneten Job und lassen mich durch ihre Präsenz des Nachts besser und beruhigter schlafen. Und das bei miserabeler Bezahlung, unmöglicher Arbeitszeiten und unter Einsatz Ihres Lebens.
Danke dafür!
Das gild auch für alle Krankenpflegern und .-schwestern, Menschen in Pflegeberufen per se, und alle die sich für den nächsten einsetzen. ( Rettungsdienste, THW, Feuerwehr,... )
Nur wer sich Gesetzeskonform verhält, der hat eine saubere Weste
Übrigens: Hier gehts um 45er Aufkleber und nicht um andere Dinge

Re: 45-er Aufkleber
Verfasst: Di 29. Jul 2014, 08:49
von rolf.g3
Zitat.: Nur wer sich Gesetzeskonform verhält, der hat eine saubere Weste

: Zitat ende
... Ja, wir sind alle Engelein... Auch das liegt in der Natur der Sache.
...
Sollte ich mich im Ton vergriffen haben, so tut es mir leid.
Zitat : Übrigens: Hier gehts um 45er Aufkleber und nicht um andere Dinge

: Zitat ende
Klar tut es das, und wer Lesen kann wird sehen, in meinem Fred geht es um die besagte Kennzeichnung ( unter anderem )
Der Rest ist Ironie, Sarkasmus... etwas in der Art. Ansonsten: Off - Topic
... Aber vielen Dank für den Hinweis.
Da es in diese Fred um den wunderbaren, gesetzeskonformen 45 KM - Aufkleber geht, bitte ich den entsprechenden Moderator alles was nach der ersten Antwort kommt zu löschen. Guido hat in seiner Antwort alles gesagt was zu diesem Thema zu sagen ist. ....
gruß rolf
Re: 45-er Aufkleber
Verfasst: Di 29. Jul 2014, 08:56
von angelina
hihi...und ich dacht immer, nur die Weiber in meinem eigenen Hundeforum sind zickig
Mich störts nicht, von mir aus kann das gerne stehenbleiben, nach 10 Jahren Modi im Forum sieht man manches nicht mehr so eng.