Seite 1 von 1
Überführung eines LKFZ
Verfasst: So 13. Jul 2014, 10:10
von Marten
Hallo,
Ich habe folgendes Problem, für das ich Händeringend eine Lösung Suche.
Ich will am 1.8. einen Ligier Optima überführen. Die Strecke beträgt knappe 230km. Nun stellt sich mir die Frage nach den Transport Möglichkeiten. Ein Fahrzeug mit Anhängerkupplung sowie ein Fahrer mit FS Klasse BE habe ich bereits, nun fehlt noch ein passender Anhänger. Reicht ein "Normaler" Anhänger und ein paar zurrgurte aus oder muss es hierfür zwingend ein Autotransport Anhänger sein? Ich hoffe das ich hier nicht im Falschen Bereich gelandet, ansonsten bitte ich den Admin diesen Thread entsprechend zu verschieben. Danke
Re: Überführung eines LKFZ
Verfasst: So 13. Jul 2014, 10:27
von Fuddschi
Marten hat geschrieben:Hallo,
Ich habe folgendes Problem, für das ich Händeringend eine Lösung Suche.
Ich will am 1.8. einen Ligier Optima überführen. Die Strecke beträgt knappe 230km. Nun stellt sich mir die Frage nach den Transport Möglichkeiten. Ein Fahrzeug mit Anhängerkupplung sowie ein Fahrer mit FS Klasse BE habe ich bereits, nun fehlt noch ein passender Anhänger. Reicht ein "Normaler" Anhänger und ein paar zurrgurte aus oder muss es hierfür zwingend ein Autotransport Anhänger sein?
Es kommt darauf an, wielange der Pritschenaufbau mit den Bordwänden ist, normalerweise reicht dies völlig aus, vorausgesetzt, die Stützlast und die Anhängelast werden nicht überschritten
Marten hat geschrieben:
Ich hoffe das ich hier nicht im Falschen Bereich gelandet, ansonsten bitte ich den Admin diesen Thread entsprechend zu verschieben. Danke
Nee, hier ist alles erlaubt, ausser hauen und stechen

Re: Überführung eines LKFZ
Verfasst: So 13. Jul 2014, 11:12
von guidolenz123
Fuddschi hat geschrieben:Marten hat geschrieben:Hallo,
Ich habe folgendes Problem, für das ich Händeringend eine Lösung Suche.
Ich will am 1.8. einen Ligier Optima überführen. Die Strecke beträgt knappe 230km. Nun stellt sich mir die Frage nach den Transport Möglichkeiten. Ein Fahrzeug mit Anhängerkupplung sowie ein Fahrer mit FS Klasse BE habe ich bereits, nun fehlt noch ein passender Anhänger. Reicht ein "Normaler" Anhänger und ein paar zurrgurte aus oder muss es hierfür zwingend ein Autotransport Anhänger sein?
Es kommt darauf an, wielange der Pritschenaufbau mit den Bordwänden ist, normalerweise reicht dies völlig aus, vorausgesetzt, die Stützlast und die Anhängelast werden nicht überschritten
Marten hat geschrieben:
Ich hoffe das ich hier nicht im Falschen Bereich gelandet, ansonsten bitte ich den Admin diesen Thread entsprechend zu verschieben. Danke
Nee, hier ist alles erlaubt, ausser hauen und stechen

Richtig !!
Aber auf die ausreichende innere lichte Breite (Radkästen des Hängers) achten und die Möglichkeit des Auffahrens auf den Hänger.
Ich würde mir allerdings einen Autotransportanhänger leihen. Kostet um die 50 € und ist sicherer.Außerdem bekommt man dann die richtigen Zurrgurte mitgeliehen.
Geht aber auch mit Normalo-Gurten bei den Tupperdosen:
Ich habe allerdings auch immer professionelle mit dran. (Siehe linke Seite --die fetten)

Re: Überführung eines LKFZ
Verfasst: So 13. Jul 2014, 11:24
von Marten
Ah, okay. Leider bietet in meiner Umgebung keiner einen Autotransport Anhänger an, daher die Nachfrage. Der Anhänger den ich haben könnte hat die maße 1,86m x 3,19m (innenmaß) das sollte ja wohl reichen. Dazu zwei eichenbohlen als Rampe und es sollte klappen... oder übersehe ich etwas? Hab ehrlich gesagt keinen Nerv, vor Ort mit dem Anhänger zu stehen und den Wagen nicht drauf zu bekommen. Wir sind drei Leute, das müsste doch zu schaffen sein.
Re: Überführung eines LKFZ
Verfasst: So 13. Jul 2014, 11:54
von angelina
http://www.erento.com/mieten/fahrzeuge_ ... ion=394573
wir hatten den hier für unseren Aixam Crossline, ging super, guck mal bei erento.de da gibt's bestimmt auch ne Vermietung in deiner Nähe
Re: Überführung eines LKFZ
Verfasst: So 13. Jul 2014, 12:14
von Marten
Danke für den Link, hab gerade mal geschaut und auch dort ist nichts in der Nähe. Schade...
Re: Überführung eines LKFZ
Verfasst: So 13. Jul 2014, 12:34
von angelina
gib doch mal bei Google ein: Autoanhänger mieten und deine Ortschaft dazu
oft haben auch die Autohändler in der Nähe Anhänger die sie vermieten
Re: Überführung eines LKFZ
Verfasst: So 13. Jul 2014, 14:23
von guidolenz123
Marten hat geschrieben:Ah, okay. Leider bietet in meiner Umgebung keiner einen Autotransport Anhänger an, daher die Nachfrage. Der Anhänger den ich haben könnte hat die maße 1,86m x 3,19m (innenmaß) das sollte ja wohl reichen. Dazu zwei eichenbohlen als Rampe und es sollte klappen... oder übersehe ich etwas? Hab ehrlich gesagt keinen Nerv, vor Ort mit dem Anhänger zu stehen und den Wagen nicht drauf zu bekommen. Wir sind drei Leute, das müsste doch zu schaffen sein.
Wenn die 186cm Innenmaß nicht von Kotflügeln beengt werden, kannst Du das Ganze ohne Probs so durchführen, wenn der Hänger Möglichkeiten bietet Zurrgurte sicher ohne Beschädigung auch des Hängers selbst zu befestigen.
Geht auch mit nur "normalen Zurrgurten. Dann würde ich aber je 4 hinten und je 4 vorne am LKFZ befestigen. Gerade beim Bremsen kann das Leichte Teil viel Energie entwickel. Nimm die 5 Meter langen Gurte, sonst kanns knapp werden, je nach Befestigungpunkte der Gurte an LKFZ und Hänger.
Re: Überführung eines LKFZ
Verfasst: So 13. Jul 2014, 20:13
von 50ccm
Hallo
Wie hoch sind die Bordwände des Anhängers . Das du die Auto Tor auf den Anhänger noch auf bekommst .
Re: Überführung eines LKFZ
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 10:54
von ixo369
Falls er hat: Radkappen demontieren, würde nicht garantieren, dass die für so hohe Geschwindigkeiten ausgelegt sind.

Ansonsten kann ich noch sagen: Selber fahren, 230 Kilometer ist doch ein Klecks. Unter sechs Stunden, das ist noch nicht mal ein ganzer Arbeitstag...
Re: Überführung eines LKFZ
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 07:35
von Marten
Moin, also selber fahren ist nicht drin. Hab keine Ahnung wie alt der Varioriemen ist und der derzeitige Besitzer konnte mir dazu auch keine verlässliche Angabe machen. Hab keine Lust mit nem gerissenen Riemen in der Botanik zu stehen und schlagartig ADAC Mitglied zu werden.
Einen Autotransport Anhänger habe ich jetzt auftreiben können, Arbeitskollegen sei dank.
Ich danke euch auf jeden Fall für eure Tipps, vor allem an die Radkappen werd ich denken (falls der kleine welche hat)
Re: Überführung eines LKFZ
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 08:09
von guidolenz123
Radkappen müssen tatsächl. runter wg Befestigung der Zurrgurte an den (durch die) Felgen..sonst Radkappen tot !!!
Guckst Du mein Bild.
Re: Überführung eines LKFZ
Verfasst: So 20. Jul 2014, 01:44
von ixo369
Ah ja... Nun gut, meiner war anders befestigt, nicht durch die Felgen... Der hatte da irgendein anderes System, obs in D legal ist, weiß ich nicht, war ein polnischer Transporter. XD