Seite 1 von 4

Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 15:07
von guidolenz123
Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

1) Diebstahlsicherung angebaut (für den kurzen Stopp zwischendurch),

2) Dachabdichtung (auf den Fotos sieht man die freilich nur von außen),

3) Schutzrollen vor den mittleren Kettenrädern/Schaltwerk (groß-mittel-klein). Am Bordstein bin ich mit denen schon mal aufgesessen. Konstrukt aus Kinderdreirad-Stützrädern etc.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 07:16
von Fuddschi
Genial, ich schlage dich für den Nobelpreis 2014 vor :mrgreen:

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 09:58
von guidolenz123
Fuddschi hat geschrieben:Genial, ich schlage dich für den Nobelpreis 2014 vor :mrgreen:
:lol: :lol: :lol:

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 10:20
von macbloke
also Schloß zum Abschliessen Scharniere und Stützräder... hab ich was übersehen?

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 12:54
von guidolenz123
macbloke hat geschrieben:also Schloß zum Abschliessen Scharniere und Stützräder... hab ich was übersehen?
Mehr Schutz- als Stütz-Räder... das war wg der richtigen Höhe, Befestigung und Haltbarkeit nicht ganz so einfach. Es mußte auch noch die Kettenführung beachtet werden.

Scharniere waren schon...neu sind die blauen Abdichtungen (das ist nur das rein von außen Sichtbare) am Dach.

Innen ist ein ineinandergreifendes Dichtgummi-System.

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Verfasst: So 9. Feb 2014, 10:14
von ixo369
Wozu hat das Biest eigentlich vorne einen Grill? Hat doch keinen Motor, oder hab ich was verpasst?

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Verfasst: So 9. Feb 2014, 11:10
von Fuddschi
ixo369 hat geschrieben:Wozu hat das Biest eigentlich vorne einen Grill? Hat doch keinen Motor, oder hab ich was verpasst?
Das ist für sein Hundchen, damit er auch Frischluft Schnuppern kann, wenn er mitfährt :mrgreen:

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Verfasst: So 9. Feb 2014, 13:05
von ixo369
Und ich dachte schon an Fußraum-Belüftung, damits da nicht so streng riecht. *duckundweg* 019)

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Verfasst: So 9. Feb 2014, 14:23
von guidolenz123
ixo369 hat geschrieben:Und ich dachte schon an Fußraum-Belüftung, damits da nicht so streng riecht. *duckundweg* 019)
Hast Du gar nicht soooo Unrecht.
Die Velomobile (VM's) haben öfters Lüftungsprobleme (beschlagene Scheiben etc. bei Nässe und/oder Kälte) , deshalb und auch wg angenehmem Luftzug im Sommer hat es dort den Grill. Davor ist Fliegengitter ,damit der Regen draußen bleibt.
Wenn ich meine Seitenscheiben gegen/bei Regen dran habe , ist diese Fußlüftung unbedingt notwendig, sonst Sauna und Feuchtigkeit o.ä..
Heute habe ich einen Hinterradkotflügel und einen Heckträger mit Satteltaschen (teils von der Karosse verdeckt) ein-/an-gebaut. War eine Viecherei ,weil bei dem Eigenbau-Velomobil nichts von der Stange passt. Foto später.

Edit:
Das eben versprochene Bild:

Bild

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 12:56
von macbloke
smarte Farben hat die Heckträger Tasche

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 13:51
von guidolenz123
macbloke hat geschrieben:smarte Farben hat die Heckträger Tasche
Die Farben sollten zum VM passen.
Hat bei ebay neu 6,50 € incl. Versand im Sofortkauf gekostet.
Prima Material und Verarbeitung.. da gibts nichts zum Meckern...
Gibts auch noch...

http://www.ebay.de/itm/261280686958?ssP ... 1497.l2649

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 18:45
von guidolenz123
Update...mal farbl. was verbessert (das andere näml. größere Spreizung ---Übersetzung nach unten und oben--- der Kassette auf 12 zu 32 sieht man nicht).
Die Gabeln sind nun lila statt vorher rollatormäßig rot.

Bild

Bild

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 20:35
von Niko
also wenn man da nicht treten müsste ....

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 20:52
von guidolenz123
Niko hat geschrieben:also wenn man da nicht treten müsste ....
Pedelec wäre optional schon möglich...aber so alt bin ich mit fast 60 auch noch nicht... Frag mal in 15 Jahren nach nach Tretunterstützung...vlt habe ich DANN eine..
So läuft das Teil mit Elan und ohne Gegenwind schon 45-50KMH.
Auf der Geraden ohne Witterungsunbill halte ich 30++KMH leicht 'ne ganze Weile durch.
Reicht mir vorab. Vlt besorg ich mir noch ein Quest oder Milan. Die laufen bis zu extrem 130KMH.
Nur mit Treten leicht bergab. Auf der Geraden 60-70 oder gar 80KMH ist bei etwas Training kein wirkl. Prob..

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 17:42
von Niko
quest ? milan ? was ist das ? verkleidete Fahrräder denke ich mal, aber ..... ?? klärst du mich auf?

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 18:02
von guidolenz123
Niko hat geschrieben:quest ? milan ? was ist das ? verkleidete Fahrräder denke ich mal, aber ..... ?? klärst du mich auf?
Das sind langstreckentaugl. High-Speed-Fahrräder mit Karosse.
Preise neu zwischen 8000 und 14000 €.

Quest = weiß
Milan = rot-gelb



Bild

Bild

Meiner aktuell von hinten und der Seite:

Bild

Bild

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 18:15
von Niko
na die haben ja was ..... und damit kann man auch berge rauf und runter fahren ? oder sind die nur für die ebene und high.speed ?

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 20:02
von guidolenz123
Niko hat geschrieben:na die haben ja was ..... und damit kann man auch berge rauf und runter fahren ? oder sind die nur für die ebene und high.speed ?
Auch Berge... geht halt dann wg Gewicht (zwischen 30 und 45 Kg) etwas zäher. Manche fahren die gerade für bergauf als E-Fahrzeuge (bzw E-Unterstützung) wie LKFZ mit 45kmh-Vmax, oder als Pedelec bis 25kmh V-max bei gleichzeitigem Pedalbetrieb.
Es gibt Videos von Profis ,die fahren mit den Teilen über eine Std mit 60-80 KMH und teils schneller---ohne E-Unterstützung--.
Mit meinem bin ich auf der Geraden schon ca 45kmh gefahren. Teils kann man mit meinem aufgrund der Form quasi leicht segeln.

Apropos: Berg runter liegt der Rekord bei ca 130kmh.

Bei Interesse:
Suche mal zB bei YouTube unter Velomobil oder VM oder Milan,Quest Laiba o.ä..

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Verfasst: Sa 8. Mär 2014, 07:02
von Niko
hmm also 45 km/h fuhr ich als schüler auch mit dem Rennrad mal ,,,,, heutige Mountainbiker sind auch nicht unbeding6 langsam ,,,,, aber interessant ist es schon :-)

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Verfasst: Sa 8. Mär 2014, 10:52
von guidolenz123
Niko hat geschrieben:hmm also 45 km/h fuhr ich als schüler auch mit dem Rennrad mal
Aber nicht so kräfteentspannt wie im VM.