Seite 1 von 1

Fragen zu Gefriertruhe / Gefrierschrank ....

Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 19:18
von Niko
Hi :-)

Wir wollen uns eine Gefriertruhe bzw. einen Gefrierschrank kaufen :-)

Nun gibt es bei Gefrierschränken ja dieses "noFrost" bei Truhen aber offenbar nicht. Ich frage mich aber nun warum es das da nicht gibt und habe was sorgen das ich da wie blöde abtauen muss bzw. meine Energieeinsparung durch den Frost in der Truhe schnell weg ist :-( Aber auf der anderen Seite glaube ich schon fast das eine Truhe kein NoFrost braucht, denn warum sonst gibt es keine auf dem Markt ? Machbar müsste das doch sein, oder ?

Gruß,
Niko.

Re: Fragen zu Gefriertruhe / Gefrierschrank ....

Verfasst: Di 25. Jun 2013, 18:57
von 50ccm
Hallo
Bei den "noFrost" wird das Eis elektrisch abgetaut und das Wasser läuft nach hinten zum Motor und verdunstet . Bei den Truhen ist die Kühlfläche größer und reicht bis unter den Motor . Das Wasser kann nicht mehr ablaufen . Es müsste einfach auslaufen , aber das weil wieder keiner . 017)

Re: Fragen zu Gefriertruhe / Gefrierschrank ....

Verfasst: Mi 26. Jun 2013, 05:08
von Fuddschi
Jedenfalls sind Gefriertruhen die reinste Geldvernichtungsmaschinen, was den Stromverbrauch betrifft. Ich würde da lieber zu einem 3 Sterne Kühlschrank greifen, weil die Sparsamer sind.

Re: Fragen zu Gefriertruhe / Gefrierschrank ....

Verfasst: Mi 26. Jun 2013, 07:07
von Martin555
Als No-Frost-Technik wird ein technisches Verfahren bezeichnet, mit dem Hersteller Gefrierschränke und Gefrierfächer in Kühlschränken ausstatten können. Diese Technik wurde erstmals von der Bosch Hausgeräte GmbH entwickelt und angeboten. Durch den Einsatz der No-Frost-Technik wird die Luftfeuchtigkeit im Gefrierraum reduziert. Daher bereifen die Lebensmittel nicht und ein Abtauen des Gefrierraums entfällt.

Ein anfänglicher Nachteil dieser Technik war ein höherer Energieverbrauch. Dies relativiert sich jedoch, da eine Energieverschwendung durch Eisbildung und die Abtauvorgänge vermieden wird.[1] Dieser Tatsache wird Rechnung getragen, indem bei No-Frost-Geräten bei gleicher Energieeffizienzklasse ein 20-prozentiger Mehrverbrauch erlaubt ist.[2] Durch Effizienzsteigerung konnte der Mehrverbrauch durch die No-Frost-Technik bei aktuellen Geräten deutlich reduziert werden.[3]

Bei No-Frost-Geräten liegen die Kühllamellen in einem abgetrennten Bereich. Während der Kühlphase bläst ein Ventilator die kalte Luft in den Gefrierraum. Die Geräte sind dabei so ausgelegt, dass Luft durch alle Fächer zirkuliert und als Kreislauf wieder in das Kühlteil eintritt. Da kalte Luft die Feuchtigkeit weniger gut halten kann, schlägt sich diese als Reif vornehmlich an den Kühllamellen nieder. In festgelegten Zeitintervallen taut eine Heizung die Kühllamellen ab, und die Eisschicht tritt über eine Rinne als Wasser aus dem Gerät heraus und landet in einem Verdunstungsbehälter. Da der Ventilator in der Abtauphase nicht läuft, bleibt der Gefrierraum weiterhin gekühlt. Durch diese Technik wird nicht nur verhindert, dass die Kühlrippen vereisen, sondern es sinkt die Luftfeuchtigkeit im gesamten Gerät, und es bilden sich nahezu keine Eisschichten mehr.

http://de.wikipedia.org/wiki/No-Frost-Technik

Re: Fragen zu Gefriertruhe / Gefrierschrank ....

Verfasst: Mi 26. Jun 2013, 07:33
von Martin555
Fuddschi hat geschrieben:Jedenfalls sind Gefriertruhen die reinste Geldvernichtungsmaschinen, was den Stromverbrauch betrifft. Ich würde da lieber zu einem 3 Sterne Kühlschrank greifen, weil die Sparsamer sind.
Wenn sie 20 Jahre alt sind, dann sind es Stromfresser und Du meinst bestimmt einen Gefrierschrank und keinen Kühlschrank?!
Stromverbrauch bei Gefrierschrank oder Gefriertruhe

Der größte Kälteverlust bei Gefrierschrank oder Gefriertruhe tritt an den Dichtungen von Deckel und Tür auf. Die kalte Luft sinkt nach unten, und da die Gefriertruhe den Deckel oben hat, treten hier geringere Verluste auf, als bei dem Gefrierschrank, der eine über die gesamte Front gehende Tür verfügt. Um diesen Verlust auszugleichen, hat der Gefrierschrank einen höheren Stromverbrauch als die Gefriertruhe.

Der Stromverbrauch bei vergleichbarem Gefrierschrank oder Gefriertruhe ist bei der Gefriertruhe geringer. Da eine Gefriertruhe meist größer ist, als ein Gefrierschrank sollten Sie sich zunächst darüber klar werden, wie groß das Gerät sein soll. Je größer, desto höher wird der Stromverbrauch sein.
http://www.strominventur.de/stromverbra ... friertruhe
Vergleich Gefriertruhe und Gefrierschrank

In einer Kühltruhe sinkt die kalte Luft nach unten. Sie kann beim Öffnen im Gegensatz zum Gefrierschrank nicht so schnell entweichen, sodass die Kühltruhe einen geringeren Stromverbrauch aufweist als der Gefrierschrank.
http://www.umweltbewusst-heizen.de/Stro ... hrank.html
Gefrierschrank oder Gefriertruhe?

Gefrierschränke benötigen weniger Stellfläche und sind durch Schubladen und herausziehbare Körbe einfacher und handlicher beim Einräumen und Entnehmen als Gefriertruhen.

Gefriertruhen weisen einen geringeren Energieverbrauch auf und sind im Anschaffungspreis bezogen auf den Nutzinhalt günstiger.
http://www.hausgeraete-plus.de/kuehlen- ... etypen.php

Re: Fragen zu Gefriertruhe / Gefrierschrank ....

Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 19:13
von Niko
Danke für die Beiträge :-)

Gefriertruhen sind vom gleichen Hersteller offenbar was die kW/h Zahl angeht sparsamer als Gefrierschränke gleicher Energieklasse :-)

Gefrierschrank ca. 190 kw/h im vgl. zur
Gefriertruhe ca. 140 kW/h
mit ungefähr gleich großen Fassungsvermögen und gleicher Energieklasse.

Also braucht die Truhe weniger Strom im Jahr, aber die Truhe hat kein "NoFrost" man muss sie also abtauen ....
hier stellt sich für mich nun die Frage warum es da kein "NoFrost" gibt und wie oft das der Fall ist - Idealerweise
von jemanden mit Erfahrung - Anleitung habe ich mir durchgelesen .... Dort steht 1x Jährlich, aber vereist das
Teil wirklich so sehr? Und falls jemand eine Truhe hat, ist das Teil wirklich sinnvoll, oder würdet Ihr lieber einen
Schrank haben?

Re: Fragen zu Gefriertruhe / Gefrierschrank ....

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 08:56
von Martin555
Niko hat geschrieben:Danke für die Beiträge :-)

Gefriertruhen sind vom gleichen Hersteller offenbar was die kW/h Zahl angeht sparsamer als Gefrierschränke gleicher Energieklasse :-)

Gefrierschrank ca. 190 kw/h im vgl. zur
Gefriertruhe ca. 140 kW/h
mit ungefähr gleich großen Fassungsvermögen und gleicher Energieklasse.

Also braucht die Truhe weniger Strom im Jahr, aber die Truhe hat kein "NoFrost" man muss sie also abtauen ....
hier stellt sich für mich nun die Frage warum es da kein "NoFrost" gibt
Die Geräte sind dabei so ausgelegt, dass Luft durch alle Fächer zirkuliert und als Kreislauf wieder in das Kühlteil eintritt.
und wie oft das der Fall ist - Idealerweise von jemanden mit Erfahrung - Anleitung habe ich mir durchgelesen .... Dort steht 1x Jährlich, aber vereist das Teil wirklich so sehr? Und falls jemand eine Truhe hat, ist das Teil wirklich sinnvoll, oder würdet Ihr lieber einen Schrank haben?
In der Truhe liegt ja alles direkt aufeinander, da kann die Luft wohl nicht so zirkulieren wie sie es sollte.
Truhe oder Schrank ist eine Frage der Menge die DU einfrieren willst. Viele holen sich zum Winter ein halbes zerlegtes Schwein (wesentlich billiger wie Braten, Kotlett oder Schnitzel einzeln kaufen), da kommste mit einem Schrank nicht aus.

Re: Fragen zu Gefriertruhe / Gefrierschrank ....

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 21:58
von Noch_Like_Fahrer
Gefriertruhen sind bei gleicher Grösse meistens Sparsamer als Gefrierschränke. Aber eben leider nicht so Nutzungsfreundlich.
Und Geldvernichtungsmaschine, würde ich die Teile nicht nennen.

Ich nutze seit 6 Jahren einen Gefrierschrank mit ca 180L. Der verbraucht am Tag 0,7 kwh. Wenn ich den mit den sog. A++++++ usw. vergleiche, würde man bei einem A++++++... ca 0,2kwh am Tag sparen. Spricht es rechnet sich einfach nicht.

Beim Kauf von meinem Gefrierschrank, war für mich allein der Verbrauchswert der Herstellers ausschlaggebend und nicht irgendwelche komischen Labels wo eh keiner weiss, wie die zustande gekommen sein sollen.

Nach gleichen Kriterien habe ich meinen Kühlschrank gekauft (ohne Gefrierfach). Der verbraucht nur 0,25 kwh am Tag und ist inzwischen auch schon 7 Jahre alt.

Die Werte kenne ich so genau, weil ich 1-2x im Jahr (für 24 Std.) ein Messgerät an alle meine Geräte hänge umd evt. Stromfresser zu finden.

Hofe bei der Entscheiden geholfen zu haben.

VG

Re: Fragen zu Gefriertruhe / Gefrierschrank ....

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 07:33
von macbloke
Ich les hier schon die ganze Zeit mit.
Letzten Kommentar fand ich gut so sind auch meine Erkenntnisse.

Mal einen pragmatischen Ansatz:

1. Der Stromverbrauch hängt zum einen davon ab, wie hoch der Temperaturunterschied ist.

Sprich wie warm ist es im Raum wo der Kühlschrank aufgestellt ist? Wie kalt ist der Kühlschrank?
Je größer die temperaturdifferenz zwischen innen und aussenraum desto höher der Verbrauch.

2. Wie oft öffne ich die Türe? Sprich Kühlschrank (reiner Kühlschrank ohne Eisfach) mit 14°C --> kleiner temperaturunterschied zu 21°C Zimmertemperatur in der Küche...sparsam.
häufiges Türöffnen weniger dramatisch als Beispiel 2:
Kühlschrank mit Eisfach auf 11°C Küchentemperatur auf 23°C

Im Beispiel 1 Ist die Gefriertruhe die nichtmal jeden TAg geöffnet wird, sagen wir mal im Schnitt 2 mal täglich.
Die steht im kühlen Kellerraum bei 11°C. ist auf -17°C eingestellt. Top! so spart man am meisten.

Der Temperaturunterschied geht potentiell in die Rechnung des benötigten Energieverbrauches. DA aber dei gefriertruhe einen Deckel hat und keine Tür, fliesst die kühle Luft nicht wie beim öffnen einer Türe heraus, verdrängt durch warme Luft die beim abkühlprozess kondensiert und das Eisfach zufrieren läßt.

Also: am allerbesten Besten Kühltruhen und Gefriertruhen statt Schränke, am kühlsten Ort im Hause aufstellen, da spart man am Meisten. (Okay, ist sehr unpraktisch ...) PS: Auf Segelyachten werden oftmals Kühltruhen und Gefriertruhen verbaut. Da
wirdf Wert gelegt auf Ressourcenersparnis. nur mit dem einbau in den Keller vom Boot hat sich noch nicht richtig durchgesetzt... :lol:

Re: Fragen zu Gefriertruhe / Gefrierschrank ....

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 19:28
von 50ccm
macbloke hat geschrieben: nur mit dem einbau in den Keller vom Boot hat sich noch nicht richtig durchgesetzt... :lol:
Das liegt wohl daran das kaum einen sein Boot unterkellert . 017)

Das sagt einer aus einen Binnenstaat .

Re: Fragen zu Gefriertruhe / Gefrierschrank ....

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 08:15
von guidolenz123
50ccm hat geschrieben:
macbloke hat geschrieben: nur mit dem einbau in den Keller vom Boot hat sich noch nicht richtig durchgesetzt... :lol:
Das liegt wohl daran das kaum einen sein Boot unterkellert . 017)

Das sagt einer aus einen Binnenstaat .
Ich werfe mal "Kielholen" in die Diskussion.

Re: Fragen zu Gefriertruhe / Gefrierschrank ....

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 09:35
von macbloke
Ich kenne 2 oder 3 Bottseigner die Ihr Boot erfolgreich unterkellert haben....

...als die das Projekt dann abgeschlossen haben sind die leider bei der Jungfernfahrt nach dem Umbau noch im Hafenbecken gesunken.

...hm, ob in den Aixam auch ein Keller einbauen soll? dann stell ich da einen Kühlschrank rein und kann immer auf kühles Bier zurückgreifen...
...ich glaube das mach ich... ich fang sofort mit den Bauplänen an...

Re: Fragen zu Gefriertruhe / Gefrierschrank ....

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 17:49
von Martin555
Im Thread zerschreddern sind einige echt Spitze, einer muß sogar grundsätlich immer einen (dummen) Kommentar abgeben, zu allem, immer.... :roll: 072)

Re: Fragen zu Gefriertruhe / Gefrierschrank ....

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 08:40
von guidolenz123
Martin555 hat geschrieben:Im Thread zerschreddern sind einige echt Spitze, einer muß sogar grundsätlich immer einen (dummen) Kommentar abgeben, zu allem, immer.... :roll: 072)
Hey Martin, dann verschieb doch in OT. :D

Re: Fragen zu Gefriertruhe / Gefrierschrank ....

Verfasst: So 28. Jul 2013, 15:13
von Niko
Danke für Eure Beiträge :-)

Wir haben nun einen Gefrierschrank von Bosch mit NoFrost genommen. Grund : Abtauen wollen wir nicht und da Truhen ohne ein gelegentliches Abtauen nicht zurecht kommen und uns das laut Hersteller 1x/Jahr zuviel war, lag die Entscheidung nahe den Schrank zu nehmen :-)

Liebe Grüße Euch allen an diesem schönen Sonntag,
Niko.