Seite 1 von 1

Schock Österreich Abzockparadies

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 18:47
von MC1AUSTRIA
Habe heute erfahren was mich der Kleine an Versicherung kostet, da stellt es einem die Haare auf. Wen ich das gewusst ,hätte ich mir wieder eine neue Ape um 4,300.-gekauft.
In Österreich zählt das Microcar, obwohl mit rotem (Moped)Kennzeichen und 45Kmh.
Als gewöhnliches KFZ, meine Versicherung will von mir mit Rechtsschutz 187.- Euros im 1/2 Jahr. DER WAAAHHNSINN!!! Meine Ape im Jahr 68.- Euro nur weil sie ein Rad weniger hat. Ihr in Deutsches Land müsst mit dem Floh nicht mal zum TÜF!
Weis nicht ob ich heute schlafen kann,das muss ich mir erst mal langsam einbauen.

Re: Schock Österreich Abzockparadies

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 20:08
von guidolenz123
Zitat:
[quote="MC1AUSTRIA"][meine Versicherung will von mir mit Rechtsschutz 187.- Euros im 1/2 Jahr. quote]

Ist für ein normales KFZ aber nicht viel...schon gar nicht mit Rechtsschutz. Für ein "normales" zahlst Du in BRD aber meist merklich mehr.

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 21:22
von MC1AUSTRIA
Ja aber das is es ja gerade für ein Normales. Da darfst auch 200 damit fahren und das auf jeder Straße. Das ding zu kaufen war eigendlich als Sparmasnahme gedacht,und jetzt fühl ich mich echt verarscht von diesen Österreichischen finanzeinnahme Tricks !! Die sind ja genau so ausgefuchst wie die Banker.

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 22:53
von Niko
mal angenommen ....
es ist nicht dein microcar, sondern das, von jemanden aus dem mutterland :-D und der ist bei dir zu besuch und du fährst damit .... was wäre dann ?

ach ja, bei der anmeldung hier geht man eifach zum versicherungsmenschen, sagt wie man heisst, wo man wohnt, zeigt ggf die papiere vom autochen vor, bezahlt in bar und geht nebst kennzeichen wieder nach hause :-) wie ist das in austria ? ;-)

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 04:28
von linker
Tja, diese Tricks gibts zur genüge.

Nur, muß das KFZ auf den Hauptwohnsitz angemeldet sein und dieses wird zur Zeit
genauestens überprüft.

---- und 187 inkl. Rechtsschutz ist ganz normal für einen Diesel mit 500 ccm-

Richard

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 08:28
von guidolenz123
Wirkl. sparen kann man mit den Kleinen kaum kurzfristig, so gut wie nicht mittelfristig und schon gar nicht langfristig.