Seite 1 von 1

Sicherungen und FI-Schalter

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 21:46
von Niko
hallo,

ist es richtig das die absicherung im badeszimmer so :

[ Fi-Schalter ] ---- [ Sicherung ] ----

erfolgt, oder geht das auch so :

[ Fi-Schalter ] ----

also nur mit dem FI-Schalter ?

Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 08:03
von Fuschi
Fi-Schalter 30 mA. Hinter den Fi gehört immer eine Sicherung, Sonst ist die Leitung ja nicht geschützt. Du kannst aber den 30 mA Fi auch so einbauen, das gleich das ganze Haus damit geschützt/überwacht wird. Also direkt in die Verteilung des Hauses montieren(aber da gehört er ja eigentlich sowieso rein). Dann brauchst du nur den einen kaufen und nicht extra einen 0,5er für die andere Installation zusätzlich.
Gruss Fuschi

Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 09:36
von Niko
hallo und danke für die info :-)

habe mich auch was schlau gemacht. dachte immer die ampere angabe auf dem fi wäre das, ab wann er auslösen würde als sicherung, war aber käse, ist nur das bis wo man den schalter dauerhaft belasten kann. es gibt aber auch fi schalter mit integrierter sicherung. da haut das hin was ich mir dachte :-)

das ganze haus, bzw die ganze wohnung so abzusichern macht ggf sinn. glaube das ist bei mir auch ein muss weil die stromzufuhr übers dach erfolgt. muss ich nur mal schauen bis wie viel ampere dauerlast so ein fi schalter geht, bis 63a fand ich schon welche :-)

lieben gruß,
niko.