Seite 1 von 1

Knoten, den ich nicht verstehe

Verfasst: Mi 5. Apr 2023, 23:49
von HerrToeff
Das 40sec lange Video zeigt einen Knoten den ich nicht verstehe.. werde noch völlig irre ..

https://youtu.be/RXNjS61bURI

101)

wie kann man nur so etwas posten? 076)

Re: Knoten, den ich nicht verstehe

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 09:00
von guidolenz123
Nachmachen...schau's dir Bild für Bild an..

Re: Knoten, den ich nicht verstehe

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 09:55
von rolf.g3
HerrToeff hat geschrieben:
Mi 5. Apr 2023, 23:49
Das 40sec lange Video zeigt einen Knoten den ich nicht verstehe.. werde noch völlig irre ..
Der legt diesseits des Hindernisses den Stecker unter das Kabel, im urzustand ist der Stecker über dem Kabel, das ist der ganze Witz.
Der Schlüssel liegt in der Drehung, bevor das Kabel unter dem Hindernis durchgesteckt wird, und natürlich darin, aus welcher Richtung der Stecker durch die Öse gesteckt wird.

Wird das Kabel falsch herum zur Öse gedreht oder der Stecker von der falschen Seite drch die Öse gesteckt - pech gehabt !

Eigentlich ganz witzig, aber doch logisch.

Aufgabe:

Du nimmst 2 Papierstreifen, gleich lang, gleich breit - etwa 20 x4 cm
Den einen klebst Du die Enden mit Tesa zusammen, grade und unverdreht.
Den 2. verdrehst Du einmal, bevor auch dieser verklebt wird.
Du hast jetzt 2 Papierringe, einen unverdrehten, einen verdrehten.

Jetzt schneidest Du mit der Schere beide Papierstreifen der Länge nach durch, so das 2 Papierringe daber herauskommen.
Bitte sag mir, was Du erhälst: :D

gr

Re: Knoten, den ich nicht verstehe

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 10:33
von HerrToeff
guidolenz123 hat geschrieben:
Do 6. Apr 2023, 09:00
Nachmachen...schau's dir Bild für Bild an..
Ja hab ich grad getan.. und die Sache verstanden. Der Knoten trägt fast ohne Belastng des Kabels, weil es sehr grossflächig aufliegt. Das ist zb wichtig bei verdrillten Signalkabeln als Zugentlastung, ohne die elektrischen Eigenschaften durch eine punktuelle Belastung oder Knicke zu stören. Tausendmal besser als die Schleife die ich bisher nahm , Schellen oder Kabelbinder

Einfach super genial und traumhaft lösbar, aber irgendwie kann ich mir den knoten nicht freihändig merken..

Re: Knoten, den ich nicht verstehe

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 10:53
von HerrToeff
rolf.g3 hat geschrieben:
Do 6. Apr 2023, 09:55
....

Aufgabe:

Du nimmst 2 Papierstreifen, gleich lang, gleich breit - etwa 20 x4 cm
Den einen klebst Du die Enden mit Tesa zusammen, grade und unverdreht.
Den 2. verdrehst Du einmal, bevor auch dieser verklebt wird.
Du hast jetzt 2 Papierringe, einen unverdrehten, einen verdrehten.

Jetzt schneidest Du mit der Schere beide Papierstreifen der Länge nach durch, so das 2 Papierringe daber herauskommen.
Bitte sag mir, was Du erhälst: :D

gr
Mir wird schon beim Lesen druslig, Rolf..

Selbst wenn ein auf einem Aixam Logo sitzender Adler bei rauskommt würd ichs nicht tun :lol:

Wenn ich dran denke, wieviel Seil ich durch knoten die ich nie wieder aufkriegte und wieviel Seilbeschlag ich überflüssigerweise gekauft hab.. ich zieh mir das hier grade rein..

Löseknoten https://youtu.be/mhylZnZzmBc 3min

Wenn ich die bis nächsten Monat ohne dabeiliegende Anleitung kann .. -wenn- .. DANN .. hau ich mir viell. obiges Origami rein :lol:

...und irgendwann traue ich mich vielleicht auch an den Windsorknoten 090