Metaphysik hat geschrieben: ↑Sa 24. Dez 2022, 21:51
In der grauen Vorzeit, so um 1980-2000 waren die Menschen noch in der Lage 3-4 Seiten engzeilig beschriebene Beschreibungen in DIN A4 ohne Bild zu lesen.
Hab jetzt die ganze Nacht drüber nachgedacht ... aber eigentlich hab ich hier ettliche langen Texte die ich zu lesen und verstehen vermag - jetzt nicht in Din A4, sondern kleiner, dafür aber auch 500 Seten und teils deutlich mehr ! ... und ohne Bilder !
Habe diese Texte als " Roman " gekauft - warum die alle den selben Vornamen tragen weiss ich nicht, aber wenigstens sehen sie unterschiedlich aus, so lassen die sich trefflich unterscheiden.
Empfehlen kann ich den " Roman " Die Faust Gottes. Hab den bestimmt schon 15 x gelesen und find den noch immer spannend zumal der Auor für sich schon interessant ist ...
https://www.ebay.de/itm/325032876148?ch ... gK_p_D_BwE
Mein Lieblingsautor übrigens - und hier als gebrauchtes Buch, also nachhaltig, zu erwerben, zu einem angemessenen Preis.
Auch stellt sich mir die Frage: wenn die Menschen Probleme mit " langen " Texten haben, dann werde ich in diesem Format also nicht gelesen bzw verstanden, da ich meist auch Texte ohne Bilder einfüge - und das, obwohl ich mich schon meist sehr kurz halte ...
Da fällt mir eine Anekdote zu ein, die mir wiederfahren ist:
Dereinst hat mich mein lieber Papa zu einer Kaffeefahrt eingeladen. Ich war etwas um die 23 Jahre alt und die Kaffeefahrt war organisiert von einem tatsächlich seriösen Veranstalter und ging nach Istanbul in der schönen Türkei.
Es wurde versprochen: Flug ab Frankfurt, Transfer zum 4 Sterne-Hotel in Istanbul, 3 Übernachtungen, Transffer zum Flughafen und Rückflg. Kosten 299 DM und eine Begleitperson Frei.
Der Hinflug war mit Onur-Air, einer türkischen Airline in recht neuem Flieger. Bustransfer zum Hotel in nagelneuem Bus und das angekündigte Hotel war leider nicht mehr frei, daher wurde es ein 5 Sterne Hotel in der Stadtmitte.
Die Veranstaltungen vom Anbieter waren zwar auch interessant, Besichtigungen von diesem und jenem, doch konnte man sich auch abmelden und hatte so die Zeit zur Freien Verfügung. Verkaufsveranstaltungen hat es auch gegeben und mein Papa und ich waren die einzigsten, die abgemeldet waren, also hat der Veranstalter seinen Umasatz gemacht.
Der Flughafen Istanbul, so wird behauptet, sei der sicherste der Welt und unser Flug hatte Verspätung.
Das bedeutete: Eichecken in den Sicherheitsbereich mit Abtasten und Kameraüberwachung.
Nach einer 3/4Stunde wurden wir aufgefordert, den Sicherheitsbereich wieder zu verlassen undin ein anderes Gate, am anderen Ende des Terminals zu gehen.
Nach einer weiteren Stunde wurden wir auch da wieder vertrieben und in einen Wartebereich gebracht. Plötzlich wurde Essen ausgegeben, Schnitzel mit Pommes.
Mein Papa grienste und sagte mir leise, das sich der Flug noch um Stunden und Stunden verzögern werde - und so wars auch. Die übrigen Teilnehmer der Kaffeefahrt wurden kurz nach der Schnitzelfütterung unruhig und begannen auf den Vertreter des Veranstalters einzureden und es wurden Kraftausdrücke laut.
Tatsächlich verbrachten wir über 9 Stunden auf dem sichersten Flughafen der Welt, wurden etwa alle Stunde neu eingecheckt.
Es wurde uns mitgeteilt, das das Flugzeug kurz vor einsteigen ein Triebwerksschaden hätte und deshalb musste ein anderes Flugzeug organisiert werden, dieses kam aus Moskau und war in einem erschreckenden Zustand. Denke, das diese Mühle heute so nicht mehr in FFM landen dürfte.
Das lustige: Der Veransalter gab jedem Teilnehmer einen Zettel zum unterschreiben, auf dem steht, das unvorhergesehene Dinge passieren können und der Veranstalter für Lösungen zuständig sei aber nicht für Versäumnisse von Drittanbietern. Gelesen hat das aber keiner ! ... fast keiner ... Mein Papa schon ! Da genügend Zeit war, hab ich mich letztlich auch befleisigt diesen Zettel zu lesen und ach, die ausrastenden Leute, die ebenso den Zettel unterschrieben hatten, waren allesamt im Unrecht und der Veranstalter zu unrecht beschimpft.
Fazit: Manchmal ist es besser längere Texte zu lesen, manchmal sind es aber auch blos alte Geschichten die niemanden interessieren. Das herauszufinden bleibt nichts anderes übrig als in den sauren Apfel zu beissen und zu lesen.
gr