Seite 1 von 1

wer kennt ihn noch, den Friedolin

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 10:57
von HerrToeff
leider ziemlich versautes Exemplar, aber immerhin ein echter Frido

https://youtu.be/_MISzoz5wek

Re: wer kennt ihn noch, den Friedolin

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 12:30
von rolf.g3
Gesehen in Live hab ich so einen Kasten noch nie bewusst, aber in der Schweitz waren die Friedo´s allgegenwärtige Postkisten.

Eine Mischung zwischen Variant, Käfer und Bus, die immergleiche miserabele VW-Vorkriegstechnik und ein Design zum davonrennen - aber irgentwie doch geil ...

Riesen Auto mit wenig Platz...

Die Schiebetür is genial, der ganze Apperat is genial - was soll da kaputt gehen ?

Der gute Rost besorgt es den Teilen, der und eine gewisse Wegwerfmentalität in der damaligen Zeit.
Die Guten /8 sind weggerostet, der Erstbesitzer hat vlt noch ein wenig in den Erhalt investiert, aber der Zweit.- oder Drittbesitzer hat diese Kisten geschruppt bis das der TÜV sie schied...
So auch der Fridolin. Fast ausschließlich als Firmenfahrzeug gefahren bis es nicht mehr ging, dann billig dem Fahranfänger überlassen der das dann nach einem Jahr runtergeritten hatte. Kein gepflegtes Rentnerfahrzeug in dieser Kathegorie, nur runtergerittene Schindmähren.
Daher sind die Tempo´s, die Goliaths, die Bully´s, die ganzen alten Dinger einfach im Sande der Geschichte verschütt gegangen.
Da war die DDR-Mentalität wesentlich besser für das alte Gewerk: Die Mangelwirtschaft zwang die Besitzer zur Pflege der alten Dinger - neues gab es nicht oder hatte 15 Jahre Lieferzeit :shock:
Ein schöner Framo ist bei weitem nicht so selten wie ein schöner Tempo... Ein Trabant häufiger als ein Gogo.

Das ist Evolution in der Mobilität. Ausgrabungen von heute fördern dann solche Dinos der Geschichte zutage und wir erstarren erfürchtig ...

Ja, is eine schöne Kiste, der hier verpult und Bubchen hatte ´ne tolle Idee, fertig.

Ich vermisse die gute alte VW-Zeit nicht. Mir ist der Käfer auf die Nerven gegangen wie kaum ein fahrzeug ( Eingefrohrenes Gaspedal und keine Heizleistung in der ach so tollen Heizung ...
Danke, ich hab fertig !
Der Bully ( t2 ) hingegen sowohl bombige Heizung alsauch Standheizung, da gingen im Womoausbau 18 - 25 Ltr durch, in den kassler Bergen verhungert und am Strand geliebt. Der hatte seine Zeit - die is aber jetzt rum !

gr

Re: wer kennt ihn noch, den Friedolin

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 14:52
von guidolenz123
Ein Freund von mir hatte einen...knuddelig das Ding... 023)

Re: wer kennt ihn noch, den Friedolin

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 20:30
von HerrToeff
Rolf, mein VW Käfer 1500A Cabrio hat damals ziemlich genau 5,5 l Super gebraucht und ist etwas über 140 gelaufen. Gut .. nach der Asu warens dann wieder 14 liter und 120 und die Kiste stank und bläute.. war jedesmal ca 2-3 Stunden Arbeit den Schaden gutzumachen.. aber danach war die Kiste wieder optimal justiert.. nach GEHÖR!! mach das mal mit ner aktuellen Kiste

ROST war die Achillesferse der Heckmotor VW .. das hat sie getötet.. die Technik ging eigentlich


Mein T2b brauchte 6 liter Diesel. War jetzt auch nicht so furchtbar viel.

Re: wer kennt ihn noch, den Friedolin

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 21:28
von Metaphysik
Klar kenn ich den Fridolin aus meiner Kindheit :D 023)