Seite 1 von 1

Aaaaah, Agria, Rad is platt !!!

Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 10:46
von rolf.g3
Wundersames gestern beim Holzholen geschehen ...
Es waren etwa 400 Kilo Holz und rolf an Bord, so gings den Waldweg runter und am alten Hotel vorbei - seeeehr zäh und wackelig ...
Es hat sich tatsächlich das Ventil aus dem Schluch des Reifens verabschiedet :shock:
Reifen abgebaut und Schlauch rausgezogen, soweit alles gut - nur kennt keiner die Bezeichnung des Schlauschs !
Auf dem Reifen steht 3,5 - 12 in wundersamen Lettern aufgedruckt. Hersteller ist der tschechischiche Hersteller Braume, bekannt aus DDR-Tagen hat er die legendären Berlinroller besohlt - nur kennt den hier und da kein Mensch !
Letztlich hab ich meine alten kontakte angezapft und mir die neue Bezeichnung 100/80 112/80-110-4 ( oder so ) bekommen, damit hab ich einen Schlauch bestellen können zu einem vernünftigen Preis ( NACH der Bestellung sagt der Händler : Auch passend für 12 - 3,5 ...
Naja, dafür weiss ich jetzt das der Reifendruck auf 3,5 Bar stehen kann, der reifen dann eine Tragkraft von 350 Kilo bei 16 Km/h hat, meine Agriaanhänger originale Räder des Berlinrollers sein eigen nennt ( welche extrem stabil sein sollen ) und 2-Teilige Felgen hat. ergo müssen auch die Radlager vom Berlinroller passen UND die Bremsbeläge. Somit war die 2 Stündige Telefontour nicht ganz umsonst - im Agriaforum rätzelt noch der ein oder andere über die Frage der Neuteile bremsbeläge und Radlager ...
Neue Reifen kosten 100 Eumels :shock: aber es gibt sie :D - und meine haben noch 80% Profil und keine Risse :D :D

gr

Re: Aaaaah, Agria, Rad is patt !!!

Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 16:13
von Metaphysik
rolf.g3 hat geschrieben:
Sa 9. Jul 2022, 10:46
Es hat sich tatsächlich das Ventil aus dem Schluch des Reifens verabschiedet :shock:
:lol: :lol:

Das kenn ich. Entgegen meiner Gewohnheiten dachte ich vor langer Zeit beim Lupo ich könnte ja mal den Luftdruck kontrollieren. Total blöde Idee! Beim Aufpumpen gab's nen kleinen Knall und als Ergebnis war das Ventil nach dem Absetzen weg und der Reifen platt. Ich hab selten so saublöd geschaut.

Re: Aaaaah, Agria, Rad is patt !!!

Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 18:25
von guidolenz123
Metaphysik hat geschrieben:
Sa 9. Jul 2022, 16:13
rolf.g3 hat geschrieben:
Sa 9. Jul 2022, 10:46
Es hat sich tatsächlich das Ventil aus dem Schluch des Reifens verabschiedet :shock:
:lol: :lol:

Das kenn ich. Entgegen meiner Gewohnheiten dachte ich vor langer Zeit beim Lupo ich könnte ja mal den Luftdruck kontrollieren. Total blöde Idee! Beim Aufpumpen gab's nen kleinen Knall und als Ergebnis war das Ventil nach dem Absetzen weg und der Reifen platt. Ich hab selten so saublöd geschaut.
Sei froh, daß dir das nicht beim Fahren passiert ist....da ist dann der ganze Reifen (evt auch Felge) hinüber und passiert das auch noch an der Hinterachse bei voller Fahrt , dann tanzt man ganz leicht Samba.....mit den allermeisten Autos jedenfalls....

Re: Aaaaah, Agria, Rad is patt !!!

Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 18:40
von Metaphysik
guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 9. Jul 2022, 18:25
Sei froh, daß dir das nicht beim Fahren passiert ist....da ist dann der ganze Reifen (evt auch Felge) hinüber und passiert das auch noch an der Hinterachse bei voller Fahrt , dann tanzt man ganz leicht Samba.....mit den allermeisten Autos jedenfalls....
War vielleicht ein Schutzengel, der mich zum Luftdruckprüfen genötigt hat :wink:

So gesehen macht dann auch das ehemalige Meckern eines TÜV Prüfers über einen fehlenden Ventildeckel wieder Sinn - der hätte das abfliegende Ventil während der Fahrt vielleicht gestoppt und für einen langsameren Druckverlust gesorgt ..

Re: Aaaaah, Agria, Rad is platt !!!

Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 21:38
von HerrToeff
Rolf .. Du siehst was Du für ein Glück hattest.. stell Dir vor, Du hättest bei 12kmh die Kontrolle über Dein Fahrzeug verloren.... und dass evtl noch in einer Kurve... beim Driften..

Re: Aaaaah, Agria, Rad is platt !!!

Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 21:59
von rolf.g3
HerrToeff hat geschrieben:
Sa 9. Jul 2022, 21:38
Rolf .. Du siehst was Du für ein Glück hattest.. stell Dir vor, Du hättest bei 12kmh die Kontrolle über Dein Fahrzeug verloren.... und dass evtl noch in einer Kurve... beim Driften..
Jaa, da hatte ich voll Glück gehabt !!
Grad bei der 12%igen Steigung den letzten Kilometer, im 2.Gang bei immernoch heftigen 7-9 Km/h ...
Das hätte wirklich ins Auge gehen können...

gr

Re: Aaaaah, Agria, Rad is platt !!!

Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 22:01
von guidolenz123
rolf.g3 hat geschrieben:
Sa 9. Jul 2022, 21:59
HerrToeff hat geschrieben:
Sa 9. Jul 2022, 21:38
Rolf .. Du siehst was Du für ein Glück hattest.. stell Dir vor, Du hättest bei 12kmh die Kontrolle über Dein Fahrzeug verloren.... und dass evtl noch in einer Kurve... beim Driften..
Jaa, da hatte ich voll Glück gehabt !!
Grad bei der 12%igen Steigung den letzten Kilometer, im 2.Gang bei immernoch heftigen 7-9 Km/h ...
Das hätte wirklich ins Auge gehen können...

gr
Z.B. dein flüchtiges Ventil..... :wink:

Deshalb für alle (auch andere ) Fälle....Schutzkleidung für die wirklich wichtigen Körperteile nicht vergessen...

Ein Beispiel als pars pro toto....

Bild

Re: Aaaaah, Agria, Rad is platt !!!

Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 09:24
von M38A1
... hatte ich am Anhänger - 2 von 4 Gummiventilen abgeflogen beim Losfahren ohne Zuladung ...

-> Das passiert gerne wenn eine Seite immer in der Sonne steht - dann wird der Gummi spröde typisch TR13 Gummi-Ventil. Leider scheint es in Deiner Größe keine Metallventile zu geben.

-> Die Gummiventile sind bis maximal 3,5 Bar zugelassen - das ist dann aber schon höher als für dauerhaft empfohlen.

AS-Reifen egal welcher Größe mit mehr als 2 Bar sind eigentlich ein No-Go und habe ich noch nie gehört. Diese Reifen müssen etwas platter aussehen als PKW-Reifen damit durch die platte Fläche mehr Profil den Boden berührt (Grip und Bodenschonung).
Der Einachser Agria 1900 (weiß nicht welches Modell Du hast) wir mit 1 Bar von Agria angegeben. Vielleicht findest Du hier Deine Bedienungsanleitung um den Druck nochmals nachzulesen: https://www.agria.de/de/service/downloa ... index.html

3,5-12 Schläuche gibt es problemlos zum Beispiel hier weil landwirtschaftliche Geräte (Kreiselheuer usw.) die noch als gängige Größe haben: https://www.kreissler24.de/3-50-12-4-00 ... -tr13.html

Der verwendete 100/80 passt ist aber eigentlich für Vespa und co. und damit wesentlich dünner und weniger belastbar bzw. schneller kaputt ...

... bei dem Preis tät ich mir einen in den "Vorratsschrank" packen ... oder die Kleinanzeigen im Auge behalten. gelegentlich werden abgefahrene Kompletträder (Reifen mit Felgen) für kleines Geld verkauft und um nach Hause zu kommen ist das dann immer noch gut genug wenn am Samstag keiner verfügbar ist um einen Schlauch einzuziehen.

Grüße Micha

Re: Aaaaah, Agria, Rad is platt !!!

Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 10:18
von rolf.g3
Meine Agria ist eigentlich eine Kubota, Einschser mit etwas um die 4 PS.
De Anhänger ist en Einachseranhänger der zu DDR-Zeiten irgentwo gebaut wurde ( Ungarn , Tschechei, ... ? ) und komplett aus Metall ebsteht. Ein primateil muss ich sagen !
M38A1 hat geschrieben:
Mo 11. Jul 2022, 09:24
Der verwendete 100/80 passt ist aber eigentlich für Vespa und co. und damit wesentlich dünner und weniger belastbar bzw. schneller kaputt ...
Das liegt daran, das die Räder vom Berlinroller hergenommen wurden oder einem ähnlichen Gefährt, es sind 2-Teilige Felgen was die Sache recht einfach gestaltet.

Auf die Werte bin ich gekommen weil ein Händler die Herstellerwerte tatsächlich so eingestellt hat: 350 Kilo Tragkraft bei 3,5 Bar und 16 Km/h Geschwindigkeit - für einen großen Roller ( 200ccm ) schonmal gut, aber etwas langsam, wie ich meine ...
Klar hab ich mir gleich 2 bestellt, beide übrigens mit Metallventil, und werde beide montieren. Die Reifen von Braume ( Tschechien ) sind noch gut im Profil und sind nirgens rissig, leider Alt wie das Universum und hart, ws den Abbau etwas erschwert ... Aber für Waldwege und Schotterpisten reichen die völlig - Neupreis wie gesagt astronomisch :shock:

gr

Re: Aaaaah, Agria, Rad is platt !!!

Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 13:18
von HerrToeff
kannst Du da nicht einfach irgendwelche Butter und Brotfelgen draufzaubern? Vom Golf oder sowas?

Re: Aaaaah, Agria, Rad is platt !!!

Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 13:41
von rolf.g3
HerrToeff hat geschrieben:
Mo 11. Jul 2022, 13:18
kannst Du da nicht einfach irgendwelche Butter und Brotfelgen draufzaubern? Vom Golf oder sowas?
:shock: :shock:
DSC07109.JPG
DSC07109.JPG (70.09 KiB) 4920 mal betrachtet
Die Felgen sind 2Teilig und in der Nabe ist die Bremse eingebaut, diese durch schnöde Golfräder zu ersetzen ...
Der Hänger hat das allerschönste Ostblock-Industriedesign das man sich vorstellen kann. Vorne von 2 Fahrradlampen beleuchtet ( die fehlen leider, einzigsten Fehlteile ) und hinten durch runde Rücklichter samt Rückstrahler vorn und hinten.
Es gab nie eine Batteriebox oder Blinker oder sonstwas, deshalb auch in der BRD nicht zulassungsfähig.
Ich hab eine alte Munitionskiste vorne ans Schott geschraubt, da ist etwas Werkzeug, ein Ersatztreibriemen und das Spannband sowie meine Getränke untergebracht.
Diesen Anhänger zu verändern verbietet sich eigentlich von selbst, habs aber trotzdem gemacht um die Nutzbarkeit weiter zu erhöhen.
Auf dem Rand sind Sperrholzbretter angebracht im Original. Hier wurde vom Vorbesitzer ausserdem noch Haken angebracht, ... so Winkel ... Eignen sich trefflich zum Holzholen 023)
DSC06992.JPG
DSC06992.JPG (1.22 MiB) 4920 mal betrachtet
... hier noch ohne Munitionskiste ...

Starre Deichsel, drehbare Anhängerkupplung, keine Federung und simpelst aufgebaute Bremse und Feststellbremse.
Keine Teile die sich kaputtrattern oder abfallen weil die Schrauben vergammelt sind. Die Wanne aus einem Stück Blech gebogen ( 2,5 mm ) und vorne mit einer Schottwand verschweißt ( durchgängig ... jedenfalls fast ), Achse stabilisiert das noch sowei zusätzliche Stabilisatoren im Unterbau.
Abschlussblech ist abnehmbar.
Sitz ist recht eindrucksvoll an einer zentralen Blattfeder angeschraubt, verstellbar, ist ein schönes Fahren - nur die Sitzposition etwas Schräg ...
Hab mir ein Sitzkissen gemacht :D

Der Hänger wuppt ! 033)

Das augeladene Holz entspricht in etwa meinem Tagewerk mit holen, Sägen, Hacken, Setzen.
Fahr ich mit demm Golf und großem Hänger geht da das 3fache drauf, da wird die Arbeit schnell dröge und sauer.

Mit der Agria fahr ich die Tour mit 1 - 1,5 Ltr Sprit, je nachdem wie weit ich muss, da hat der Golf sich grademal vom Parkplatz bewegt.
Mit dem Golf fahren ist vernünftig, Agria macht Spaß :D :D

gr

Re: Aaaaah, Agria, Rad is platt !!!

Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 17:47
von HerrToeff
Nun ja .. dann versteh ich dass Du die Räder behalten willst.. der Ästhetik des stilgerechten Holzholens geschuldet..

Re: Aaaaah, Agria, Rad is platt !!!

Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 20:21
von rolf.g3
HerrToeff hat geschrieben:
Mo 11. Jul 2022, 17:47
der Ästhetik des stilgerechten Holzholens geschuldet..
Stil IST nunmal die einzigste Konstante im Leben ... 072)

gr

Re: Aaaaah, Agria, Rad is platt !!!

Verfasst: Di 12. Jul 2022, 00:52
von Metaphysik
rolf.g3 hat geschrieben:
Mo 11. Jul 2022, 20:21
HerrToeff hat geschrieben:
Mo 11. Jul 2022, 17:47
der Ästhetik des stilgerechten Holzholens geschuldet..
Stil IST nunmal die einzigste Konstante im Leben ... 072)

gr
Karl? Bist Du es?

Re: Aaaaah, Agria, Rad is platt !!!

Verfasst: Di 12. Jul 2022, 01:08
von HerrToeff
rolf.g3 hat geschrieben:
Mo 11. Jul 2022, 20:21
HerrToeff hat geschrieben:
Mo 11. Jul 2022, 17:47
..
Stil IST nunmal die einzigste Konstante im Leben ... 072)

gr

RICHTIG: Besonders beim Holz holen..

Bild

Re: Aaaaah, Agria, Rad is platt !!!

Verfasst: Di 12. Jul 2022, 09:30
von rolf.g3
:D

Re: Aaaaah, Agria, Rad is platt !!!

Verfasst: Do 14. Jul 2022, 10:29
von rolf.g3
Gestern der Agria neue Socken angezogen.
War eine Knorzerei vor dem Herrn ... Der Gummi alt und hart ( aber nicht rissig oder spröde ) die Angelegenheit recht schmal und passgenau. Bis der Gummi runter war ... Fingerverdrehend.
Dann Gummi geprüft auf Durchstechungen, das allein war eine Katastrophe.
Reifen erneut aufgezogen - mit reichlich Spülilösung ( Flutschifix ) und aufgepumpt ( 2,5 Bar ).
Dann, oh Schreck, viel Geblubber aus dem Ventilloch :shock:
Der neue Schlauch löchrig ??

Entwarnung: Die Felge und der Reifen dichten gut ab, die eingeschlossene Luft zwischen Schlauch und Decke KANN nur über das Ventilloch entweichen ... Alles gut, alles dicht !

Fazit: Agria wieder einsatzbereit ! ... und mein Schwedisch ist auf dem neuesten Stand :D

gr

Re: Aaaaah, Agria, Rad is platt !!!

Verfasst: Do 14. Jul 2022, 10:55
von tass02
Das hättest du dir Sparen können, der reifen war bestimmt nur unten platt 093) :lol: :lol: :lol:

Re: Aaaaah, Agria, Rad is platt !!!

Verfasst: Do 14. Jul 2022, 17:27
von guidolenz123
tass02 hat geschrieben:
Do 14. Jul 2022, 10:55
Das hättest du dir Sparen können, der reifen war bestimmt nur unten platt 093) :lol: :lol: :lol:
Stümmt...

Bild

Re: Aaaaah, Agria, Rad is platt !!!

Verfasst: Do 14. Jul 2022, 17:50
von Metaphysik
:lol: :lol: :lol: :lol:

023) 023)