"Böbble" sitzt für 30 Monate
Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 21:53
Nein, bei mir kommt weder Schadenfreude noch Mitleid für das Ex Tennis Ass und späteren den Besenschrank Akrobaten auf.
Fehler kann jeder machen, wer erwischt wird, wird bestraft. So sind die Spielregeln, für ein Zusammenleben in der Gemeinschaft.
Knollen wegen Parkuhr, etwas zu schnell, keinen Gurt angelegt, passiert, ist normal in der Tageshektik, oder wenn man die Scheibe nicht findet und mal eben was holen will, ist Garantiert die "Zettelpuppe" da gewesen.
Wer kennt es nicht, grinsen, freundlich sein, der Zettelpuppe für den Abend einen guten Hormonausgleich wünschen (das Gesicht ist echt 10€ wert)
Aber Insolvenzverschleppung ist ne andere Nummer, da hängen Existenzen dran, Familien..........
Er ist und war der Hauptverantwortliche, nicht seine "Berater", das sieht er etwas falsch!
Angeklagt wurde er u.a. die Nicht-Offenlegung von Besitztümern, die Verschleierung von Schulden sowie mehrere Transaktionen unerlaubt hoher Summen auf andere Konten.
Von Beratern wurde noch nie einer belangt oder vor Gericht gezogen.
Z.B. Berater der Politiker, Berater die Gutachten für BER, Stutt21 oder die absackende BAB 20* (Weiter unten ausführlicher) erstellt haben. Millionenschäden waren die Folge der "Flapsigkeit".
Dann rollen Politikerköpfe oder werden "weggelobt", nach Brüssel z.B. Einem Berater ist m.W. noch nie ein Prozess wegen Unfähigkeit gemacht worden
Der dreifache Wimbledon-Sieger hat während seiner Karriere etwa 25 Millionen US-Dollar an Preisgeld eingesammelt und nach eigenen Schätzungen etwa dieselbe Summe mit Werbung verdient.
Wo ist die Kohle geblieben? 50 Mio $ hab ich noch nie auf einem Haufen liegen sehen und wer weiß, ob "seine" Schätzungen nicht einfach sehr knapp kalkuliert wurden.
Frauen sind teuer, Kinder sowieso und Ex-Frauen toppen die noch, aber 50 Mio.?
Das er sein Elternhaus schützen wollte, kann ich verstehen, das ist Kindheit, das ist der Ort Unbeschwert- und der Sorgenfreiheit.
Jetzt kommt das "aber"
Wer schon einmal mit einem blauen Auge davon gekommen ist, weiß wie der Hase läuft und verhält sich umsichtiger oder gleich Regelkonform.
Becker war 2002 von einem Münchner Gericht wegen Steuerhinterziehung zu einer Bewährungs- und Geldstrafe verurteilt worden. Und wer einmal lügt....da fällt Glauben richtig schwer, den Briten in dem Fall eh, als (fast immer) faire Sportsmen.
Und wie wenig Ihn das ganze Interessiert, mache ich daran fest, das er nicht einmal ein Wort des Bedauerns oder gar eine lapidare Entschuldigung für die in Mitleidenschaft gezogenen Personen gefunden hat.
Er sollte die Strafe akzeptieren, das Geld für die Berufung sparen und nach 30 Monaten neu Anfangen.
Auch wenn sein Anwalt jetzt schon jammert ". „Er hat praktisch nichts mehr. Becker werde keine Arbeit mehr finden und sei auf Unterstützung Anderer angewiesen. „Die Marke Becker liegt in Scherben“"
Vielleicht hat in 30 Monaten der Satz des Präsident des Deutschen Tennis Bundes (DTB), Dietloff von Arnim, „Wir stehen da, würde ich sagen, treu an der Seite unserer Tennis-Ikone.“ ja auch Gültigkeit.
Obwohl mit "würde ich sagen" stehen Ihm alle Türen offen
BER und Stutt21 spare ich mir, bleibt die BAB20
"Bei Tribsees sackte die Fahrbahn in Richtung Westen zunächst auf etwa 100 Metern Länge um einen halben Meter ab und wurde daraufhin im September 2017 gesperrt. Für die Reparatur wurden mindestens zwei Jahre veranschlagt. Bis Oktober 2017 sackte der betroffene Abschnitt auf 40 Metern Länge weiter um über zweieinhalb Meter ab und wurde dadurch auf ganzer Breite stückweise zerstört. An dieser Stelle quert der Autobahndamm das Trebeltal auf Moorboden."
So, ich habe fertig mit Flasche leer, wir "sehen" uns, gute Nacht
Fehler kann jeder machen, wer erwischt wird, wird bestraft. So sind die Spielregeln, für ein Zusammenleben in der Gemeinschaft.
Knollen wegen Parkuhr, etwas zu schnell, keinen Gurt angelegt, passiert, ist normal in der Tageshektik, oder wenn man die Scheibe nicht findet und mal eben was holen will, ist Garantiert die "Zettelpuppe" da gewesen.
Wer kennt es nicht, grinsen, freundlich sein, der Zettelpuppe für den Abend einen guten Hormonausgleich wünschen (das Gesicht ist echt 10€ wert)
Aber Insolvenzverschleppung ist ne andere Nummer, da hängen Existenzen dran, Familien..........
Er ist und war der Hauptverantwortliche, nicht seine "Berater", das sieht er etwas falsch!
Angeklagt wurde er u.a. die Nicht-Offenlegung von Besitztümern, die Verschleierung von Schulden sowie mehrere Transaktionen unerlaubt hoher Summen auf andere Konten.
Von Beratern wurde noch nie einer belangt oder vor Gericht gezogen.
Z.B. Berater der Politiker, Berater die Gutachten für BER, Stutt21 oder die absackende BAB 20* (Weiter unten ausführlicher) erstellt haben. Millionenschäden waren die Folge der "Flapsigkeit".
Dann rollen Politikerköpfe oder werden "weggelobt", nach Brüssel z.B. Einem Berater ist m.W. noch nie ein Prozess wegen Unfähigkeit gemacht worden
Der dreifache Wimbledon-Sieger hat während seiner Karriere etwa 25 Millionen US-Dollar an Preisgeld eingesammelt und nach eigenen Schätzungen etwa dieselbe Summe mit Werbung verdient.
Wo ist die Kohle geblieben? 50 Mio $ hab ich noch nie auf einem Haufen liegen sehen und wer weiß, ob "seine" Schätzungen nicht einfach sehr knapp kalkuliert wurden.
Frauen sind teuer, Kinder sowieso und Ex-Frauen toppen die noch, aber 50 Mio.?
Das er sein Elternhaus schützen wollte, kann ich verstehen, das ist Kindheit, das ist der Ort Unbeschwert- und der Sorgenfreiheit.
Jetzt kommt das "aber"
Wer schon einmal mit einem blauen Auge davon gekommen ist, weiß wie der Hase läuft und verhält sich umsichtiger oder gleich Regelkonform.
Becker war 2002 von einem Münchner Gericht wegen Steuerhinterziehung zu einer Bewährungs- und Geldstrafe verurteilt worden. Und wer einmal lügt....da fällt Glauben richtig schwer, den Briten in dem Fall eh, als (fast immer) faire Sportsmen.
Und wie wenig Ihn das ganze Interessiert, mache ich daran fest, das er nicht einmal ein Wort des Bedauerns oder gar eine lapidare Entschuldigung für die in Mitleidenschaft gezogenen Personen gefunden hat.
Er sollte die Strafe akzeptieren, das Geld für die Berufung sparen und nach 30 Monaten neu Anfangen.
Auch wenn sein Anwalt jetzt schon jammert ". „Er hat praktisch nichts mehr. Becker werde keine Arbeit mehr finden und sei auf Unterstützung Anderer angewiesen. „Die Marke Becker liegt in Scherben“"
Vielleicht hat in 30 Monaten der Satz des Präsident des Deutschen Tennis Bundes (DTB), Dietloff von Arnim, „Wir stehen da, würde ich sagen, treu an der Seite unserer Tennis-Ikone.“ ja auch Gültigkeit.
Obwohl mit "würde ich sagen" stehen Ihm alle Türen offen
BER und Stutt21 spare ich mir, bleibt die BAB20
"Bei Tribsees sackte die Fahrbahn in Richtung Westen zunächst auf etwa 100 Metern Länge um einen halben Meter ab und wurde daraufhin im September 2017 gesperrt. Für die Reparatur wurden mindestens zwei Jahre veranschlagt. Bis Oktober 2017 sackte der betroffene Abschnitt auf 40 Metern Länge weiter um über zweieinhalb Meter ab und wurde dadurch auf ganzer Breite stückweise zerstört. An dieser Stelle quert der Autobahndamm das Trebeltal auf Moorboden."
So, ich habe fertig mit Flasche leer, wir "sehen" uns, gute Nacht