Seite 40 von 40

Re: To Do am Tupper

Verfasst: So 13. Jun 2021, 10:51
von HerrToeff
kann ich den Kühlerfrostschutz für die Aixams nehmen? 10l für 20 Teuro..

https://www.amazon.de/Mannol-K%C3%BChle ... 2GCNC?th=1

Bild

Hatte schonmal billigst Zeugs dass sich zb beim Ford durch den Kühler gefressen hat.. ich bin jetzt vorsichtiger und frage..



Allerdings hab ich Mannol als sehr gute Marke kennengelernt

Re: To Do am Tupper

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 17:15
von HerrToeff
Gestern eine längere Fahrt, so 2 bis 3 Stunden ... dabei trat plötzlich wirklich heftiges Bremsenrubbeln auf. Nach weiteren 30 minuten war es wieder verschwunden

Manchmal macht mich das Teil echt wahnsinnig ..

Re: To Do am Tupper

Verfasst: Fr 13. Aug 2021, 15:03
von HerrToeff
Kaum gesagt hatte ich den Türgriff der Fahrertür in der Hand .. natürlich ist der Pfusch von hinten gut verklebt damit mans nicht beschädigungsfrei wieder richten kann 090

Re: To Do am Tupper

Verfasst: Do 16. Dez 2021, 22:49
von HerrToeff
jetzt isser hin, der Riemen.

nicht ganz gerissen, aber die Hälfte der Zähne fehlt. Für mit 15kmh nach Hause schleichen hats gereicht

Klang böse wie die Riemenstücke durch den Motorraum geballert sind ..

Im Dunkeln hab ich nicht gesehen, wie der Getriebeseitige Riemenfänger abgebaut werden soll... weiss das zufällig jemand? Sollte ne Schraube sein ist aber nichts zu sehen ..

Re: To Do am Tupper

Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 20:39
von HerrToeff
forstFood.jpg
forstFood.jpg (12.56 KiB) 3435 mal betrachtet
Schicker D Truck Verkaufswagen..

Re: To Do am Tupper

Verfasst: Do 3. Mär 2022, 11:16
von HerrToeff
Mein Trucky knarzt links wie ne alte Sprungfedermatratze. beim Lenken, Aber nur beim Lenken. Vornehmlich beim Lenken nach rechts.

Viel mehr wenn beladen als wenn leer. Ist das jetzt -wie ich denke- das Traggelenk der Aufhängung oder doch das Führungsgelenk der Lenkstange.,

ich komme heut nicht zum genauen Gucken.. ich bräuchte mal ne Glaskugel :lol:

Re: To Do am Tupper

Verfasst: Do 3. Mär 2022, 16:25
von sf169
Ich hab das jetzt nicht im Kopf, aber wenn der Domlager hat (müsste er), dann würde ich da suchen.

Viele Grüße
Stefan

PS: Mit dem roten schon was passiert?

Re: To Do am Tupper

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 21:50
von HerrToeff
Nein, der ist noch im Einlagermodus- ist auch nicht soo dringend da ich zwei fahrbereite Aixam hab



Aber -Wird gelüftet und kontrolliert, aber keine Weltbewegende Veränderung. Hatte ihn schon kurz angemeldet , weil ich da ran wollte aber dann kam doch was dazwischen. Wenn jetzt im Frühjahr nichtwieder ein klopper dazwischen kommt setze ich aber grade den motor vom grünen rüber und nehme ihn in Betrieb.. das Kennzeichen wolltest Du noch, fällt mir grd ein, schick mir bitte Sendeadresse per pn, ich habs irgentwo aufgehoben für Euch

domlager hat er in dem sinn nicht aber ich werd mal das Federbein rundum einöle, für diagnosezwecke, bevor ich das Traglager auf verdacht rausschmeisse,

inzwischen tritt das gequietsche beim links und beim rechts abbiegen auf

Re: To Do am Tupper

Verfasst: Mi 1. Mär 2023, 18:49
von HerrToeff
hab was interressantes gefunden

https://www.ebay.de/itm/224672747109?fi ... OSw2gxY29Y~

Bild

Passen vom Lochkreis her auf Aixam

Damit müsste man Alufelgen mit dem selben Lochkreis -zb vom Matiz- an den Aixam adaptieren können die sonst von der ET her nicht passen würden

Re: To Do am Tupper

Verfasst: Mi 1. Mär 2023, 19:18
von rolf.g3
HerrToeff hat geschrieben:
Mi 1. Mär 2023, 18:49
hab was interressantes gefunden
371,04 Eumels ???? :shock: :shock: :shock:

... da scheint wohl jemand im Lotto gewonnen zu haben ...

gr

Re: To Do am Tupper

Verfasst: Mi 1. Mär 2023, 19:20
von rolf.g3
... Glückwunsch !!! 033) 023) 038) :D

gr

Re: To Do am Tupper

Verfasst: Do 2. Mär 2023, 09:36
von HerrToeff
Das weniger

aber ein Satz gebrauchter Matiz Alufelgen mit den Adaptern zusammen ist billiger als ein neuer Satz Aixam Felgen

und die Felgen vom Matiz können mehr zuladung ab als zb die Alus vom Aixam 400

Die höher belastbaren von Aixam sind alle 14Zoll uns passen nicht an die DTruck karosse

Von daher , erst denken dann feiern

Re: To Do am Tupper

Verfasst: Do 2. Mär 2023, 09:38
von HerrToeff
und wenn ein Edeltuningshop aus Rom die Dinger für 370 inkl Versand nach D anbietet .. kriegst Du sie garantiert irgendwo auch für 200

Re: To Do am Tupper

Verfasst: Do 2. Mär 2023, 09:55
von rolf.g3
Ich kenn die Dinger Satz um die 60 - 80 Eumels ... Daher bin ich erstaunt.
Klar, Sondergrößen die keiner braucht - wer macht sich am Matiz schon Spurverbreiterungen drauf ... - dürften teurer sein als die, die ständig über die Theke gehen , zB Land-Rover Defender, aber so krass ?

Das wegen der Zuladung würde ich jetzt mal komplett übersehen. Die Dinger an den Micro gebaut setzen das Fahrzeug bereits über das zulässige Höchstgewicht.
Dann noch breitete Felgen und man ist komplett im roten Bereich.
Wenn die Teile dann für den Matiz zugelassen sind der von Hause aus schon das doppelte wie die Tupperdose wiegen darf UND dann noch Zuladung ... so viel bekommst Du nichmal in Trucky untergebracht ... und da fängt der Matiz erst an !

Die Frage nach " selbermachen " erübrigt sich auserdem. Nicht nur Katzenstreu ist Mangelware, auch Dachlatten und Alustrang bekommt man nur gegen Edelmetall in gleicher Menge...
Die Radschrauben sind dabei die kleinste Investition ...


gr

Re: To Do am Tupper

Verfasst: Do 2. Mär 2023, 10:42
von HerrToeff
Die konstruktion des Dtruck ist dieselbe wie beim l7e mit wesentlich höherer Zuladung

bis auf Scheibendurchmesser vorn und federn hinten

An den Alufelgen vom 499er ist hingegen so wenig dran dass Du die nackte Felge auf dem kleinen Finger balancieren kannst. Bei seriös überladenem Trucky brechen die weg

Sind jetzt die ersten die ich überhaupt für RK 115 sehe. Über CoC stand jetzt nix beim dachte aber .. bei dem Preis... sollte sowas schon existieren

zumindest Materialgutachten

Re: To Do am Tupper

Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 19:34
von HerrToeff
nix als Probleme mit der kiste zur Zeit

nachdem die G-vario die ganze Zeit rumgezickt hatte scheint der neue Riemen jetzt nach 10000 fratze zu sein

der originale hielt über 30000

076)