Seite 4 von 7

Re: Das beste LKFZ

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 11:02
von HerrToeff
tass02 hat geschrieben:Mein freund fange gar nicht erst an mein geschriebenes für deine zwecke zu missbrauchen.

:mrgreen: Meiner Zwecke gehts auch ohne Dein Geschriebenes sehr gut :mrgreen:

Bild

Re: Das beste LKFZ

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 12:16
von guidolenz123
Ich mach jetzt hier mal zu...zumindest bis sich die Gemüter auf Weihnachten eingestimmt haben...nicht böse sein..ist gerade besser so.....denke ich... :wink:


Edit:
Auf Wunsch des TE wird wieder aufgemacht....ich hoffe Ihr habt Euch nun lieb....

Re: Das beste LKFZ

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 13:37
von bangen
Vielen Dank Guido.
Ich werde versuchen eine professionelle Marktstudie als Kaufberatung zu schreiben und die dann über zB httpxxxxxxxxxxx
anbieten

Trotzdem konnten hier Leute schreiben welches lkfz sie am besten finden. Wenn möglich mit Begründung.

Bitte keine kommerziellen Links einfügen welche nichtmal ansatzweise das Thema LKFZ betreffen !

gr

Re: Das beste LKFZ

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 13:43
von bangen
Ich habe gerade mit dem Aixam Vertreter für Norddeutschland telefoniert, der sagte während der Fahrt ist der Kubota Motor leiser als die Konkurrenz. Der Kubota hat auch keinen Zahnriemen der ausgetauscht werden muss.

Re: Das beste LKFZ

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 14:31
von tass02
Was will der schon anderes sagen :lol: ich habe das auto zwar nicht wegen den Motor gewechselt aber der DCI Motor von Ligier ist gegen den Kubota ein Flüsterer. Wohl auch wegen der Ventilsteuerung.

Re: Das beste LKFZ

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 17:18
von bangen
Okay, das war gegen den klassischen Lombardini gemeint.

Ein unabhängiger kfz Meister meinte der Krach wäre gleich laut, nur etwas unterschiedlich im Klang.

Es müsste dazu objektive Werte geben, in Dezibel Akustik.

Re: Das beste LKFZ

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 17:37
von bangen
Vielleicht muss man sagen, nur lkfz mit der lombardini dci Technik sind ueberhaupt brauchbar?

Re: Das beste LKFZ

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 17:46
von bangen
Der Aixam Vertreter meinte die lkfz wären schon lange mit 6 kW Motor ausgeliefert worden. Der Gesetzgeber hat jetzt nur die Leistungsgrenze offiziell von 4 auf 6 kW heraufgesetzt. Die tatsaechliche Leistung eines lkfz wird ja nicht offiziell geprüft.

Re: Das beste LKFZ

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 21:32
von HerrToeff
Also es ist jedenfalls sehr interressant mitzuerleben, wieviel Kompetebz hinter den hochprofessionell angebotenen Martstudien dann so wirklich steckt.

Re: Das beste LKFZ

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 00:12
von bangen
Her Toeff, der MC2 nicht mehr auf Platz 1. Ich denke man muss einen leisen Motor höher bewerten.

Herr Toeff, bitte schreiben Sie doch mal was zur Sache. Welches lkfz hat den ruhigsten Motor?

Re: Das beste LKFZ

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 00:35
von HerrToeff
bangen hat geschrieben:.... Welches lkfz hat den ruhigsten Motor?
der Ligier Staby

Re: Das beste LKFZ

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 04:55
von mobileKiste
Diesel oder Benzin ?
Hallo , so ist doch hier eine Serie . Grundtenor : Drehmoment ist alles .
Bangen ist mir mit " … schon lange mit 6 kW / 8 PS ausgeliefert … " zuvor gekommen . Übliche Praxis der Autoindustrie , mehr tatsächliche Motorleistung als auf dem Papier .
Mit einem 8 PS Diesel ( vielleicht sogar etwas mehr ) hänge ich einen 5 PS Benziner ( 50 ccm , mit sehr schmaler Leistungsspitze ) natürlich locker ab , vor allem wenns bergauf geht . Das nur mal nebenbei .

" Das beste LKFZ " kann es nicht für alle Anforderungen geben : einer fährt jede Woche einmal 3 km zum Einkaufen , andere täglich 50 km zur Arbeit , und auch große Urlaubsreisen mit Gepäck stehen in manchen Programmen . Einer will es ganz leise , ein Anderer nur wenige Tropfen Sprit verbrauchen , und ein Dritter hat nicht 15.000 auf der Kante . Usw usw , eine Eierlegende Wollmilchsau zaubern die Autohersteller nicht hervor , und erst recht nicht die Kleinserienhersteller mit begrenztem Entwicklungspotenzial .

Gruß!

Re: Das beste LKFZ

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 17:20
von bangen
Herr Toeff, wie lang und wie alt ist der Staby?

Re: Das beste LKFZ

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 18:06
von rolf.g3
moin,
bangen hat geschrieben:Herr Toeff, woher weist du das?
Is mehr oder weniger Allgemeinwissen das der Elektromotor im Fahrzeug als der leiseste gild ... :D

gruß rolf

Re: Das beste LKFZ

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 18:10
von bangen
Allgemeinwissen muss hier nicht gepostet werden.

Re: Das beste LKFZ

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 18:19
von bangen
Ich bin nun zu dem Ergebnis gekommen, ein leiser Motor ist sehr wichtig.
Hat jemand Erfahrung mit leisen diesel-lkfz?

Ich denke ich fahre bald nach Holland und schau mir dort den Markt an.

Kriegt man einen dci für 4000 Euro?

In Holland wird das original COC von der Zulassungsbehörde eingezogen und vernichtet?
Und dann ein Ersatzdokument ausgestellt, das aber in Deutschland ungültig ist?

Re: Das beste LKFZ

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 18:22
von rolf.g3
moin,
bangen hat geschrieben:Allgemeinwissen muss hier nicht gepostet werden.
Tschuldigung, Du fragtest danach ! Von daher ...

gruß rolf

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 20:55
von mobileKiste
laut oder leise ist nicht alles : mehrheitlich nerven die hochtourigen frequenzgesteuerten Emotoren , selbst wenn sie leise sind . Ist nebenbei eine Art Allgemeinwissen . Gruß!

Re: Das beste LKFZ

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 21:05
von rolf.g3
moin,
mobileKiste hat geschrieben: selbst wenn sie leise sind
Oha ! da gräbt aber jemand in den Krümelchen !!
Es wurde explizit nach den leisesten, nicht nach den nervigsten Motorvarianten in den LKFZ gefragt !!
bangen hat geschrieben: Ich denke man muss einen leisen Motor höher bewerten.
bangen hat geschrieben: Welches lkfz hat den ruhigsten Motor?
Oder sehe ich das jetzt falsch ?? Nerven darf die Hütte bis du platzt, aber leise ! das ist das gesuchte Gimmik !!

Und das:
mobileKiste hat geschrieben:eine Art Allgemeinwissen
solltest Du auch wissen:
bangen hat geschrieben:Allgemeinwissen muss hier nicht gepostet werden.
...
bangen hat geschrieben: Der Kubota hat auch keinen Zahnriemen der ausgetauscht werden muss.
Nur technisch Neues ist erwünscht, so das dieses dann in die große und allumfassende Auto - Biografie eingehen kann ..

Jaaa, es ist wohl wirklich besser wenn ich mich auch weiterhin heraushalte ...

gruß rolf

Re: Das beste LKFZ

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 22:26
von HerrToeff
bangen hat geschrieben:Ich bin nun zu dem Ergebnis gekommen, ein leiser Motor ist sehr wichtig.
Hat jemand Erfahrung mit leisen diesel-lkfz?
Du must aber auf die nieder, mittel oder hohen Frequenzen achten. Die können ganz schön nerven, auch bei einem leisen Diesel.
bangen hat geschrieben:Ich denke ich fahre bald nach Holland und schau mir dort den Markt an.

Kriegt man einen dci für 4000 Euro?
Locker. Grade aktuell einer aus Österreich im Angebot gesehen. Sehr viel günstiger als 4000.
bangen hat geschrieben:In Holland wird das original COC von der Zulassungsbehörde eingezogen und vernichtet?
Und dann ein Ersatzdokument ausgestellt, das aber in Deutschland ungültig ist?
Ahja .. verstehe worauf Du anspielst. Heisses Eisen. Das ist aber eine Rechtsauskunft. Die darf Dir nur ein Volljurist geben. Auch grade in Bezug auf Deine professionelle Studie die kommerziell verwertet werden soll, solltest Du bei der Grundlagenrecherche geltendes Gesetz nicht unbeachtet lassen und keinen leichtfertig hilfreichen Forenkollegen mit reinreissen, indem Du ihn zb als illegitime Quelle für genau solche Auskünfte dann dort im Register aufführst. Frag einen Fachanwalt für EU Verkehrs und Zulassungsrecht.