Seite 1 von 1

Häufige Polizeikontrolle - welche Papiere?

Verfasst: Sa 31. Jul 2021, 21:14
von Hernefan
Unsere Tochter ist seit einigen Wochen mit einem Ligier JS50 im Ruhrgebiet unterwegs. Leider wird die Tochter fast täglich von der Polizei im Rahmen einer „Allgemeinen Verkehrskontrolle“ angehalten. Bisher reichte der Führerschein AM und der Versicherungsnachweis aus. Gestern wollten die Polizisten auch den COC sehen. Da der Nachwuchs den COC nicht dabei hatte, wurden 10€ fällig. Heute gab es wieder eine Verkehrskontrolle. Leider wurde die Farbkopie vom COC nicht akzeptiert. Es muss das Original vorgelegt werden.
Meine Fragen:
- Werden Eure Lkfz auch sehr oft kontrolliert? Teilweise mehrfach die Woche?
-Muss ich wirklich das Original vom COC mitführen? Es ist ja im Prinzip der einzige Eigentumsnachweis. Wenn das Fahrzeug mit dem Original COC geklaut wird, ist es blöd. Ich sehe das COC analog zum Fahrzeugbrief.
- Gibt es Alternativen zum COC?

LG

Re: Häufige Polizeikontrolle - welche Papiere?

Verfasst: So 1. Aug 2021, 02:43
von AndyAndy
Eine notariell beglaubigte Kopie muss ausreichen.

Re: Häufige Polizeikontrolle - welche Papiere?

Verfasst: So 1. Aug 2021, 12:24
von Fichte
Hernefan hat geschrieben:
Sa 31. Jul 2021, 21:14

-Muss ich wirklich das Original vom COC mitführen? Es ist ja im Prinzip der einzige Eigentumsnachweis. Wenn das Fahrzeug mit dem Original COC geklaut wird, ist es blöd. Ich sehe das COC analog zum Fahrzeugbrief.
- Gibt es Alternativen zum COC?

LG
Allgemein zur CoC, welche tatsächlich im Original im Fahrzeug mitzuführen ist und als solches kein Eigentümernachweis ist, wie folgt nachzulesen:

viewtopic.php?f=2&t=8205

Dort sind auch die Alternativen zu lesen, wie der Antrag auf Erteilung einer grünen Betriebserlaubnis, welche Alternativ mitgeführt werden kann…

Re: Häufige Polizeikontrolle - welche Papiere?

Verfasst: So 1. Aug 2021, 19:02
von Hernefan
Ich glaube, ich versuche mal den Zulassungsteil 1 (Fahrzeugschein) zu besorgen. Preislich hält es sich im Rahmen und er wird bei Verkehrskontrollen vsl. mehr akzeptiert.

Re: Häufige Polizeikontrolle - welche Papiere?

Verfasst: Mo 2. Aug 2021, 05:59
von HerrToeff
wie Guido bestätigen kann, reicht es eine Kopie des vollständigen COC Datensatzes im Fzg mitzuführen

Re: Häufige Polizeikontrolle - welche Papiere?

Verfasst: Mo 2. Aug 2021, 10:11
von guidolenz123
HerrToeff hat geschrieben:
Mo 2. Aug 2021, 05:59
wie Guido bestätigen kann, reicht es eine Kopie des vollständigen COC Datensatzes im Fzg mitzuführen
Habs vergessen :lol: :lol: :lol:

Re: Häufige Polizeikontrolle - welche Papiere?

Verfasst: Mo 2. Aug 2021, 11:19
von Fichte
HerrToeff hat geschrieben:
Mo 2. Aug 2021, 05:59
wie Guido bestätigen kann, reicht es eine Kopie des vollständigen COC Datensatzes im Fzg mitzuführen
Nee, nee, sind schon die Original mit sich zu führen und entsprechend auf Verlangen nachträglich der Polizei auszuhändigen/vorzulegen, insofern diese darauf bestehen. 022)

Re: Häufige Polizeikontrolle - welche Papiere?

Verfasst: Mo 2. Aug 2021, 13:03
von HerrToeff
Fichte hat geschrieben:
Mo 2. Aug 2021, 11:19
HerrToeff hat geschrieben:
Mo 2. Aug 2021, 05:59
wie Guido bestätigen kann, reicht es eine Kopie des vollständigen COC Datensatzes im Fzg mitzuführen
Nee, nee, sind schon die Original mit sich zu führen und entsprechend auf Verlangen nachträglich der Polizei auszuhändigen/vorzulegen, insofern diese darauf bestehen. 022)
§4 wurde geändert. Vor ein paar Jahren stand noch drin es ist die COC oder eine Datensatz-Kopie mitzuführen, jetzt steht drin:

"(5) Werden Fahrzeuge nach § 3 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 Buchstabe a bis f und Nummer 2, für die eine Zulassungsbescheinigung Teil I nicht ausgestellt wurde, auf öffentlichen Straßen geführt oder mitgeführt, ist die Übereinstimmungsbescheinigung, die Datenbestätigung oder die Bescheinigung über die Einzelgenehmigung mitzuführen und zuständigen Personen auf Verlangen zur Prüfung auszuhändigen. "
https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/__4.html


Existiert also eine COC zu dem Fahrzeug, kann man sich beim TÜV eine Datensatzbestätigung für die FZG Identnr. ausdrucken lassen. Diese ist dann mitzuführen, die COC kann zuhause im Tresor bleiben.

Bei meinem fabrikneuen Aixam lag eine COC bei und eine "Kopie 1" der COC zum Mitführen.

Als ich mal von einer Polizeistreife auf dem Parkplatz eines EKZ kontrolliert wurde glichen die Polizeikräfte -es waren 4 oder 5- die COC Daten per Funk ab, weil ich weder Original noch Kopie der COC dabei hatte. Vorher hatten sie moniert das ich kein Warndreieck mitführte (ich hatte eins habs aber nicht wiedergefunden) ich führte an dass ich dafür zwei Verbandkästen habe (die hatte ich wiedergefunden) und mit einem dem KKR gleichgestellten Gerät weder das eine noch das andere bräuchte, ausserdem bildete sich eine Ansammlung aus der gerufen wurde sie sollten doch das kleine Auto in Ruhe lassen.. also.. vielleicht haben sie es auch nur behauptet sie hätten es online kontrolliert um mich loszuwerden.. würde mich also interressieren ob sies wirklich kontrollieren können könnten, wenn sie wollen..

Jetzt fahr ich mit einer COC Kopie aus meinem Officejet spazieren. Da steht Kopie oben drauf. Sollen sie mir halt die 10 Euro Strafe geben, dass ich ohne mitgeführte Papiere fahre, mein Gott. Wenn sie mir unbedingt eine Strafe geben wollen, finden sie sonst viell. noch was Unangenehmeres.

Re: Häufige Polizeikontrolle - welche Papiere?

Verfasst: Mo 2. Aug 2021, 18:39
von guidolenz123
Genau

Re: Häufige Polizeikontrolle - welche Papiere?

Verfasst: Mo 2. Aug 2021, 21:10
von Hernefan
Danke für Eure Hinweise. Wie ich schon geschrieben habe, wird die Tochter aktuell mehrmals die Woche kontrolliert. Vielleicht ein neuer Schwerpunkt der Polizei.
Die letzten beide Male (letzte Woche) wurde auf das Original bestanden. Von unserem Ligier-Händler haben wir die COC einlaminiert bekommen. Ich kann mir vorstellen, dass die Polizei dies aus bemängelt.
Dank Eurer Hinweise habe ich mir einen Termin beim Straßenverkehrsamt besorgt. Ich hoffe, dass mit dem Zulassungsteil 1 (Fahrzeugschein) das Thema erledigt ist.

Re: Häufige Polizeikontrolle - welche Papiere?

Verfasst: Mo 2. Aug 2021, 21:12
von Fichte
Teile uns bitte das Ergebnis Deiner Bemühungen mit und ob es bei der Zulassungsstelle unproblematisch war. Ich meine, nur wenige von uns fahren hier mit einem „Fahrzeugschein/grüne Betriebserlaubnis“…. :D

Re: Häufige Polizeikontrolle - welche Papiere?

Verfasst: Di 3. Aug 2021, 08:12
von HerrToeff
Einlamieren einer COC ist eine Dokumentenverfälschung soweit ich weiss.. Ich würde mir dann eher so eine Datensatzbestätigung holen.

Verkehrskontrollen müssen zufällig verteilt sein. Wenn die Tochter auf derselben Strecke auf der sonst niemand angehalten wird, täglich kontrolliert wird, müsste man was machen können. Was man genau tun kann wird Dir ein Jurist eher sagen können als ich.

Jedenfalls haben sie Deine Tochter auf dem Kicker. Entweder mögen sie keine Jugendlichen oder keine kleinen Autos, oder sie wollen sie persönlich einfach belästigen, aus Neid vielleicht oder um etwas Macht auf ein Mädchen auszuüben. Auch Polizisten sind einfach nur Menschen und nicht alle Menschen haben ausschliesslich gute Eigenschaften.

Re: Häufige Polizeikontrolle - welche Papiere?

Verfasst: Di 3. Aug 2021, 08:27
von Fichte
HerrToeff hat geschrieben:
Di 3. Aug 2021, 08:12
Einlamieren einer COC ist eine Dokumentenverfälschung soweit ich weiss.. Ich würde mir dann eher so eine Datensatzbestätigung holen.
Das Laminieren einer Urkunde stellt keine Urkundenfälschung dar, entwertet diese hingegen und rein tatsächlich, da etwaige Wasserzeichen und das Original der Urkunde als solches nicht mehr ersichtlich werden. Mithin wird diese Urkunde unbrauchbar.

Lediglich das Vorzeigen einer ehemals eingescannten und mit Farbe ausgedruckten Kopie ohne Kenntlichmachung, dass es sich eine Kopie handelt, könnte den Tatbestand der Urkundenfälschung erfüllen. 022)

Re: Häufige Polizeikontrolle - welche Papiere?

Verfasst: Di 3. Aug 2021, 08:37
von HerrToeff
Sagte ich das nicht? Das Laminieren eines Dokuments verfälscht das Dokument .. es wird zu einer blossen Kopie seiner selbst.. dies zeigst Du als Original vor ..

ach das wird mir zu konpliziert.. jedenfalls soll man das Ding nicht laminieren. Erhält man es hingegen einlamminiert vom Hersteller.. keine Ahnung..

Das sind Feinheiten. Dafür müssen junge vitale Menschen eine Teil ihrer besten Lebenszeit opfern um genau so einen Blödhack jahrelang zu studieren..

Re: Häufige Polizeikontrolle - welche Papiere?

Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 11:14
von Hernefan
Heute morgen war meine Frau beim Straßenverkehrsamt. Den Zulassungsteil 1 (Fahrzeugschein) gibt es nicht! Hierfür ist ein „richtiges“ Kennzeichen erforderlich. Mit dem Versicherungskennzeichen geht es nicht.

Re: Häufige Polizeikontrolle - welche Papiere?

Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 11:24
von Fichte
Hernefan hat geschrieben:
Mo 9. Aug 2021, 11:14
Heute morgen war meine Frau beim Straßenverkehrsamt. Den Zulassungsteil 1 (Fahrzeugschein) gibt es nicht! Hierfür ist ein „richtiges“ Kennzeichen erforderlich. Mit dem Versicherungskennzeichen geht es nicht.
Deswegen sprach ich meist der von der "(grünen) Betriebserlaubnis", welche für zulassungsfreie Kraftfahrzeug erteilt werden kann:

https://www.kennzeichenbox.de/kfz-ratge ... freies-kfz

022)

Re: Häufige Polizeikontrolle - welche Papiere?

Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 14:25
von HerrToeff
iehe oben. Datensatzbestätigung beim Tüv. Und abstempeln lassen ..

Re: Häufige Polizeikontrolle - welche Papiere?

Verfasst: Mi 11. Aug 2021, 19:32
von macbloke
Zulassungsbescheinigung Teil 1 und teil 2 kann man bekommen, wenn man das Fahrzeug freiwillig zuläßt. TüV und ASU sind trotzdem nicht nötig.

Aber die COC wird denn einkassiert, aber bleibt dann Zulassungsbescheinigung Teil 1 und teil 2... ehemals Brief und Schein.

Oder aber die TüV Bestätigung.

Oder rechtmäßig das Original.

Ich hab immer ne Kopie oder sogar gar nix bei,

Sag denn immer sie könnten mit nach Hause fahren.

Ich hab auch eine Kopie, und wahrscheinlich von eibnem der Fahrzeuge tatsächlich nur eine Kopie. Dasding ist so zermöselt das niemand mehr sagen kann ob es echt ist oder Kopie.... weils halt immer mit war.

Und selbst die COC vom neuen Roller hatte weder Wasserzeichen oder sonst irgendwelche fälschungssicheren Merkmale... sollte auch nicht so sein...