Seite 1 von 2

Mofakabinenroller nur als e-Mobil - Warum?

Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 23:20
von Metaphysik
Mofakabinenroller sind sehr interessante Gefährte für Menschen die aus welchen Gründen auch immer keine FE (mehr) haben aber Mofa fahren dürfen. Der Pferdefuß bei den Teilen ist die notwendige Steckdose zum laden, die nicht jedem zur Verfügung steht.

Gibt es irgendeinen rechtlichen / technischen Grund warum es die Teile nur als e-Mobil gibt, oder muss man vielleicht den chinesischen Produzenten nur mal nahelegen das es für herkömmlich motorisierte Varianten durchaus einen Markt in Deutschland geben könnte?

Re: Mofakabinenroller nur als e-Mobil - Warum?

Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 09:18
von starik1968
Metaphysik hat geschrieben:
Fr 12. Feb 2021, 23:20
Mofakabinenroller sind sehr interessante Gefährte für Menschen die aus welchen Gründen auch immer keine FE (mehr) haben aber Mofa fahren dürfen. Der Pferdefuß bei den Teilen ist die notwendige Steckdose zum laden, die nicht jedem zur Verfügung steht.

Gibt es irgendeinen rechtlichen / technischen Grund warum es die Teile nur als e-Mobil gibt, oder muss man vielleicht den chinesischen Produzenten nur mal nahelegen das es für herkömmlich motorisierte Varianten durchaus einen Markt in Deutschland geben könnte?
Die EURO-Normen? Waren die nicht auch bei den Roller in den letzten Jahren ein Problem?

Re: Mofakabinenroller nur als e-Mobil - Warum?

Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 09:50
von Metaphysik
starik1968 hat geschrieben:
Sa 13. Feb 2021, 09:18
Metaphysik hat geschrieben:
Fr 12. Feb 2021, 23:20
Mofakabinenroller sind sehr interessante Gefährte für Menschen die aus welchen Gründen auch immer keine FE (mehr) haben aber Mofa fahren dürfen. Der Pferdefuß bei den Teilen ist die notwendige Steckdose zum laden, die nicht jedem zur Verfügung steht.

Gibt es irgendeinen rechtlichen / technischen Grund warum es die Teile nur als e-Mobil gibt, oder muss man vielleicht den chinesischen Produzenten nur mal nahelegen das es für herkömmlich motorisierte Varianten durchaus einen Markt in Deutschland geben könnte?
Die EURO-Normen? Waren die nicht auch bei den Roller in den letzten Jahren ein Problem?
Solange aber Verbrenner Mofaroller zulassungsfähig sind sollte eine veränderte Bauform doch kein Hindernis sein?

Re: Mofakabinenroller nur als e-Mobil - Warum?

Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 10:29
von starik1968
Metaphysik hat geschrieben:
Sa 13. Feb 2021, 09:50
starik1968 hat geschrieben:
Sa 13. Feb 2021, 09:18
Metaphysik hat geschrieben:
Fr 12. Feb 2021, 23:20
Mofakabinenroller sind sehr interessante Gefährte für Menschen die aus welchen Gründen auch immer keine FE (mehr) haben aber Mofa fahren dürfen. Der Pferdefuß bei den Teilen ist die notwendige Steckdose zum laden, die nicht jedem zur Verfügung steht.

Gibt es irgendeinen rechtlichen / technischen Grund warum es die Teile nur als e-Mobil gibt, oder muss man vielleicht den chinesischen Produzenten nur mal nahelegen das es für herkömmlich motorisierte Varianten durchaus einen Markt in Deutschland geben könnte?
Die EURO-Normen? Waren die nicht auch bei den Roller in den letzten Jahren ein Problem?
Solange aber Verbrenner Mofaroller zulassungsfähig sind sollte eine veränderte Bauform doch kein Hindernis sein?
Die sind aber m.W. recht aufwändig. Vielleicht scheuen die Chinaanbieter den ganzen Aufwand. Und mit den nächsten Verschärfungen der EURO-Normen wird es irgendwann ganz aus sein mit Verbrennern, weil es nicht mehr machbar ist.

Re: Mofakabinenroller nur als e-Mobil - Warum?

Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 10:57
von Metaphysik
starik1968 hat geschrieben:
Sa 13. Feb 2021, 10:29
Die sind aber m.W. recht aufwändig. Vielleicht scheuen die Chinaanbieter den ganzen Aufwand. Und mit den nächsten Verschärfungen der EURO-Normen wird es irgendwann ganz aus sein mit Verbrennern, weil es nicht mehr machbar ist.
Das ergäbe dann eine 2 Klassen Jugend Gesellschaft. Die Mittelschicht mit Haus, Garage und e-Roller, und Mietskasernenbewohner, die keine Lademöglichkeit haben. Ich denke bis zum endgültigen Aus von Verbrennern wird es noch lange dauern.

Re: Mofakabinenroller nur als e-Mobil - Warum?

Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 11:10
von starik1968
Metaphysik hat geschrieben:
Sa 13. Feb 2021, 10:57
starik1968 hat geschrieben:
Sa 13. Feb 2021, 10:29
Die sind aber m.W. recht aufwändig. Vielleicht scheuen die Chinaanbieter den ganzen Aufwand. Und mit den nächsten Verschärfungen der EURO-Normen wird es irgendwann ganz aus sein mit Verbrennern, weil es nicht mehr machbar ist.
Das ergäbe dann eine 2 Klassen Jugend Gesellschaft. Die Mittelschicht mit Haus, Garage und e-Roller, und Mietskasernenbewohner, die keine Lademöglichkeit haben. Ich denke bis zum endgültigen Aus von Verbrennern wird es noch lange dauern.
Kommt drauf an welche Regierung kommt. R2G würde da wohl schnell(er) das Ende beschliessen.

Re: Mofakabinenroller nur als e-Mobil - Warum?

Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 11:13
von guidolenz123
2-Takter sind neu ab ca 2016 in BRD nicht mehr zulässig...bzw ist die Abgas-Norm E4 ab Juni 2016 für "Mopeds" und Co eingeführt worden...das schafft aber kein 2-Takter...faktisch also das AUS für neue Zweitakter...

4-Takter mit 50ccm sind wesentlich schlapper...vielleicht zu schlapp..da könnte man mit Mehr-Ventil-Motoren ggf was machen..ist aber aufwändig und teuer...
China setzt eh auf Strom..da sind die Gründe zu suchen....

Re: Mofakabinenroller nur als e-Mobil - Warum?

Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 11:17
von Metaphysik
starik1968 hat geschrieben:
Sa 13. Feb 2021, 11:10
Metaphysik hat geschrieben:
Sa 13. Feb 2021, 10:57
starik1968 hat geschrieben:
Sa 13. Feb 2021, 10:29
Die sind aber m.W. recht aufwändig. Vielleicht scheuen die Chinaanbieter den ganzen Aufwand. Und mit den nächsten Verschärfungen der EURO-Normen wird es irgendwann ganz aus sein mit Verbrennern, weil es nicht mehr machbar ist.
Das ergäbe dann eine 2 Klassen Jugend Gesellschaft. Die Mittelschicht mit Haus, Garage und e-Roller, und Mietskasernenbewohner, die keine Lademöglichkeit haben. Ich denke bis zum endgültigen Aus von Verbrennern wird es noch lange dauern.
Kommt drauf an welche Regierung kommt. R2G würde da wohl schnell(er) das Ende beschliessen.
Stimmt. RG hat ja damals auch das Mobilitätsende für Mietwohnungs Senioren gebracht die auf einen KFS angewiesen sind. Statt einfach den KFS auf 15 km/h und eine Person zu begrenzen mußte noch die unsoziale Klausel "elektrisch" mit in die neue Formulierung rein.

Re: Mofakabinenroller nur als e-Mobil - Warum?

Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 11:19
von guidolenz123
Manche Batterien sind schnell ausgebaut und dann über Nacht im Kinderzimmer (oder im Seniorenresidenzgemeinschaftsnebenraum ) voll geladen..... :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Mofakabinenroller nur als e-Mobil - Warum?

Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 11:20
von Metaphysik
guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 13. Feb 2021, 11:13
China setzt eh auf Strom..da sind die Gründe zu suchen....
Ich besorg mir mal die Mailadressen der größeren Hersteller und schreib die einfach mal an. Trotz Steckdose draußen hätte ich auch lieber einen Mofakabinenroller mit Verbrenner als die e-Variante, wenn es an der Zeit sein sollte. Bei den jetzigen Temperaturen möchte ich nicht abwägen zwischen heizen und ankommen :wink:

Re: Mofakabinenroller nur als e-Mobil - Warum?

Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 11:22
von Metaphysik
guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 13. Feb 2021, 11:19
Manche Batterien sind schnell ausgebaut und dann über Nacht im Kinderzimmer (oder im Seniorenresidenzgemeinschaftsnebenraum ) voll geladen..... :lol: :lol: :lol: :lol:
Ja, aber da brauchste als Gebrechlicher dann schon wieder Personal das das erledigt. Wenn Du sowieso Personal beschäftigst sitzt Du vermutlich in einer Villa im Grünen mit Außensteckdose. Da schliesst sich der Kreis :lol:

Re: Mofakabinenroller nur als e-Mobil - Warum?

Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 11:24
von Marcus56
Es gibt ja noch die 25er Ape. Ist allerdings praktisch nicht fahrbar, da zu wenig Leistung. Etwas besser ist es eine normale auf Mofa umzuruesten.

Re: Mofakabinenroller nur als e-Mobil - Warum?

Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 11:33
von Metaphysik
Marcus56 hat geschrieben:
Sa 13. Feb 2021, 11:24
Es gibt ja noch die 25er Ape. Ist allerdings praktisch nicht fahrbar, da zu wenig Leistung. Etwas besser ist es eine normale auf Mofa umzuruesten.
Ich hatte mir mal eine neue 50er ausgeliehen. Komfort und Handling (Schaltung) unzumutbar, und gebrechlich unmachbar, und an einer Steigung hier war Ende, konnte nur noch Rückwarts den Berg wieder runter ..

Re: Mofakabinenroller nur als e-Mobil - Warum?

Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 11:58
von Metaphysik
Hab mal 8 Hersteller in China angeschrieben:

产品建议

亲爱的先生或女士,

在德国,骑轻便摩托车不需要驾驶证。这就使得某些群体,如老年人、无证者,购买轻便摩托车小木屋摩托车变得很有意思。

问题是,这些只提供电动版,很多人没有可能在外面给这些轻便摩托车小屋摩托车充电。遗憾的是,似乎没有厂家生产这些车辆的燃烧版。

也许这是对你的一个建议。我很乐意能够获得一辆合适的车辆。

谨致以问候

OK, die Rückübersetzung ist etwas holprig :lol:

Re: Mofakabinenroller nur als e-Mobil - Warum?

Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 18:27
von guidolenz123
Metaphysik hat geschrieben:
Sa 13. Feb 2021, 11:20
guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 13. Feb 2021, 11:13
China setzt eh auf Strom..da sind die Gründe zu suchen....
Ich besorg mir mal die Mailadressen der größeren Hersteller und schreib die einfach mal an. Trotz Steckdose draußen hätte ich auch lieber einen Mofakabinenroller mit Verbrenner als die e-Variante, wenn es an der Zeit sein sollte. Bei den jetzigen Temperaturen möchte ich nicht abwägen zwischen heizen und ankommen :wink:
Musst Du doch gar nicht...wenn Du heizt, kommst Du nicht an, wenn Du nicht heizt auch nicht... 019)

Re: Mofakabinenroller nur als e-Mobil - Warum?

Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 18:43
von Metaphysik
guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 13. Feb 2021, 18:27
Musst Du doch gar nicht...wenn Du heizt, kommst Du nicht an, wenn Du nicht heizt auch nicht... 019)
Stimmt :lol:

Als diese Woche viele Autos auf der A2 bis zu 16 Stunden im Schnee und Eis festsaßen und teilweise Sprit von der Feuerwehr bekamen damit die Motoren zur Heizung weiterliefen habe ich mich auch gefragt ob die Feuerwehr ein 20km Stromkabel bis zum nächsten Ort für e-Autos dabei hat :lol:

Re: Mofakabinenroller nur als e-Mobil - Warum?

Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 19:37
von rolf.g3
Metaphysik hat geschrieben:
Sa 13. Feb 2021, 18:43
Als diese Woche viele Autos auf der A2 bis zu 16 Stunden im Schnee und Eis festsaßen


Mein M.Go saß 23 Stunden bei minus 22 Grad Celsius in Eis und Schnee fest, sprang tatsächlich auf den Schlag an... Das ist die Qualität von Yanmar !
Eine Elektrorutsche kann ich mir nach wie vor NICHT vorstellen, hier, im Hochgebirge, erstrecht nicht.
Auch eine Stausituation in einem Elektroflitzer ist eine Horrorvision, zumal die Heizung allein bis zu 1/2 Acculadung verbraucht.
Fährt man nun Knapp am Aktionsradius, wird ein 20 Minutenstau bei 8°C Aussentemperatur zum Roulett ob man ankommt oder nicht.
Die Nasa hat da vlt eine braucbare Lösung für solche Probleme, hierzulande stehen derzeit nichtmal ausreichend Schnelladestationen an Autobahnraststätten.
Das könnte sich bei Reichweiten von bis zu 1000 Kilometer pro Ladung rechnerrisch besser abwägen lassen.
Der E-Smart hat eine Reichweite von bis zu 40 Kilometer :lol: :lol: :lol: Mit Heizung, Scheibenwischer und Beleuchtung, vlt noch etwas Radio bleiben da vlt noch 16 Kilometer Wegsrecke übrig.
Da ist jede Tupperdose, auch die Benziner, einer solchen Kiste vorzuziehen ...

So lange die Langstreckentauglichkeit eines E-Autos im Durchschnitt nich aus dem Pudding kommt, bleibt es ein Spielzeug, ein Fernsteuerauto zB.

Für mich deutlich verständlich, zum Verbrenner zu greifen

gr

Re: Mofakabinenroller nur als e-Mobil - Warum?

Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 19:49
von Metaphysik
rolf.g3 hat geschrieben:
Sa 13. Feb 2021, 19:37
Fährt man nun Knapp am Aktionsradius, wird ein 20 Minutenstau bei 8°C Aussentemperatur zum Roulett ob man ankommt oder nicht.
..
Für mich deutlich verständlich, zum Verbrenner zu greifen
Ist auch einfacher andere Autofahrer zu fragen "Hast Du mal 5 Liter Reserve" als "Hast Du mal 10kW/h" :lol:

Re: Mofakabinenroller nur als e-Mobil - Warum?

Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 15:27
von sf169
Metaphysik hat geschrieben:
Sa 13. Feb 2021, 18:43
[ habe ich mich auch gefragt ob die Feuerwehr ein 20km Stromkabel bis zum nächsten Ort für e-Autos dabei hat :lol:
Demnächst gibt es so Panels aus China, die legste in den Kofferraum und bestückst die mit den guten Duracell Batterien. Dann hat die Feuerwehr auch immer Batterien dabei.

https://youtu.be/2C5Y3GIMfHM

Grüße
Stefan

Re: Mofakabinenroller nur als e-Mobil - Warum?

Verfasst: Do 4. Mär 2021, 07:46
von HerrToeff
Bevor alles zu unsinnig wird .. natürlich sind auch 2sitzige Mofaroller mitVerbrenner zulässig, auch mit2 T


Die Piaggio Ape 25 war so einer als 2T mit Euro 4

Die 25kmh Version wurde eingestellt, vor einigen Monaten, mangels Interresse

Da ist auch der Knackpunkt, Der TÜV will wahnsinnig pervers viel Geld für ein Euro 4 Mustergutachten und der Mofaroller Markt ist super klein. Ein Kabinenroller 25kmh ist für die Jugend uninterressant seit AM ab 15.

Führerscheinlose Senioren ohne Fahrerfahrung sowie Alkis stehen im Ruf ihnen sei der einfachere ERoller lieber,

Die Dinger gibts ab1000,- https://de.aliexpress.com/item/40010901 ... lsrc=aw.ds in China und lassen sich hier für 6000 verkaufen. In China geniessen die E Roller einen Sonderstatus als Fahrrad. Deswegen sind sie dort beliebter als die Verbrenner.



So führt eins zum anderen.