Seite 1 von 1
Re: Aixam Mega Fahrzeugklasse 26 / l7e
Verfasst: Do 9. Jul 2020, 21:23
von Hasenauto
Baujahr 2006 sollte dann 2. Generation sein - bitte vergleiche mit den Bildern von
viewtopic.php?f=6&t=5000
10kW: hat der dann einen 400er (Z402, der häufiger verbaute Motor, der für 45km/h und Mopedkennzeichen) oder den stärkeren 600er (Z602) Motor? Bei meinem Z602 steht "Z602" in ca 2cm großen Zeichen direkt im Guss des Motorblocks direkt unter dem Krümmerausgang.Mein Z602 steht im Fzgschein unter "22" mit seiner Bezeichnung "Kubota Z602" und "TATS.11,2 kW", der schafft 75km/h und darf auf die Autobahn, braucht normales Kennzeichen und TÜV-HU, aber keine AU - und der hat lt Fzgschein L7e (unter "J") und unter "5" : "4Rädr.FZ.B. 400 O.550 KG" stehen. Was auch immer deiner konkret ist: keinesfalls LKW! Meiner ist beim ADAC versichert, die (er)kannten ihn sofort bei meiner damaligen Anfrage - im Gegensatz zu anderen Versicherern, vllt können die weiterhelfen. Lt.
viewtopic.php?f=2&t=8001 nimmt der ADAC wohl keine Neukunden mehr, aber du könntest "Walzenfahrer" und "Robi600" aus diesem thread gezielt per Privatnachricht anfragen
PS: Willkommen neuer Trucki!
Re: Aixam Mega Fahrzeugklasse 26 / l7e
Verfasst: Do 9. Jul 2020, 21:46
von Hasenauto
Hast du neben Fzgschein und FzgBrief ein "COC-Datenblatt" für dein Auto mitbekommen? siehe auch
viewtopic.php?f=2&t=7631 , da Zitat von Altmeister macbloke:"Anbei aber für den Aixam. Für die Aixam und Mega Modelle gibt es COC ab 2001. Kann man da bekommen oder bei Aixam.
https://www.eurococ.eu/files/Image/scan ... ty_COC.jpg"
Ich habe zu meinem Trucki eine Französische COC von AIXAM und eine deutsche vom Importeur - in beiden steht L7e
Re: Aixam Mega Fahrzeugklasse 26 / l7e
Verfasst: Do 9. Jul 2020, 23:04
von HerrToeff
wie ist es eig. mit Fahrverboten/Umweltzonen bei l7e
Re: Aixam Mega Fahrzeugklasse 26 / l7e
Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 07:53
von Hasenauto
Aixam_MEGA hat geschrieben: ↑Do 9. Jul 2020, 21:48
Also erste Generation nehme ich an?
Dann muss ich wahrscheinlich zum TÜV und nachfragen bzgl. Umschreibung auf l7e?!
Lt. Bedienungsanleitung ist es typ Z482
Höchstgeschwindigkeit 70
Ja, 1.Generation. Aber die sind -meines Wissens nach- auch alle L7e, keinesfalls LKW! Der Z 482 ist mir kaum bekannt, der liegt leistungsmässig zwischen 402 und 602, wir haben ihn aber schon im Forum behandelt, schau mal mit der Suche:
search.php?keywords=Z+482&terms=all&aut ... bmit=Suche Mit 70 - also deutlich über 45km/h- brauchst du bestimmt ein großes Kennzeichen und TÜV-HU (AU nicht, mein Tüvler hat lange die Paragraphen gewälzt und für mich rausgefunden, dass AU in dieser 4rädrige Fzg Klasse nur bei Ottomotoren/Benzinern vorgeschrieben ist). In
viewtopic.php?f=4&t=6354&p=56297&hilit=Z+482#p56297 gibt es einen Zwilling zu deinem, frag mal dessen Besitzer per Privatnachricht.
Vor allem nochmals: welche Papiere hast du zu deinem? Wichtig! Meine COC mit der L7E Einstufung wirken unscheinbar!
Re: Aixam Mega Fahrzeugklasse 26 / l7e
Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 16:09
von guidolenz123
Nur mal 'ne Frage am Rande...
Warum nimmt man ,wenn man eh zulassen und TÜVen muss, nicht gleich einen kleinen Transporter...
Mir verschließen sich in Gänze die Parameter, die ein LKFZ mit Zulassung erstrebenswert sein lassen sollen..
da gibts doch Alternativen...
Entweder ein "richtiges" LKFZ mit Versicherungskennzeichen und ohne Zulassung und TÜV-Pflicht oder einen PKW-Transporter der kleineren Art...
gibt's sogar Benze....und das noch billiger...
zB sowas
https://www.autoscout24.de/lst-transpor ... 04&atype=X&
Re: Aixam Mega Fahrzeugklasse 26 / l7e
Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 17:26
von Metaphysik
guidolenz123 hat geschrieben: ↑Fr 10. Jul 2020, 16:09
Nur mal 'ne Frage am Rande...
Warum nimmt man ,wenn man eh zulassen und TÜVen muss, nicht gleich einen kleinen Transporter...
Das würde mich auch interessieren

TÜV und Steuerfreiheit wären das A&O für mich. Also käme nur L6e in Frage. Ab 8.300 Euro gibt es einen neuen Dacia Sandero incl. Überführung. Warum da zu einem 45 oder 75 km/h Gefährt mit all den Problemen - wo ist die nächste Werkstatt etc., greifen, wenn es ebenfalls Zulassungspflichtig ist? Einziges Plus für die Kleinen, nicht L6e'e, scheint mir die Langlebigkeit zu sein.
Re: Aixam Mega Fahrzeugklasse 26 / l7e
Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 18:42
von Metaphysik
Aixam_MEGA hat geschrieben: ↑Fr 10. Jul 2020, 18:27
Habe ihn geschenkt bekommen, da ein Freund ins Ausland gegangen ist.
Ja, dann

Geschenkt würde ich ihn auch nehmen. Sieht übrigens hübsch aus. Nur die Promillegrenze würde ich strikt einhalten
Hatte er vorab keine Zulassung? Frage wegen Kennzeichen "The Beers".
Re: Aixam Mega Fahrzeugklasse 26 / l7e
Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 19:52
von Hasenauto
guidolenz123 hat geschrieben: ↑Fr 10. Jul 2020, 16:09
Nur mal 'ne Frage am Rande...
Warum nimmt man ,wenn man eh zulassen und TÜVen muss, nicht gleich einen kleinen Transporter...
Was ich in den Laderaum meines Truckis (3 Kubikmeter!) bekomme geht in keinen Kombi. Die Aussenmaße des Trucki sind dabei noch kleiner als die vieler PkW. Für einen Transporter fände ich weit seltener einen Parkplatz direkt vor der Tür meiner Kunden - für jede Schraube, die ich dann ungeplant auf der Baustelle brauche um den Block zu rennen ist Mist. Wusstest du das in den Trucki eine EuroPalette mit Stapler/Ameise reingepackt werden kann? Hab ich schon ausgenutzt! Dabei 450kg Zuladung beim Z602! Welcher Kombi kann da mithalten? Selbst wenn der theoretische Laderaum so groß beim Kombi wäre: die schrägen Wände der schicken Kombis reduzieren das praktisch nutzbare Volumen fast immer heftig.Und da passt kein Transporter rein:

- CIMG2074.JPG (647.55 KiB) 9119 mal betrachtet
Mein voriges Auto war ein heissgeliebter Subaru Libero

- th.jpeg (30.6 KiB) 9119 mal betrachtet
, dessen Allrad ich immer noch beim Brennholzmachen vermisse. Aber den musste ich schließlich an Profibastler abgeben, denn ich bin weder dem Rost Herr geworden noch konnte ich die zum Schluß defekte elektronische Zündung reparieren (konnte die Fachwerkstatt auch nicht, obwohl der selbstschraubende Meister selber so eine Kiste als Zweitauto fuhr). In Asien gibt es ja viele so genialer Minitransporter, aber die werden nicht (mehr) importiert. Da war der Entschluss für eine Plastikkarosse mit einfachstmöglicher Technik einfach naheliegend, gerade weil ich meinen Lebensunterhalt mit dem Beheben verschiedenster technischer Probleme verdiene schätze ich es, wenn Technik auf das nötigste reduziert bleibt. Da damals mein Kundenkreis noch im Umkreis von über 60 km war kam 45Km/h nicht in Frage. Nein, es bleibt dabei : mein Trucki passt ganz genau zu mir. Außerdem ist das ein Mobil mit echtem Charakter und: in dieses tolle Forum hätte ich sonst auch nicht gefunden!
Re: Aixam Mega Fahrzeugklasse 26 / l7e
Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 21:29
von Metaphysik
Spass machte er, der Kleine. Leider hab ich ihn, durch meinen Grundstückskauf an der Donau, dann viel zu selten genutzt
Ein Erinnerungsfoto @ Hasenauto

Re: Aixam Mega Fahrzeugklasse 26 / l7e
Verfasst: Do 16. Jul 2020, 13:43
von Metaphysik
Aixam_MEGA hat geschrieben: ↑Do 16. Jul 2020, 12:20
Hat jemand Erfahrung mit Zulassung, Versicherung, Steuer von einem l7e Fahrzeug?
Da findest Du Kandidaten:
viewtopic.php?f=2&t=8001