Seite 1 von 1
Scheunenfund - COC
Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 06:25
von bangen
Hab einen Ligier Nova ohne Schlüssel und Papiere angeboten bekommen
Im Forum wird teilweise behauptet ich könnte ein lkfz auch einfach nur mit der Fahrgestellnummer bei einer Versicherung anmelden. Stimmt das,?
Ansonsten, wie bekomme ich eine Zeitschrift des COC?
Ich brauche nur eine Zeitschrift, keine neue COC.
Gibt es Länderspezifische Fahrzeugpapiere,?
Mein Nova hat eine COC aus Luxemburg. Die ist in Deutschland gültig.
Beim KBA nachfragen ?
Oder kann ich den vorherigen Besitzer finden, vielleicht hat der noch die Schlüssel und die COC.
Re: Scheunenfund - COC
Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 10:42
von guidolenz123
bangen hat geschrieben:Hab einen Ligier Nova ohne Schlüssel und Papiere angeboten bekommen
Im Forum wird teilweise behauptet ich könnte ein lkfz auch einfach nur mit der Fahrgestellnummer bei einer Versicherung anmelden. Stimmt das,?
Ansonsten, wie bekomme ich eine Zeitschrift des COC?
Ich brauche nur eine Zeitschrift, keine neue COC.
Gibt es Länderspezifische Fahrzeugpapiere,?
Mein Nova hat eine COC aus Luxemburg. Die ist in Deutschland gültig.
Beim KBA nachfragen ?
Oder kann ich den vorherigen Besitzer finden, vielleicht hat der noch die Schlüssel und die COC.
Stimmt
Hast Du eine ? Warum willst Du dann Zweitschrift ?
Wenn das Teil schon mal BRD-Papiere hatte , dann wäre es möglich..ich denke aber eher NEIN..
Re: Scheunenfund - COC
Verfasst: Mi 18. Dez 2019, 13:26
von tass02
Es ist vielleicht möglich nur über der Fahrgestellnummer anzumelden bei online Vertrag sieht die Papiere ja keiner nur hilft das bei einer Verkehrskontrolle auch nicht viel, bei mir war man mit der Versicherungsschein zwar einverstanden die coc musste ich aber trotzdem auf der Polizeistation später vorlegen. Und wer kauft mal ein Auto ohne Papiere ?
Coc stellt der Hersteller aus und ist eine Bestätigung das dieses Fahrzeug nach gewissen Standarte gebaut wurde damit bekommt
man dann zb. einen deutschen Brief ausgestellt, ob die Papier jetzt aus Luxenburg gilt ist eine gute frage,auf einer seite ist Luxenburg nicht in der EU auf der anderen Seite baut Ligier nach EU vorgaben, zumindest glaube ich nicht das Ligier ein extra Auto für Luxenburg baut. Der weg zur KBA wäre wohl das sicherste um sich neue Papiere ausstellen zu lassen, kostet ja kein vermögen. Würde ich aber vor den kauf abklären nicht das die einen auf die Zulassungsstelle schicken da du ja Papiere hast, sind die natürlich weg .............
Grüße
Roland
Re: Scheunenfund - COC
Verfasst: Do 19. Dez 2019, 23:03
von bangen
Meine Luxemburger COC scheint auszureichen. Ich denke weil es EU ist.
Unterschiedliche Laenderausfuehrungen der Fahrzeuge gibt es meines Wissens nicht.
Gibt auch keine Aufkleber in einer bestimmten Sprache in den Autos.
Der Blinkerhebel ist links, aber das macht nichts.
Zweitschrift weil die original coc noch gültig ist, nur eben unauffindbar.
Re: Scheunenfund - COC
Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 10:30
von tass02
Luxenburg ist eben nicht in der EU
Ich habe auch eine Zweitschrift in der Tupperdose die aber gar nichts zählt weil es einfach eine Kopie ist und man sich
lieber mit den Versicherungsschein zufrieden gab, auch nur logisch das könnte man sich ja seine Papiere selber malen. Also sollte die Zweitschrift schon irgendwie amtlich ausschauen.
Re: Scheunenfund - COC
Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 11:11
von rolf.g3
moin,
tass02 hat geschrieben:Luxenburg ist eben nicht in der EU
Doch !
https://europa.eu/european-union/about- ... embourg_de
gruß rolf
Re: Scheunenfund - COC
Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 11:19
von tass02
Da war ich wohl falsch gelegen, wenn die Papiere dann noch passen sollte es ja kein Problem sein.