Seite 1 von 3
Woher coc oder abe virgo 3?
Verfasst: Do 15. Aug 2019, 02:24
von webrush
Hallo,ich habe einem virgo 3 der nur eine holländische plastik karte als fahrzeug papiere hat.woher bekomme ich eine deutsche abe oder diese coc papiere?
Habe hier im forum schon einen alten beitrag gefunden und die darin enthaltenen Quellen angeschrieben,die machen das nicht mehr

weiß jemand Rat?
Re: Woher coc oder abe virgo 3?
Verfasst: Do 15. Aug 2019, 21:54
von macbloke
COC vom Hersteller bez über Servicedienstleister
steht auch hier im Netz die Adresse
Die holländische Plastikkarte ist eine Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II.
Wenn du 4kW hast dann brauchst den in Deutschland nicht zulassen. In Niederlanden schon. Das Plastikding ist so eine niederländische Zulassungsbescheinigung. Normal kannste damit fahren. Das reicht.
Re: Woher coc oder abe virgo 3?
Verfasst: Sa 17. Aug 2019, 09:18
von webrush
Danke für die antwort.ja nein kleiner hat 4 kw,alles klar dann fahre ich mal mit der plastik karte,mal sehen was die bayrische rennleitung dazu sagt.
Gruß olli
Re: Woher coc oder abe virgo 3?
Verfasst: So 18. Aug 2019, 22:09
von macbloke
hat schon mal jemand gemacht. Ist aber bei der Polizei nicht gut angekommen. Muss man halt bissl reden. kann dir gerne die Paragrafen nochmal raussuchen un die Formulierungen auf die du dich stützen solltest. bez. die Argumentation.
Re: Woher coc oder abe virgo 3?
Verfasst: Mo 19. Aug 2019, 19:57
von webrush
Würde trotzdem gerne richtige papiere haben.jammpj du mir quellen nennen die ich kontaktieren kann?die die ich gefunden habe und angeschrieben habe machen es nicht

Re: Woher coc oder abe virgo 3?
Verfasst: Di 20. Aug 2019, 13:49
von macbloke
also hier mal n link, der noch funktioniert.
Anbei aber für den Aixam. Für die Aixam und Mega Modelle gibt es COC ab 2001. Kann man da bekommen oder bei Aixam.
https://www.eurococ.eu/files/Image/scan ... ty_COC.jpg
Entweder kannst du auch über eurococ.eu gehen oder du wendest dich für deinen Virgo an Microcar, bez. Ligier Group.
Über Eurococ geht es nur, wenn jemals für die BAureihe deines LKFZ COC ausgestellt worden sind. Nur so kannst du ja eine Übereinstimmungsurkunde bekommen, die die Baugleichheit deines Fahrzeugs im Auslieferungszustand mit dem Abgenommenen Modell bescheinigt. Nur dann bokommst du eine COC (Betriebserlaubnis). Wenn die für den virgo 2 niemals ausgestellt worden ist, brauchts ne Betriebserlaubnis.
Der Gesetzestext spricht von einer BE oder eines anderen Dokumentes mit dem Datensatz. Also von daher wäre deine Plastikkarte niederländische Zul. Teil I und II auf den Datensatz zu beziehen. So würde ich es machen.
Re: Woher coc oder abe virgo 3?
Verfasst: Di 20. Aug 2019, 14:02
von webrush
Vielen dank für feine antwort.
Eurococ hab ich schon angefragt,kein virgo 3.an ligier habe ich gestern mal ne mail gesendet und warte noch auf antwort.
Gruß olli
Re: Woher coc oder abe virgo 3?
Verfasst: Di 20. Aug 2019, 14:20
von webrush
Vielen dank für feine antwort.
Eurococ hab ich schon angefragt,kein virgo 3.an ligier habe ich gestern mal ne mail gesendet und warte noch auf antwort.
Gruß olli
Re: Woher coc oder abe virgo 3?
Verfasst: So 8. Sep 2019, 23:37
von HerrToeff
Frag unseren Verkehrsrechtexperten im Ruhestand, Guido . Er kann Dir bestätigen dass es ausreicht einen EU Datensatz zu dem Fzg dabeizuhaben. Die stehen auf der Karte. Zitiere einfach den entsprechenden Stvzo§ bei einer Kontrolle und teile dem Poli mit, dass es eig. seine und nicht Deine Pflicht wäre, die Bestimmungen zu kennen.
Re: Woher coc oder abe virgo 3?
Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 09:42
von guidolenz123
Du brauchst COC oder Betriebserlaubnis....offiziell...alles andere geht meist auch, ist aber nicht ganz nach Vorschrift..
Re: Woher coc oder abe virgo 3?
Verfasst: Do 6. Feb 2020, 12:52
von micro-222
webrush hat geschrieben: ↑Do 15. Aug 2019, 02:24
Hallo,ich habe einem virgo 3 der nur eine holländische plastik karte als fahrzeug papiere hat.woher bekomme ich eine deutsche abe oder diese coc papiere?
Habe hier im forum schon einen alten beitrag gefunden und die darin enthaltenen Quellen angeschrieben,die machen das nicht mehr

weiß jemand Rat?
Hast du in der Zwischenzeit ein COC Dokument bekommen?
Habe nämlich das gleiche Problem.
macbloke hat geschrieben: ↑So 18. Aug 2019, 22:09
hat schon mal jemand gemacht. Ist aber bei der Polizei nicht gut angekommen. Muss man halt bissl reden. kann dir gerne die Paragrafen nochmal raussuchen un die Formulierungen auf die du dich stützen solltest. bez. die Argumentation.
Könntest Du mir bitte die Paragrafen und die Formulierungen geben bzw die Argumentation auf die ich mich berufen kann??
Re: Woher coc oder abe virgo 3?
Verfasst: Do 6. Feb 2020, 13:07
von Fichte
Hier kannst Du einen aktuellen Beitrag lesen:
viewtopic.php?f=2&t=8205
Bei „Ligier“ mal nachfragen unter Vorlage des holländischen Papieres...

Re: Woher coc oder abe virgo 3?
Verfasst: Do 6. Feb 2020, 13:45
von micro-222
Vielen Dank für die Antwort.
Mich irritiert eben der §§ Satz:
(5) Werden Fahrzeuge nach § 3 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 Buchstabe a bis f und Nummer 2, für die eine Zulassungsbescheinigung Teil I nicht ausgestellt wurde, auf öffentlichen Straßen geführt oder mitgeführt, ist die Übereinstimmungsbescheinigung, die Datenbestätigung oder die Bescheinigung über die Einzelgenehmigung mitzuführen und zuständigen Personen auf Verlangen zur Prüfung auszuhändigen.
Heißt doch dass Fahrzeuge die keine Zulassungsbescheinigung Teil I haben eine Übereinstimmungsbescheinigung, die Datenbestätigung oder die Bescheinigung über die Einzelgenehmigung benötigen.
Für meinen Microcar Virgo3 wurde aber eine Zulassungsbescheinigung Teil I ausgestellt (zwar in Holland aber wir sind in der EU und diese ist nun mal gültig) und im Gesetz steht nun mal nicht dass es eine DE Zulassungsbescheinigung Teil I sein muss.
Hatte bisher nur eine einzige Polizeikontrolle und die wollten nur den Versicherungsschein und Führerschein sehen.
Jetzt 180 Euro für COC beim Hersteller zu zahlen finde ich zu teuer.
Re: Woher coc oder abe virgo 3?
Verfasst: Do 6. Feb 2020, 13:50
von guidolenz123
micro-222 hat geschrieben: ↑Do 6. Feb 2020, 13:45
Vielen Dank für die Antwort.
Mich irritiert eben der §§ Satz:
(5) Werden Fahrzeuge nach § 3 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 Buchstabe a bis f und Nummer 2, für die eine Zulassungsbescheinigung Teil I nicht ausgestellt wurde, auf öffentlichen Straßen geführt oder mitgeführt, ist die Übereinstimmungsbescheinigung, die Datenbestätigung oder die Bescheinigung über die Einzelgenehmigung mitzuführen und zuständigen Personen auf Verlangen zur Prüfung auszuhändigen.
Heißt doch dass Fahrzeuge die keine Zulassungsbescheinigung Teil I haben eine Übereinstimmungsbescheinigung, die Datenbestätigung oder die Bescheinigung über die Einzelgenehmigung benötigen.
Für meinen Microcar Virgo3 wurde aber eine
Zulassungsbescheinigung Teil I ausgestellt (zwar in Holland aber wir sind in der EU und diese ist nun mal gültig) und im Gesetz steht nun mal nicht dass es eine DE Zulassungsbescheinigung Teil I sein muss.
Hatte bisher nur eine einzige Polizeikontrolle und die wollten nur den Versicherungsschein und Führerschein sehen.
Jetzt 180 Euro für COC beim Hersteller zu zahlen finde ich zu teuer.
....deutsche Gesetze meinen aber deutsche
Zulassungsbescheinigung...
Isso...
Diesmal:
Zwei Juristen....EINE Meinung...
Absolut exotischer Vorgang/Ereignis....genieß diese Rechtssicherheit...

Re: Woher coc oder abe virgo 3?
Verfasst: Do 6. Feb 2020, 13:55
von micro-222
Zuerst vielen Dank für die Antwort.
guidolenz123 hat geschrieben: ↑Do 6. Feb 2020, 13:50
....deutsche Gesetze meinen aber deutsche color=#FF0000]Zulassungsbescheinigung[/color] ...
Isso...
Und was macht bitte ein Holländer bei einer Polizeikontrolle in Deutschland???
Der hat nun mal nur die holländische Zulassungsbescheinigung Teil 1.....

Re: Woher coc oder abe virgo 3?
Verfasst: Do 6. Feb 2020, 14:03
von macbloke
guidolenz123 hat geschrieben: ↑Do 6. Feb 2020, 13:50
micro-222 hat geschrieben: ↑Do 6. Feb 2020, 13:45
Vielen Dank für die Antwort.
Mich irritiert eben der §§ Satz:
(5) Werden Fahrzeuge nach § 3 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 Buchstabe a bis f und Nummer 2, für die eine Zulassungsbescheinigung Teil I nicht ausgestellt wurde, auf öffentlichen Straßen geführt oder mitgeführt, ist die Übereinstimmungsbescheinigung, die Datenbestätigung oder die Bescheinigung über die Einzelgenehmigung mitzuführen und zuständigen Personen auf Verlangen zur Prüfung auszuhändigen.
Heißt doch dass Fahrzeuge die keine Zulassungsbescheinigung Teil I haben eine Übereinstimmungsbescheinigung, die Datenbestätigung oder die Bescheinigung über die Einzelgenehmigung benötigen.
Für meinen Microcar Virgo3 wurde aber eine
Zulassungsbescheinigung Teil I ausgestellt (zwar in Holland aber wir sind in der EU und diese ist nun mal gültig) und im Gesetz steht nun mal nicht dass es eine DE Zulassungsbescheinigung Teil I sein muss.
Hatte bisher nur eine einzige Polizeikontrolle und die wollten nur den Versicherungsschein und Führerschein sehen.
Jetzt 180 Euro für COC beim Hersteller zu zahlen finde ich zu teuer.
....deutsche Gesetze meinen aber deutsche
Zulassungsbescheinigung...
Isso...
Diesmal:
Zwei Juristen....EINE Meinung...
Absolut exotischer Vorgang/Ereignis....genieß diese Rechtssicherheit...
Nun, das Fahrzeug benötigt aber keine deutsche Zulassugsbescheinigung. Ich würde so weiterfahren und im Notfall die niederländische Zulassungsbescheinigung als Datenblatt nutzen... egal ob das ursprünglich so gedacht ist oder nicht.
Guido, hast du eine Definition wie so ein Datenblatt auszusehen hat?
Bisher ist er ja auch so damit durchgekommne. Hab auch nur Versicherung und möglicherweise nur kopierte COC, läßt sich nicht eindeutig als echt erkennen... von dem einen Wagen und vermutlich kopierte Betriebserlaubnis bez. TüV Bescheinigung zur Erstellung einer Betriebserlaubnis, letzteres nutze ich auch nur als Datenblatt.
Jedenfalls beide sind so aufgeweicht vergilbt und abgenutzt, das ich nicht mit Sicherheit bezeugen kann dass es originale Waren. Lediglich die dicke des Papieres lässt darauf schließen.
Re: Woher coc oder abe virgo 3?
Verfasst: Do 6. Feb 2020, 14:16
von micro-222
Ich habe noch diesen wertlosen Zettel in Kopie bekommen.
Re: Woher coc oder abe virgo 3?
Verfasst: Do 6. Feb 2020, 14:18
von macbloke
Der reicht als Datenblatt. Zumindest im Original...
zum Fahren kommste damit bestimmt auch durch.
ich hab nicht viel mehr um damit zu Fahren. Selbst die COC von meinem Piaggio Roller sieht billig aus. Den haben wir neu erworben 2017, einer der letzten zugelassenen luftgekühlten 50ccm 2- Taktroller in Deutschland.
Die originalllll COC ist zunächst nicht vorhanden gewesen, sodass wir eine Kopie bekommen haben. Das original hat der Händler uns zugeschickt. Das ging allerdings verloren, und nach einigen Monaten hatten wir denn endlich das original. Kaum zu unterscheiden von der Farbkopie. Nix mit Wasserzeichen, Hologramm oder sonstwas. Nebeneinander kann man den Unterschied sehen, aber sonst nur schwer.
Re: Woher coc oder abe virgo 3?
Verfasst: Do 6. Feb 2020, 14:19
von micro-222
Vielen Dank
Habe leider nur die Kopie bekommen.....
Werde mal bei dem Holländer nachfragen ob er mir eine Zweitschrift geben kann...
Mehr wie nein kann er nicht sagen
Re: Woher coc oder abe virgo 3?
Verfasst: Do 6. Feb 2020, 14:29
von macbloke
jo... ich würde es riskieren damit zu fahren.
DAs nicht vorzuweisende Original ändert ja nichts an der tatsache das du mit dem fahrzeug und deinem Führerschein nicht fahren dürftest. lediglich könnte man dich dafür dran bekommen das du nicht die original Papiere vorweiusen kannst. DAs ist, denke ich , max. eine Ordnungswiedrigkeit. Keine Starftat.
Eine Straftat wäre es womöglich, wenn du versuchst, die Papiere als Fälschung auszugeben, bez wenn die Polizisten oder der Richter das als Urkundenfälschung ansieht.
Aber ist eine Kopie von der ersichtlich ist das es eine Kopie ist, und die nichts andres Wiedergibt als das Originale in dessen Besitz man ebenfalls ist (oder eben nicht, aber wäre), wirklich mit Urkundenfälschung zu ahnden? Würde ein Richter soweit gehen? Frag mich was anderes.
Im Zweifelsfall nur mit versicherungsbestätigung fahren und gut ist, da steht alles drauf was benötigt wird an Daten. V Max ect.