Seite 1 von 1
Vollkasko
Verfasst: Do 17. Okt 2013, 18:53
von Alminchen
Hallo, wer hat denn eine Vollkasko für seine Tupperdose und bei welcher Versicherung?
Re: Vollkasko
Verfasst: Do 17. Okt 2013, 19:54
von guidolenz123
Habe nur Teilkasko, ich habe damals (ca 4 Jahre her) absolut keine angemessene Vollkasko gefunden.
Lohnt bei den alten Teilen auch nicht--allenfalls bei sehr neuen.
Re: Vollkasko
Verfasst: Do 17. Okt 2013, 20:23
von Alminchen
Ist sehr neu, finde aber die Versicherung nicht.
Re: Vollkasko
Verfasst: Do 17. Okt 2013, 21:37
von Lammi
Hallo,
heute ist eine Werbung bei mir angekommen.
Siehe hier
http://www.autocenter-lill.com/wp-conte ... herung.pdf
Gruß,
Lammi
Re: Vollkasko
Verfasst: Do 17. Okt 2013, 21:56
von Alminchen
Danke, das ist sehr hilfreich
Re: Vollkasko
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 19:11
von Alminchen
Hallo Lammi,
danke nochmals für die Info. Habe da heute eine Menge Staub aufgewirbelt bei einigen Versicherungen und mußte feststellen, eigentlich haben die meisten Versicherungen eine Vollkasko. Wegen der hohen Kosten im Schadenfall und der vielen Unfälle werden sie nicht angeboten. Man muss da schon seeeeeeehr energisch sein, dann gibt es auf einmal einen Tarif.
Re: Vollkasko
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 22:15
von macbloke
Bei der DEVK habe ich die sofort zur Auswahl mit angeboten bekommen. Die habnen mir sogar den TIP gegeben die Kiste auf meinen Sohn zuzulassen, wenn er das 2 Jahre lang hat, kann er sein richtiges Auto dann billiger versichern.... das bieten auch noch andere Versicherungen an, aber nicht alle.
Re: Vollkasko
Verfasst: So 20. Okt 2013, 11:02
von Fuddschi
macbloke hat geschrieben:Bei der DEVK habe ich die sofort zur Auswahl mit angeboten bekommen. Die habnen mir sogar den TIP gegeben die Kiste auf meinen Sohn zuzulassen, wenn er das 2 Jahre lang hat, kann er sein richtiges Auto dann billiger versichern.... das bieten auch noch andere Versicherungen an, aber nicht alle.
Hallo, ich wittere bei der Versicherung ein Fettes Geschäft, denn wenn dein Sohn nicht älter als 25 Jahre ist, will die Versicherung einen zuschlag haben, weil angeblich die unter 25-jährigen die meisten Unfälle bauen
In diesem Falle würde ich andere Versicherungen vergleichen und ggf. denen, der den Günstigen Tarif hat, zusagen.
MfG
Re: Vollkasko
Verfasst: So 20. Okt 2013, 16:35
von guidolenz123
Wenn der Sohnemann unter 23 Jahren fährt ,wirds immer teurer, auch bei Anmeldung auf einen Älteren. Mit normalem Tarif sind Fahrer unter 23 Jahren ausgeschlossen. Da ist es also wurscht ,auf wen so ein Teil zugelassen ist.
Außerdem/aber kann der Sohnemann ,wenn er iwann etwas auf sich selbst versichern will, den Vers-Bonus auch mitnehmen, wenn man bloß versichert der Versicherung gegenüber, dass er "schon immer" mit dem zB Kleinen gefahren ist.
Dann bekommt Sohnemann den Tarif auf sich umgeschrieben.
Re: Vollkasko
Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 08:32
von macbloke
FAlsch. 64€ ist doch kein dickes Geschjäft. Ich hätte nur 54 zu zahlen brauchen. Bei derselben Versicherung.
Ich habe bei der Versicherung gefragt bei der ich alle anderen Versichgert habe, die giobt nur Rabatt, wenn mein Sohn mit Führerschein B rumfährt. Den hat er aber nicht.
Das eine Versicherung den Rabatt vom Versicherungskennzeichen zeitlich auf die Prämiengestaltung mit anrechnet geht bei einigen Versicherungen, aber bei den meisten nicht. HAb ja extra gefragt. Den TIP hab ich von nem anderen LKFZ fahrer bekommen dessen Eltern im Versicherungs un dBankgeschäft tätig sind. Meine Überprüfung gab das die recht hatten.
Wobei auch viel daran liegt was der Makler möglich macht.
Re: Vollkasko
Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 21:10
von ms8687
Moinmoin,
seit ein paar Tagen gibt es vom AIXAM Generalimporteur aus Kenzingen ( da kommt auch mein MINAUTO her ) ein VOLLKASKOANGEBOT für ....man staune... 123,76 Euro, allerdings bisher wohl nur für das MINAUTO.
Das passt zur Philosophie des MINAUTO: keine Uhr, kein Zigarrenanzünder, kein Radio, keine Kopfstützen, kein Airbag, kein Himmel, keine Kofferraumverkleidung, kein Dies, kein Das, aber eben auch... kein TEUER und jetzt auch...kein teuer Vollkasko.
Noch ein Grund mehr, mit der Kaufentscheidung glücklich zu sein....noch 4 Wochen warten, dann isser da......

Re: Vollkasko
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 22:30
von macbloke
nagut...da kann ja denn auch kaum was kaputt gehen....
Re: Vollkasko
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 22:46
von guidolenz123
macbloke hat geschrieben:nagut...da kann ja denn auch kaum was kaputt gehen....
Vollkasko hat aber nix mit Mängeln pp zu tun, sondern nur mit Unfallschäden (i.d.R. selbstverschuldten).
Re: Vollkasko
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 23:01
von macbloke
hehe, ja schon klar Guido, aber wenn Du einen Unfall baust, oder dea Automobil im Hagel steht, kann zum Beispiel nicht irgendwas kaputt gehen was nicht dran ist.
Also mein Aixam ist eine Deluxe ausführung.... Holzverzierungen, Dachfenster, 5 Räder, eines in ständiger Reichweite...
Re: Vollkasko
Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 01:19
von ms8687
Tja, war wieder nix mit billiger VK für mein neues Minauto....heute hol ich´s....

.... hab´ also brav vor 3 Wochen angerufen in Kenzingen beim GENERALimporteur und wollte die VK für 123,76 kaufen. Wie? Auf unserer Website? Nein! Doch! Ooh...! (frei nach Louis de Funès).
Und hastdunichtgesehen war das Angebot weg vom Netz. Hätte ich bloß nicht gefragt....
Fahre also TK für 73,50 bei der Versicherung aus einer schönen süddeutschen Stadt...will ja keine Werbung machen.
Re: Vollkasko
Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 13:45
von ixo369
Oh! Glückwunsch zu deinem neuen Gefährt!
Ich kriege mein großes Auto wahrscheinlich am 8.3.
Das geht aber nur, wenn die den nicht wieder verlieren, eigentlich hätte er schon Anfang bis Mitte Februar da sein sollen... Und dann wussten die mehrfach nicht, wo der jetzt ist... Naja, ne Fahrgestellnummer gibts schon...