1.Abgas-Plaketten?! 2.Winterreifen-Pflicht?!
Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 02:45
Ciao an alle Lesende!
Zunehmend lassen mich Funk und Fernsehen nervös werden, da ab Anfang nächsten Jahres Abgas-Schutzzonen hier und dort ausgewiesen werden sollen, die nur mit verschiedenfarbigen Plaketten jeweils zu befahren sein dürfen.
Betrifft dies auch unsere Leichtkraftfahrzeuge, respektive Excellence (49 ccm / 25 km/h)?! Wie wäre diesbezüglich ab 2008 zu reagieren bzw. zu argumentieren, wenn unwissende Streifenpolizisten behaupten, mein Ligier sei trotz Mofa-Versicherungsplakette als vollwertiges Auto juristisch zu behandeln?! (Dies ist berechtigt in mittelhessischen Dörfern zu befürchten.)
Ähnlich beunruhigend fühle ich bei Gesetzeslage hinsichtlich Umrüstung auf Winterreifen, da ich über hiesige Berge ca. 60 km Anfang Januar zu einem Lehrgang reise, Schnee und Eis naturgemäss zu erwarten sind: Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen, wenn ja, sind letztere beschaff- und bezahlbar?! (Letzte Winter habe ich mit vorhandenen Reifen gut überstanden, sofern ich nicht versuchte, steile vereiste Berge und Hügel zu befahren, da auch keine Berggangschaltung integriert.)
Würde mich über Eure Tipps und Mitteilung Eurer Erfahrungen freuen, um meine Nerven zukünftig angesichts der Blau- bzw. Grün-Weissen zu schonen, da hiesige Polizei mich im Vorbeifahren immer wieder fassungslos anglotzt, evtl. Übereifrige mein Kfz lahmlegen, sofern ich nicht überzeugend zu argumentieren weiss.
Grüsse von Marion
Zunehmend lassen mich Funk und Fernsehen nervös werden, da ab Anfang nächsten Jahres Abgas-Schutzzonen hier und dort ausgewiesen werden sollen, die nur mit verschiedenfarbigen Plaketten jeweils zu befahren sein dürfen.
Betrifft dies auch unsere Leichtkraftfahrzeuge, respektive Excellence (49 ccm / 25 km/h)?! Wie wäre diesbezüglich ab 2008 zu reagieren bzw. zu argumentieren, wenn unwissende Streifenpolizisten behaupten, mein Ligier sei trotz Mofa-Versicherungsplakette als vollwertiges Auto juristisch zu behandeln?! (Dies ist berechtigt in mittelhessischen Dörfern zu befürchten.)
Ähnlich beunruhigend fühle ich bei Gesetzeslage hinsichtlich Umrüstung auf Winterreifen, da ich über hiesige Berge ca. 60 km Anfang Januar zu einem Lehrgang reise, Schnee und Eis naturgemäss zu erwarten sind: Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen, wenn ja, sind letztere beschaff- und bezahlbar?! (Letzte Winter habe ich mit vorhandenen Reifen gut überstanden, sofern ich nicht versuchte, steile vereiste Berge und Hügel zu befahren, da auch keine Berggangschaltung integriert.)
Würde mich über Eure Tipps und Mitteilung Eurer Erfahrungen freuen, um meine Nerven zukünftig angesichts der Blau- bzw. Grün-Weissen zu schonen, da hiesige Polizei mich im Vorbeifahren immer wieder fassungslos anglotzt, evtl. Übereifrige mein Kfz lahmlegen, sofern ich nicht überzeugend zu argumentieren weiss.
Grüsse von Marion