Seite 1 von 2
deutsche betriebserlaubnis für piaggio sulky
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 16:21
von richy 1
hallo zusammen.wollte mal fragen,ob jemand hier im forum für einen piaggio sulky oder casalini sulky mit ital.betriebserlaubnis eine deutsche machen lassen hatt,und mir einige tips geben könnte.meine sulky ist von piaggio bj.1994.liebe grüsse richard
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 18:16
von Alminchen
Hallo Richard,
da gibt es einen Experten in einem anderen Forum für Dreiradfahrer. Der Apemani hat auch so ein Teil, vielleicht auch schon gehabt.
Wenn du ihn nicht im Internet findest, schreibe mir eine PN
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 20:05
von DerOlli
Wenn du italienische Papiere hast kannst du ihn so einfach versichern. Wenn er schon eine 50er Zulassung hat. Hat er Autopapiere musst du zur Zulassungsstelle und zum TÜV. Gruss Olli
Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 00:31
von Niko
sicher mit den italiänischen papieren ? meine das müssen doch dann wenn diese coc oder cdc papiere sein - rein italiänische hätten wie die auch aus anderen ländern (egal ob eu oder nicht) in deutschland keine geltung - es müssten schon diese coc bzw. cdc papiere sein und da wäre dann auch die sprache egal - so zumindest sagte man es uns einmal, aber ob es stimmt

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 08:00
von richy 1
guten morgen alle zusammen!danke euch erstmal für eure nachrichten!das fahrz.hatt auf ital-licenza generale diesercizio.werde erstmal nach dem mann suchen,den mir der matthias genannt hatt.ansonsten,gehe ich einfach mal zum tüv fragen.also nochmals danke.alles weitere teile ich mit!liebe grüsse richard
Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 17:10
von Alminchen
Hallo Olli,
ohne Ahnung einfach keinen Kommentar schreiben. Wie du das persönlich machst ist deine Sache, aber die Aufforderung die du da abgegeben hast, ist FALSCH
Verfasst: Do 5. Jul 2012, 14:16
von richy 1
hi zusammen.also eine meiner beiden sulky,s hatt seit heute deutsche-betriebserlaubnis.tüv war kein pro.kosten 69.20€ lbg richard
Verfasst: Do 5. Jul 2012, 14:42
von guidolenz123
richy 1 hat geschrieben:hi zusammen.also eine meiner beiden sulky,s hatt seit heute deutsche-betriebserlaubnis.tüv war kein pro.kosten 69.20€ lbg richard
Kannst Du die Papiere hier posten ?
Verfasst: Do 5. Jul 2012, 16:45
von Niko
meld dich mal in 1 oder 2 jahren wieder,
denn mich würde interessieren wie gut die papiere dann noch zu lesen sind.
grund : der $)U%&$§ tüv hat so weisses papiet. schön, nur die tinte haftet nicht so recht. sie löst sich ab. am ende hat man ein blankteil. prima, was? tja und dann geht es weiter. wer macht das neu? wer zahlt den spass? wer ist dafür verantwortlich das wenn man auf der betriebserlaubnis nichts mehr lesen kann, obwohl dieses problem selbst dem tüv bekannt ist !
Verfasst: Do 5. Jul 2012, 17:08
von richy 1
hi niko.ich verstehe jetzt deine frage nicht ganz,den mit dem tüv bericht,war ich auf der kfz-zulassungsstelle,und die haben mir eine deutsche betriebserlaubnisausgestellt!die ist ja immer gültig!lbg richard
Verfasst: Do 5. Jul 2012, 17:11
von richy 1
@guido.ne du das kann ich nicht!bin nicht so der pc kenner.aber ich kann dir per post eine kopie senden,wenn du sie brauchst!lbg richard
Verfasst: Do 5. Jul 2012, 19:03
von Niko
nun es ist blkank ironie,
habe meine papiere vom tüv in augsburg bekommen.
das teil ist am verblassen,
ich hier zum tüv, nachgefragt,
sagen die mir pech gehabt, aber sie würden das problem mit dem ausbleichen kennen.
super, oder?
Verfasst: Do 5. Jul 2012, 19:52
von guidolenz123
Niko hat geschrieben:nun es ist blkank ironie,
habe meine papiere vom tüv in augsburg bekommen.
das teil ist am verblassen,
ich hier zum tüv, nachgefragt,
sagen die mir pech gehabt, aber sie würden das problem mit dem ausbleichen kennen.
super, oder?
Kopier es Dir und laß es Dir dann notariel als bestätigte Kopie beglaubigen.
Verfasst: Do 5. Jul 2012, 19:54
von guidolenz123
richy 1 hat geschrieben:@guido.ne du das kann ich nicht!bin nicht so der pc kenner.aber ich kann dir per post eine kopie senden,wenn du sie brauchst!lbg richard
Ich brauchs zwar selbst nicht,würde falls Du es mir schickst,aber scannen oder fotografieren und hier ins Forum setzen. da sind viele ,die sowas brauchen könnten.
Ich schick Dir meine Adresse per PN.
Verfasst: Do 5. Jul 2012, 20:36
von Niko
kopie brachte leider nichts,
nichts zu erkennen.
woltle ich damals ja auch als kopie mitführen, aber ging ja nicht in erkennbar.
fahr mal zum stva, sollen die mal was sagen was da zu tun ist, kann ja nicht alle paar jahre neue machen lassen.
Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 18:46
von richy 1
hi guido.papiere sind im umschlag,gehen morgen früh zu post.@niko der tüvbericht ist doch gutes papier!ich hab welche schon seit ca.10 jahren,und immer noch wie neu!!und solange der tüv prüvbericht gut zu lesen ist,müsste doch alles ok sein oder!?lbg richard
Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 22:17
von guidolenz123
Danke,
... Kann erst Donnerstag/Freitag dann im Forum einstellen...bin bis dahin weg. (Mal wieder Kurzurlaub).
Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 14:42
von richy 1
ja da wünschen wir doch ein paar schöne tage!!lbg richard
Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 14:47
von richy 1
hi zusammen.also heute ging die rote sulky übern tüv,ebenso wie die blaue ohne mängel!nun haben beide eine deutsche betriebserlaubnis.lbg richard
Verfasst: Do 12. Jul 2012, 00:42
von Niko
gratuliere,
was hast du nun für papiere ?
dieses "weisse gutachten" ?