Seite 1 von 1
heute aben läuft das kennzeichen ab !
Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 16:40
von Niko
leute ! nicht vergessen, heute abend läuft das kennzeichen ab und es muss das neue (blaue) angeschraubt werden

Re: heute aben läuft das kennzeichen ab !
Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 17:13
von guidolenz123
Niko hat geschrieben:leute ! nicht vergessen, heute abend läuft das kennzeichen ab und es muss das neue (blaue) angeschraubt werden

Habs heute Mittag schon befestigt.
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 15:05
von Niko
ich meines eben auch
wollt mir auch noch ein neuers 45er schild anbringen.
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 15:25
von guidolenz123
Niko hat geschrieben:
wollt mir auch noch ein neuers 45er schild anbringen.
Warum...leidet das Aktuelle an Altersschwäche ????

Verfasst: Do 1. Mär 2012, 19:44
von Niko
oh das aktuelle ist ehr ja wie soll ich es beschreiben .....
also das autochen ist silbergrau und da ist eine wohl aus weisser klebefolie ausgeschnittene 45 mit weissen rand hinten draufgeklebt. also weisse 45 mit weissen kreis auf das autochen geklebt. der hitnergrund in der 45 ist die farbe des autochens.
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 20:00
von guidolenz123
Da hätten die Ordnungshüter aber feiern können,wenn sie gewollt hätten. Für die 45-Schilder gibts 'ne Norm.
MUß SO AUSSEHEN:
Weißer Rand ,weiter innen dünner schwarzer kreisrunder Streifen(sieht man auf'm Bild kaum) ,dann weißer Hintergrund mit schwarzen Ziffern.Alles genau in DER Größe.
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 20:12
von virgo
guidolenz123 hat geschrieben:Da hätten die Ordnungshüter aber feiern können,wenn sie gewollt hätten. Für die 45-Schilder gibts 'ne Norm.
MUß SO AUSSEHEN:
Weißer Rand ,weiter innen dünner schwarzer kreisrunder Streifen(sieht man auf'm Bild kaum) ,dann weißer Hintergrund mit schwarzen Ziffern.Alles genau in DER Größe.
Hallo!
Ist es eigentlich rechtlich verboten, mit so einem Fake Kennzeichen, wie du es hast, herumzufahren?
Auf dem ersten Blick sieht es (zumindest vom Weiten) aus wie ein normalles Kennzeichen.
LG.
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 20:45
von guidolenz123
Keine Verwechslungsgefahr ...daher kein Problem. Wärs eine gefakte mögliche (oder auch nur denkbare) Buchstaben-Ziffern-Kombi könnte es (zieml. sicher) Probs geben.
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 20:48
von virgo
guidolenz123 hat geschrieben:Keine Verwechslungsgefahr ...daher kein Problem. Wärs eine gefakte mögliche (oder auch nur denkbare) Buchstaben-Ziffern-Kombi könnte es (zieml. sicher) Probs geben.
Ok, danke
Ich traute mich nur eine kleinere Nummerntafel vorne anzubringen

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 00:26
von Niko
ja darum will ich ja nun auch mal endlich das blechteil was ich schon vor laaaaaaaaaangem gekauft habe anbauen
wollte es hinten unter die kennzeichen leuchte anbringen - ich nehme an es um ca 1 - 2 cm oben gerade abschneiden ist nicht, oder ? weil dann passt es prima und wird nachts sicherlich auch entsprechend besser ausgeleuchtet.
Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 16:12
von Niko
das 45er blechschild ist nun auch angeschraubt
noch den gaszug etwas entlasten und alles ist dann wieder paletti

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 20:39
von Felix-95
...also mir gefällt das blaue schild ne, das schwarze sah um einiges besser aus
wie viel habtn ihr dieses jahr für die versicherung geblecht ?

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 21:18
von guidolenz123
125 € mit Teilkasko !!!!
Alle Fahrer (ohne Altersgrenze) (Die Beschränkungen kann ich nicht leiden.)
Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 22:07
von Niko
80 € bei der huk
vers.-form 1
100 mio € versicherungssumme
inkl. teilkasko mit 150 € SB (bei fahrzeug entwendung 300€)
vers. nehmer und alle fahrer über 23 j. alt.
Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 20:38
von Felix-95
Lohnt sich denn die Teilkasko beim alter unserer Fahrzeuge überhaupt ?
Ich hab dieses Jahr keine Teilkasko (72€ HUK COBURG - ohne Altersbeschränkung), weil man doch bei nem 10 Jahre alten Fahrzeug nich mehr viel bekommen wird oder ?
Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 20:54
von Niko
letztes jahr ging ich zum auto, öffnete die fahrertüre, entriegelte den kofferraumdeckel und dann ein knall. heckscheibe verkrümelt.
dankt teilkasko zahlte ich "nur" die 150 € den rest (glaube das waren im ganzen mit einbau etc. was von über 500 €) die teilkasko.
bei verlust geht es ja um den wiederbeschaffungswert. auch wenn die autochen alt sind, sie werden noch immer recht hoch gehandelt => siehe ebay.
oder ein totalschaden. (zumindest früher war es mal so) mein bruder setzte sein auto auf der autobahn in den grünstreifen. die teilkasko ersätzte ihm sämtliche defekten scheiben. so hatte er zumindest noch "etwas" geld bekommen. ich weiss nicht wie es heute ist, ob da allein schon der materialwert gezahlt wird, auch wenn die reparatur nicht ausgeführt würde.