Certificat d'immatrikulation vs. COC bei Versicherungsanmeldung

Fahrzeugpapiere, Führerscheinfragen, ...die ganze Bürokratie.

Moderatoren: guidolenz123, Fichte

Antworten
MaxLigierJS50
Beiträge: 5
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 15:12
Fahrzeuge: Ligier JS50 Sport / BJ. 2018

Certificat d'immatrikulation vs. COC bei Versicherungsanmeldung

Beitrag von MaxLigierJS50 » Mo 10. Feb 2025, 17:51

Mal ne Frage an die Profis - wir haben in den Niederlanden einen Ligier JS50 gekauft und haben als "Papiere" ein französisches "Certificate d'immatriculation" (Wenn man es mal übersetzt -> Zulassungsbescheinigung).

Eine COC haben wir nicht - wie sind da Eure Erfahrungen bei den Versicherungen.

Ich hatte mal bei einer Versicherung den online Konfigurator durchgeklickt und habe dann an der Stelle abgebrochen, als ich bestätigen sollte, das ich im Beitz der COC bin....

Auf der Seite des Kraftfahrtbundesamtes bin ich fündig geworden, das es für das Auto eine Herstellerschlüsselnummer, eine Typschlüsselnummer und natürlich auch ein Vergabedatum der Schlüsselnummer gibt. Damit kann ich ja davon ausgehen, das das Auto ein CE Kennzeichnung hat und in BRD zulassungsfähig ist (man sieht ja auch genug auf der Strasse).

Wie seit Ihr da Vorgegangen? Hat jemand von Euch ein Auto mit dem Dokument bei der Versicherung angemeldet?

Danke Euch - ein verwirrter Neuling ;-)

TupperOli
Beiträge: 186
Registriert: Fr 3. Jun 2022, 06:40
Fahrzeuge: Ligier JS60 Ulitmate mit Sitzheizung BJ 2022
Ligier JS50 Ultimate DCI BJ 2020

Re: Certificat d'immatrikulation vs. COC bei Versicherungsanmeldung

Beitrag von TupperOli » Di 11. Feb 2025, 07:35

da kannst bei Ligier Deutschland in Bad Rappenau eine Kopie der COC anfordern.
kostenpunkt war glaube ich so um die 150,00 €.

Dann bist du auf Nummer sicher

MaxLigierJS50
Beiträge: 5
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 15:12
Fahrzeuge: Ligier JS50 Sport / BJ. 2018

Re: Certificat d'immatrikulation vs. COC bei Versicherungsanmeldung

Beitrag von MaxLigierJS50 » Di 11. Feb 2025, 07:54

Die Kosten für eine neue COC liegen zwischenzeitlich bei 180,-€ (dauert ca. 1 Woche) -

Ich habe aber nun bei einer Versicherung nach einem regionalen Vertreter gesucht und bin tatsächlich am Wohnort fündig geworden - der hat das alles geregelt (gleicher Preis wie der Online Abschluss)

Ich überlege trotzdem die 180,-€ noch einmal zu investieren - könnte sich beim Weiterverkauf ja auszahlen

Danke für die Antwort....

Antworten