Seite 1 von 1

ALDI Auto

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 08:55
von HerrToeff

Re: ALDI Auto

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 09:51
von rolf.g3
Coole Wurst ! 023)
Auch die Reichweite ist ... naja, brauchbar ...
L7e ist halt nur mit TÜV und großem Schild, und das Gimmik mit dem schmalen Fahrwerk. Braucht man das wirklich ?

Interessant finde ich auch den letzten Artikel auf der Seite: Die Koreaner basteln an einem Accu der in 20 Minuten geladen ist und eine Reichweite von 800 Km ermöglicht. ( hab den Artikel nur die Überschrift gelesen ) Da geht die Entwicklung schön in eine brauchbare Richtung - wenn der Accu jetzt aus Plutoniumabfällen besteht hätten wir zwar 9 von möglichen 10 Punkten für Langlebigkeit, aber iwi wär´s nicht ganz so toll. Besser wär, den Accu auf Biomasse oder Salzwasserbasis zu bauen, davon gibt´s reichlich.

gr

Re: ALDI Auto

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 19:19
von 50ccm
Hallo Rolf
Salzwasser Akkus gibt es schon . Sind halt nur 4 Mal so schwer, aber sehr Unweltfreuntlich . Und mit den Einklappbaren Fahrwerk eignet sich das Teil zum mitnehmen in M Go . :D :D

Re: ALDI Auto

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 20:45
von Metaphysik
rolf.g3 hat geschrieben:
Di 30. Mär 2021, 09:51
wenn der Accu jetzt aus Plutoniumabfällen besteht hätten wir zwar 9 von möglichen 10 Punkten für Langlebigkeit, aber iwi wär´s nicht ganz so toll.
OK, wenn ihr nicht wisst was damit machen nehm ich ihn gerne :D

Re: ALDI Auto

Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 06:09
von HerrToeff
Immer noch besser als Bleiakkus:
https://youtu.be/BRpfgB_23Us