Seite 1 von 1

Neues Leichtfahrzeug Bonito ?Made in Germany)

Verfasst: So 30. Sep 2018, 04:09
von HerrToeff
... mit Alu Graphitbatterie

Bild

Karosserie - Hanf-Kompositen.

5835.-EUR - mit Mwst. Länge 3420 mm!

BRIXXON Alu-Batterie mit Festelektrolyt neuerer Art und enthalten keine toxischen Substanzen. Bietet eine kurze Ladezeit, eine lange Lebensdauer.

Listenpreis 7060.-EUR - mit Mwst

Alle Teile sind in der EU hergestellt.

3 Jahren oder 50.000 km Vollgarantie. 14 Tage Rückgaberecht!

• Power: Betriebsspannung 48V
• Leistung.: 4 kW ( nominal )
• ALU- Batterie Pack 12kWh
• Max.Geschw.: 45 km/h
• Reichweite: 100 km*
• Länge 3420 mm ( Wendekreis 4,5m )
• Breite 1500 mm (maximum 1750 mm – Spiegel ausser Seite)
• Höhe 1790 mm
• Gewicht ohne Batterie 350kg
• Gewicht mit Batterie 440kg
• Belastung max. 300kg
• Lieferung von.: Trostberg/Oberbayern
• Fahrzeugklasse.: Elektroauto „L6e” Kategorie
• Frontantrieb
• MacPherson Radaufhängung
• Vierrad-Öldruckbremsen ( 2-Kreis Bremsanlage )
• Scheibenbremse vorne, Trommelbremse hinten
• Vacuum-assistierte Bremssystem ( VBS )
• Elektromagnetisch regenerative Bremsen
• Handbremsen
• Edelstahlrohrrahmen Chassis
• Leichtbau-Karosserie ( Komposit )
• Grau oder schwarz Cockpit
• Standard Lenkrad
• Grau oder schwarz Kunstledersitze – nicht verstellbar und nicht klappbar
• Innespiegel „Elegant” und 2 elektrisch verstellbare Aussenspiegel
• „Raven” Leichtmetallräder 6x14” mit 185/60x14R Reifen
• Hella Scheinwerfer
• Scheibenwaschanlage
• Reverse-Signalleuchte
• 3-Punkt Automaticgurte
• Farbige Sicherheitsglas – 5 pcs
• Pick-up version: Composite hinteren Türen

Liefertermin 60-90 Tage - Nur auf Bestellung.


etwas älterer Bericht über Alu-C Akkus .. 2015

https://www.zdnet.de/88230916/aluminium ... -sekunden/

Da sieht mein Trucky dagegen alt aus :( ... so schnell kanns gehen :lol:

Re: Neues Leichtfahrzeug Bonito ?Made in Germany)

Verfasst: So 30. Sep 2018, 20:11
von Hasenauto
Interessant! Habe allerdings vergeblich versucht näheres dazu zu ergooglen 101) bis ich draufgekommen bin dass das Teil BONTINO heisst... (siehe Foto: Kühleraufschrift)
Kann ja mal passieren :wink:

Re: Neues Leichtfahrzeug Bonito ?Made in Germany)

Verfasst: So 30. Sep 2018, 22:39
von HerrToeff
Ahso ... Bonito hätt aber besser gepasst - bei dem Design :mrgreen:

Ich bin allerdings amtlich anerkannter Legastheniker -solche Dreher merk ich nicht, irgendeine Schraube im Hirn nicht richtig fest. Mir passiert sowas nicht mal sondern ständig. Ich editiere deshalb immer nach ..



Hasenauto, irgendwie hab ich lang nichts von Dir gelesen, was ich sehr schade fand, hoffe alles ok und Dir sowie Trucki gehts gut?

Re: Neues Leichtfahrzeug Bonito ?Made in Germany)

Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 08:13
von xena
:D ich hatte da jetzt auch was anderes im Kopf
BONITOS.png
BONITOS.png (355.63 KiB) 7766 mal betrachtet
so mit gesichtern....

Re: Neues Leichtfahrzeug Bonito ?Made in Germany)

Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 10:53
von macbloke

Re: Neues Leichtfahrzeug Bonito ?Made in Germany)

Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 14:38
von HerrToeff
Weiss ich, war lange Zeit mein Lieblingsauto, ist aber nix für Leute mit Kreuzschmerzen

Ändert nix dran dass Du mit einer gesunden Legasbuchstabenverbuxel Bentino als Bonito liest und so weitergibst ohne es zu merken. Kann man nicht verstehen ohne es selbst zu haben. Erst wenn es jemand sagt, und man eine Weile buchstabiert, löst sich der Knoten.

Durchschnittlich fehlerfrei zu schreiben kann man lernen, aber die Dreher im Kopf, das geht nicht. Früher hab ich mir jeden Text vorgeschrieben, verbessert und dann Buchstabe für Buchstabe abgeschrieben. Heut gibts gottseidank Textverarbeitung. Ohne meine Mutter, die Deutschlehrerin ist, wär ich nie soweit gekommen mit dem lesbaren Geschreibe. Vehler statt Fehler, meinte und meitne - sowas eben. Aber bei Bonito statt Bontino oder Bentino hakts eben noch heute. Sieht für mich gleich aus. Auch die Korrektur von Hasenauto musste ich dreimal lesen ehe ich kapiert hab was er meinte. Für mich hies das Auto Bonito.

Aber eigentlich gehts ja um das Auto nicht um mich

Re: Neues Leichtfahrzeug Bonito ?Made in Germany)

Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 14:56
von guidolenz123
Bonito klingt ja auch so nach SCHÖN..... :mrgreen: 019) :lol: :wink:

Re: Neues Leichtfahrzeug Bonito ?Made in Germany)

Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 15:33
von macbloke
Was mir erstmal bei Bonita durch den Kopf geht....

Aber gut. Zurück zum Auto.... an dem wird ja schon seit 10 Jahren gearbeitet den auf den Markt zu bringen.

Re: Neues Leichtfahrzeug Bonito ?Made in Germany)

Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 15:39
von HerrToeff
... aber jetzt bieten sie s regulär zum Kauf an. Massiv.

Und laut Wiki hatten sie schon Massen an Vorbestellungen, die sie ja erst abarbeiten müssen

Und es ist ein kleines Werk, soviel Kaoazität haben die nicht

Selbst den Akku bauen die selber

Ich komm da grad nicht mit

Re: Neues Leichtfahrzeug Bonito ?Made in Germany)

Verfasst: Do 11. Okt 2018, 13:57
von macbloke
Ich hab nix gefunden zu den Angeboten....

schick doch mal n link direkt mit

Re: Neues Leichtfahrzeug Bonito ?Made in Germany)

Verfasst: Do 11. Okt 2018, 14:20
von guidolenz123
Das Ding heißt Bontino...
Hier guckst Du viele links

https://www.google.de/search?q=Bontino& ... e&ie=UTF-8




Bild

Bild

Bild

Re: Neues Leichtfahrzeug Bonito ?Made in Germany)

Verfasst: Sa 13. Okt 2018, 02:32
von HerrToeff
Da waren einige in Ebay ab 5800,- aber alles raus. Waren wohl doch nicht so viele sondern jeweils immer nur einer. Ich dachte jedes Angebot gilt für ein Modell nicht für ein Fahrzeug .. hätte man echt zuschlagen sollen, schade

Re: Neues Leichtfahrzeug Bonito ?Made in Germany)

Verfasst: Sa 13. Okt 2018, 07:45
von guidolenz123
Wäre mir zu zugig..so ohne Türen...ich finde den Twizzy ohne Fenster schon untauglich...aber für denTwizzy gibt es wenigstens Fenster.

Bild

Re: Neues Leichtfahrzeug Bonito ?Made in Germany)

Verfasst: Sa 13. Okt 2018, 13:13
von HerrToeff
Hatte gestern natürlich wieder nach "Bonito" gesucht 006)

Hier zum richtigen

https://www.ebay.de/itm/EL-BONTI-CTS-4- ... 663.l10137

Re: Neues Leichtfahrzeug Bonito ?Made in Germany)

Verfasst: Sa 13. Okt 2018, 13:48
von HerrToeff
Das Teil heisst EL BONTI EMC (EL BONTI Electric Module Car)

Re: Neues Leichtfahrzeug Bonito ?Made in Germany)

Verfasst: Sa 13. Okt 2018, 13:54
von HerrToeff
guidolenz123 hat geschrieben:Wäre mir zu zugig..so ohne Türen...ich finde den Twizzy ohne Fenster schon untauglich...aber für denTwizzy gibt es wenigstens Fenster.

Bild

Mecker, Mecker .... :lol:

Natürlich gibts den auch mit Türen

Ist doch ein Modulares Auto

Bild

https://picclick.de/EL-BONTI-CTX-4-kW-E ... 62632.html

Re: Neues Leichtfahrzeug Bonito ?Made in Germany)

Verfasst: Sa 13. Okt 2018, 18:07
von guidolenz123
Von Zulassung/Papieren oder dergleichen redet keiner in der Verkaufsanzeige...nur davon , dass man SOGAR !!! Sitze bestellen kann...das nenne ich mal Modular-Bauweise...aber Holla !!! 019) 019) 019) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :wink:

Re: Neues Leichtfahrzeug Bonito ?Made in Germany)

Verfasst: So 14. Okt 2018, 23:45
von HerrToeff
Zulassung ist ein weiteres Modul :lol: und ich bestelle eh das Wasserbett, Hausbar, Massage und Autopilotmodul ... wozu brauch ich da die schimmligen Klappsitze 033)

Re: Neues Leichtfahrzeug Bonito ?Made in Germany)

Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 08:39
von macbloke
NAja, wird in Deutschland als BAusatz Hergestellt, mit Staatlicher Förderung. Sollte es den nicht mit Papieren geben sollte mich das wundern.

Und: Ja. Den Wagen gibts als Bausatz. Zum selber zusammenbauen. Als Extra kann man den auch fertig gebaut bekommen, gegen Aufpreis.

Re: Neues Leichtfahrzeug Bonito ?Made in Germany)

Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 09:40
von HerrToeff
macbloke hat geschrieben:NAja, wird in Deutschland als BAusatz Hergestellt, mit Staatlicher Förderung. Sollte es den nicht mit Papieren geben sollte mich das wundern.

Und: Ja. Den Wagen gibts als Bausatz. Zum selber zusammenbauen. Als Extra kann man den auch fertig gebaut bekommen, gegen Aufpreis.
Preisliste bitte :D