Seite 1 von 1
Geländetest
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 12:02
von HerrToeff
Der BYD leopard schaffts aus der Baugrube
https://www.youtube.com/shorts/PGGkAGXU ... ture=share ca 1min
also .. ich bin maö Cherokee V8 gefahren ,, der blieb im Matsch auf der Landstrasse stecken, den Daihatsu Rocky der war schon besser. Mit dem Landrover MKII konnte man den Bahndamm hoch, mit dem Defender, der war richtig gut, durch Bombentrichter
Aber der ByD ist ja sagenhaft. Ein echtes Will-Haben
sorry liebe Freunde .. ist kein Tupper-aber sehenswert
Re: Geländetest
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 13:41
von Metaphysik
HerrToeff hat geschrieben: ↑Do 8. Mai 2025, 12:02
Aber der ByD ist ja sagenhaft. Ein echtes Will-Haben
Geil
Aber sag mal wie ist denn Deine Wohnsituation oder wofür brauchst Du so einen?

Re: Geländetest
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 21:58
von guidolenz123
Welches Baujahr ?
Mein Commander Diesel Bj 2006 mit drei elektronischen Sperr-Differentialen.... in Bodengruppe und Technik identische große Bruder vom Grand Cherokee der zeitl. gleichen Baureihe von 2006 bis 2010.... ist im Gelände kaum zu toppen....immer natürlich mit passender Bereifung. Schau mal bei YouTube unter Jeep QuadraDrive (also 3 elektronische Sperr-Differentiale)
Re: Geländetest
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 23:26
von HerrToeff
Mein Defender 90 hatte damals nur ein sperrbares Diff. -Mitte- das reichte um fast senkrecht eine nasse Lehmwand hochzukraxeln
Allerdings hatte er gegenüber dem Cherokee einige unfaire Vorteile, nicht zuletzt die leichte Alukarosse auf dem schweren Stahlchasis, während der Cherokee irgendwie schlabbrig von der Gewichtsverteilung und Verwindung wirkte
Allerdings fuhr der Cherokee auf der Autobahn etwas ruhiger. Insgesamt denke ich das Teil ist sowas wie der Urvater der modernen SUV
3 Diffs finde ich eine gute Idee um die Schwächen des Autos zu übertünchen, eine elektronische Traktionskontrolle wäre noch besser. Hier merkt man die Hand von Daimler-Benz, die Schwächen der US Konstruktion zu verbessern.
Baujahr und genaue Daten des Cherokee weiss ich nicht mehr, nur die Peinlichkeit mit dem Ding im leichtem Feldweg liegenzubleiben, an der Zufahrt zum Kunde, ist mir noch heiss erinnerlich. Ich meine mich zu erinnern das er einen 4.0 l V8 hatte und einen Verbrauch von ca 12l, was ich für ein US Auto sehr moderat fand
Am besten hat mir die Fahrzeugkombination gefallen, aus Volvo 740 und Defender TD5 - das perfekte Reiseauto und der absolute Geländewagen.
Deine Kombination finde ich auch nicht schlecht. Der Jeep ist ein annehmbarer Konpromiss aus Reise und Geländefahrzeug und der Smart ein Stadtwagen.
Dennoch ist der BYD ein Traum. Wahnsinn.
Re: Geländetest
Verfasst: Fr 9. Mai 2025, 09:20
von guidolenz123
HerrToeff hat geschrieben: ↑Do 8. Mai 2025, 23:26
3 Diffs finde ich eine gute Idee um die Schwächen des Autos zu übertünchen, eine elektronische Traktionskontrolle wäre noch besser. Hier merkt man die Hand von Daimler-Benz, die Schwächen der US Konstruktion zu verbessern.
Die drei Diffs und die Allrad-Elektronik ist von Jeep selbst...so das Beste auf dem Markt..
Schwächen hat der Commander allenfalls mit der Bodenfreiheit...ca 20cm sind nicht die Welt..reicht aber normalerweise voll.
Ich muss nicht mal die Allradsperren aktivieren...durch die elektronischen 3 Diffs krabbelt die Kiste überall hin, wenn man das ESP komplett ausschaltet.
Hab bei Glatteis einen Toyota Landcruiser (fast das Maß aller Dinge) steil bergauf stehen lassen. Der kam mit Anlauf keinen Meter weiter und ich konnt neben ihm anfahren ,ohne daß ein Reifen durchgedreht wäre...
War lustig.
Quadra Drive II
https://www.youtube.com/watch?v=aT8E8PpCe84
Re: Geländetest
Verfasst: Fr 9. Mai 2025, 12:38
von HerrToeff
sag ich ja diese elektronischen Helferlein machen aus jeder Badewanne einen Geländemeister.
Beim neuen Defender gibt es sie jetzt auch, der alte brauchte sie einfach nichtm was gut war, denn richtig gut sind sie erst ab so 2005, 2010 rum
Entscheidend ist dass man den Berg hochkommt und nicht wie und mit was man es schafft
Meine Schwärmerei für diese alten Konzepte, also geniale Konstruktion ist reine und unpraktische Liebhaberei.. so etwa wie ich Tempo 200 in einem Volvo 142 aus den 60ern eher geniesse als in einem Audi aus 2025. In ersterem ist es wie wenn ein Engel schiebt in letzterem einfach nur Stress..
Und klar wird der BYD aus dem Filmchen oben auch 1000 Helferlein haben aber die Art und Weise wie er das getan hat, das war ganz reiner, alter Camel Trophy Style. Hat mir super gefallen und ich denke der Typ konnte auch fahren, und konnte das auch ausspielen
Toyota Mass aller Dinge? Mein Daihatsu Rocky war im Kern ein Toyota. Er war im Gelände und auf Eis auch gut, und bei ihm kam ich auch nie eine Grenze, aber Souveränität wie beim Rover bot er wenig.
Wobei der Spass durchaus nicht an GEländeleistung gekoppelt ist - Munga und iltis machen im leichten Gelände durchaus Freude, eben weil sie spartanisch zusammengeschustert sind, aber schon gegen einen Unimog -der wenig Freude macht- stinken sie ab, wahrscheinlich auch schon gegen einen Jeep
Es kommt halt immer drauf an, dass der der damit fährt seine Freude daran hat. Das ist eben individuell verschieden.
Re: Geländetest
Verfasst: Sa 10. Mai 2025, 13:38
von HerrToeff
Gleich noch ein BYD Leopard 5 climbing Video..
https://www.youtube.com/shorts/KUghTB9P ... ture=share ca 1min
Der Fairness und Ausgeglichenheit halber nochmal ein Video vom Jeep Commander am selben Gelände
https://www.youtube.com/shorts/Ft_O2ir5 ... ture=share ca 1min
Neidlos muss ich zugeben, der Jeep schaffts nicht nur rauf, sondern auch wieder runter

Re: Geländetest
Verfasst: Sa 10. Mai 2025, 14:32
von rolf.g3
HerrToeff hat geschrieben: ↑Sa 10. Mai 2025, 13:38
noch ein BYD Leopard 5 climbing Video..
Das Original ist aber unerreicht:
https://www.youtube.com/watch?v=WNmLFTSq-TE
( 0:58 )
Der Film beweist: Wer langsam und vorsichtig durchs Gelände fährt muss viel Sand runterschrubben, wer Gas gibt spart sich die Waschanlage ...
Gut, der Verbrauch von Defender, Commander & Co dürfte etwas geringer sein, aber so schnell durch den Acker pflügen ...
Re: Geländetest
Verfasst: Sa 10. Mai 2025, 14:47
von HerrToeff
rolf.g3 hat geschrieben: ↑Sa 10. Mai 2025, 14:32
...
Das Original ist aber unerreicht:
...
Richtig!
https://www.youtube.com/shorts/iMgI-E-d ... ture=share ca 1min