Seite 1 von 1

Netto verkauft Elektro-Kabinenroller für 5.800 Euro

Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 07:03
von Metaphysik
Netto verkauft Elektro-Kabinenroller für 5.800 Euro
Netto hat das Mini-Elektroauto Econelo M1 ins Programm genommen, während Sicherheitsexperten des ADAC vor Leichtkraftmobilen warnen.

Re: Netto verkauft Elektro-Kabinenroller für 5.800 Euro

Verfasst: Mi 24. Feb 2021, 12:59
von Jonathan5555
Die Oma von meinem Freund hatte so ein Teil. Ich durfte auch einmal damit fahren. Die Verarbeitung war selbst für LKFZ Verhältnisse grottig die Beschleunigung ist eine Katastrophe. Keine Agilität und somit kaum Fahrspaß. Das Lenkrad ist eine Katastrophe zum angreifen. Billigstes Plastik. Und das Radio war am ersten Tag schon defekt. Außerdem kann eine Alte schon etwas eingeschränkte Person kaum ohne Fremde Hilfe einsteigen.

Mein Fazit:
Ein sch.....Karren. Tut mir leid, aber es ist meine ehrliche Meinung. Ich bleibe bei meinem MC Campus

Re: Netto verkauft Elektro-Kabinenroller für 5.800 Euro

Verfasst: Di 6. Apr 2021, 21:43
von HerrToeff
Denke auch nicht dass ein 5000 Euro Mobil mit einem 17000 Euro Leichtmobil mithält. Völlig illusorisch.

Re: Netto verkauft Elektro-Kabinenroller für 5.800 Euro

Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 09:11
von guidolenz123
Hier ein Test mit der Kiste....völliger unbrauchbarer Schrott....

https://www.youtube.com/watch?v=BRpfgB_23Us

Re: Netto verkauft Elektro-Kabinenroller für 5.800 Euro

Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 09:24
von HerrToeff
Ja genau .. das Video hatte ich beim E Hummer verlinkt..

Allerdings muss man dazu sagen

1. Die Jungs sind reine Verkäufer und haben recht wenig Ahnung von Leichtmobilen etc
2. Die Leute sind Händler und vertreiben die Konkurenzprodukte
3. Der Typ ist witzig und mir gefallen seine Leichtmobil Videos
4- Mit den chinesischen Originalbatterien wollte ich das gefährt auch nicht bewegen.. Er sagt ja dann auch , mit besseren Akkus könnte das Ding ganz brauchbar sein, aber eben nicht original aus dem Netto Lieferkarton

Re: Netto verkauft Elektro-Kabinenroller für 5.800 Euro

Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 09:28
von HerrToeff
also mir wäre eine Ape50 lieber. Ist mindestens genauso störanfällig und mistig und kostet dasselbe, aber sie hat mehr Klasse

Re: Netto verkauft Elektro-Kabinenroller für 5.800 Euro

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 10:55
von Peterwwrato5
Jonathan5555 hat geschrieben:
Mi 24. Feb 2021, 12:59
Die Oma von meinem Freund hatte so ein Teil. Ich durfte auch einmal damit fahren. Die Verarbeitung war selbst für LKFZ Verhältnisse grottig die Beschleunigung ist eine Katastrophe. Keine Agilität und somit kaum Fahrspaß. Das Lenkrad ist eine Katastrophe zum angreifen. Billigstes Plastik. Und das Radio war am ersten Tag schon defekt. Außerdem kann eine Alte schon etwas eingeschränkte Person kaum ohne Fremde Hilfe einsteigen.

Mein Fazit:
Ein sch.....Karren. Tut mir leid, aber es ist meine ehrliche Meinung. Ich bleibe bei meinem MC Campus

Schade, dass sie so schlechte Erfahrungen damit machen durfte. Für seo eine qualität würde ich dann auch kein Geld ausgeben - weiß man ja dann wahrscheinlich immer hinterher:-)

Re: Netto verkauft Elektro-Kabinenroller für 5.800 Euro

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 10:55
von Peterwwrato5
Jonathan5555 hat geschrieben:
Mi 24. Feb 2021, 12:59
Die Oma von meinem Freund hatte so ein Teil. Ich durfte auch einmal damit fahren. Die Verarbeitung war selbst für LKFZ Verhältnisse grottig die Beschleunigung ist eine Katastrophe. Keine Agilität und somit kaum Fahrspaß. Das Lenkrad ist eine Katastrophe zum angreifen. Billigstes Plastik. Und das Radio war am ersten Tag schon defekt. Außerdem kann eine Alte schon etwas eingeschränkte Person kaum ohne Fremde Hilfe einsteigen.

Mein Fazit:
Ein sch.....Karren. Tut mir leid, aber es ist meine ehrliche Meinung. Ich bleibe bei meinem MC Campus

Schade, dass sie so schlechte Erfahrungen damit machen durfte. Für seo eine qualität würde ich dann auch kein Geld ausgeben - weiß man ja dann wahrscheinlich immer hinterher:-)

Re: Netto verkauft Elektro-Kabinenroller für 5.800 Euro

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 10:55
von Peterwwrato5
HerrToeff hat geschrieben:
Mi 7. Apr 2021, 09:28
also mir wäre eine Ape50 lieber. Ist mindestens genauso störanfällig und mistig und kostet dasselbe, aber sie hat mehr Klasse
Stimmt definitiv:.)