Seite 2 von 3

Re: reflektierender 45 km/h aufkleber gesucht

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 21:27
von rolf.g3
HerrToeff hat geschrieben:
Mi 8. Sep 2021, 20:59
Naja.. eigentlich sollte die Agria doch Bestandschutz haben.. oder?
Ja, da wär ich auch dafür - is aber nich ! :(

Seltsam, bei den LKFZ brauchen die Jahre das die Kisten 15 Kilo schwerer und 1 KW stärker werden dürfen, bei den Agriateilen ging das ratzrfatz, als gäbe es noch hunderttausende die die BAB verstopfen ...

gr

Re: reflektierender 45 km/h aufkleber gesucht

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 21:46
von HerrToeff
War die Agria ein Diesel?

Re: reflektierender 45 km/h aufkleber gesucht

Verfasst: Do 9. Sep 2021, 14:05
von rolf.g3
HerrToeff hat geschrieben:
Mi 8. Sep 2021, 21:46
War die Agria ein Diesel?
Nö, Benzin ... Aber 4T !!! War der gute, von NSU entwickelte und gebaute Motor !
War die 2400 er Serie, da war vieles gute neu: Wechselgetriebe V/R, bedeutet genauso schnell vor wie rückwärz.
Hatte einen " Wendelenker " um Arbeitsgeräte zu ziehen oder zu schieben , zB Fräse oder Grupper wurden gezogen, Kehrwalze und Mähbalken wurden geschoben.
Der 4T Motor war Luftgekühlt und sprang schon bei lockerem Zug am Starter an. Hat Radau gemacht wie ein roßer, klar, auch mit ~ 250 ccm und 7KW.
Vorteil: Der 2T-Abgasnebel war einfach nicht !
Böse: Gashebel war starr und NICHT selbstrückstellend ! Fliegste da vom Bock, fährt das Teil weiter bis Sprit all ist.
Hatte Totmannschaltung gebastelt, aber noch nicht montiert. Die Bremse war wichtiger, die musste ich auch selber basteln, also die Betätigung inkl Feststellbremse. HätteTÜV dafür bekommen :D
Der Hänger war ein HaKo-Record anhänger, der große. Exztrem selten, da damals extrem teuer. Meist wurden die Hako´s bzw Agria´s mit Sulki´s oder max mit Kleinanhänger verkloppt.
Die Record war Hako´s Premiumteil, mit Bj ´60 etwa.
...
... jaa, das warn noch Zeiten ...

gr

Re: reflektierender 45 km/h aufkleber gesucht

Verfasst: Do 9. Sep 2021, 22:19
von HerrToeff
tüv brauchst Du nicht wirklich .. es sei denn Du willst ihn als Familienkombi nutzen

Ich habe einen Gutbrod 2t aus den 50ern und eine Agria 2T Fräse aus den 50ern. Ausserdem noch eine Solo Fräse, aber mit Motorschaden. Ich denk letztere werd ich mir mit einem China Lifan Motor neu aufbauen. Die andern beiden sind gut, aber mit Patina

Re: reflektierender 45 km/h aufkleber gesucht

Verfasst: Fr 10. Sep 2021, 13:53
von rolf.g3
HerrToeff hat geschrieben:
Do 9. Sep 2021, 22:19
tüv brauchst Du nicht wirklich ..
Doch, das isses ja !
Mit ordentlicher Anmeldung und großem Schild, Steuern noch dazu... wie ein L7e...
Die Bemsanlage wird geprüft, die Reifen, ... die ganze Hollahü eben :shock:
Die Reifen für die Kiste hinten wären schonmal, sofern überhaupt zu bekommen, richtig teuer, müssen sie doch abnahmefähig sein, ebenso die Reifen für die Zugmaschine.
Blinker, Bremslicht, Fahrlich in Abblendlicht und Fernlicht, jede Leuchte eine Wellenlinie und ce-Nummer, Warndreieck und Verbandskasten obendrauf 019)

Sowas von 015) 015) - man glaubt es nicht !

Hatte an meinem ehemaligen Rasentrecker einfach ein 6 KM Schild angeklebt, runde Rücksahler rangeschraubt, ebenso die AHK vom Teilehändler ( sogar mit Fake-Nr ) und der Heinemann ( 1m² ) Anhänger rangesetzt, Rücklichter abgeschraubtm dreieckige Rückstrahler und ebenfalls 6KM Aufkleber rangebappt. So bin ich durch die Straßen gefahren und hab meine Mähkunden abgearbeitet.
Die Bullizei war immer beeindruckt, da das Fuhrwerk mit den ganzen Aufklebern und Rückstrahlern so " amtlich " aussah, haben mich nie angehalten - öfter aber überholt / hinterhergefahren ( wohnte in NI in der Nähe von der Bullereistation, die kannten mich wegen dem Nova allein :D )
Daher weiss ich, was geht UND welche Folgen das haben kann und hab mich mal richtig informiert ...
072) 072)

Hab daher auch öfter mit meinem TÜVtler des Vertrauens gesprochen. Fast monatlich hab ich eine andere Karre zu dem gebracht zum TÜVen ( wie sehr die Menschen sich vorm TÜV-Termin fürchten :shock: ), so ganz guten Draht zu dem gehabt.
Der konnte viel möglich machen, hat aber auch klare Grenzen gezogen: Agria MUSS zum Betrieb auf öffentlichen Straßen zugelassen sein ! Mit TÜV und Hick und Hack !
Basta ... :(

Problem: Die Privathaftpflich deckt solche Schäden, sofern entstanden, nicht ab, garnicht !
Fall ich vom Eimer, der rennt noch ´ne Stunde weiter und rempelt die berühmte Omi um, durch eine Kindergartengruppe um letztlich in einen Benzintanklager in einem Feuerball zu vergühen ... könnte etwas teuer werden 090

Deshalb hatte ich eine recht massive Bremsbetätigung gebaut, mit Feststellung und Löseautomatik die über die TÜV - Prüfung gekommen wäre :D

gr

Nachtrag: Hier fahren echt viele Multicar´s rum, Frau meint, die sein aber hübsch ... :D

Re: reflektierender 45 km/h aufkleber gesucht

Verfasst: Fr 10. Sep 2021, 15:45
von HerrToeff
Als was Multicars getüvt ud angemeldet werden .. keine Ahnung

Bei uns fährt einer mit 25kmh Schild rum.. der Pilot hat wohl nur ne alte Klasse 5, muss ihn mal interviewen..

6kmh sollten aber auch möglich sein mit verschweisstem Vorgelege

Re: reflektierender 45 km/h aufkleber gesucht

Verfasst: Fr 10. Sep 2021, 16:52
von rolf.g3
HerrToeff hat geschrieben:
Fr 10. Sep 2021, 15:45
Als was Multicars getüvt ud angemeldet werden .. keine Ahnung
LKW
LOF
Arbeitsmaschine
grünes Kennz
schwarzes Kennz
Multicar bestimmt nicht als 25 oder gar 6 , wenn dann LKW, darfste auch auf die BAB soweit ich weiss ... :D
Sin aber recht teuer, die Dinger ! :(

gr

Re: reflektierender 45 km/h aufkleber gesucht

Verfasst: Fr 10. Sep 2021, 19:17
von HerrToeff
rolf.g3 hat geschrieben:
Fr 10. Sep 2021, 16:52
HerrToeff hat geschrieben:
Fr 10. Sep 2021, 15:45
Als was Multicars getüvt ud angemeldet werden .. keine Ahnung
.....
Multicar bestimmt nicht ... gar 6 , wenn dann LKW,
----
gr
ok...

Bild

Bild

Gut .. zumindest der "offene" M25 hat nur 52kmh Vmax -- nix mit BAB-- allerdings reichen 6kmh locker zum Holz holen..

Re: reflektierender 45 km/h aufkleber gesucht

Verfasst: Fr 10. Sep 2021, 20:32
von rolf.g3
Nix gegen 6 Km !!
Der Multi ist genial -wie der Unimog, nur kleiner und wesentlich preiswerter und, das ist einzigartig: Selbst die ältesten Anbauteile passen auf die neuesten Fahrzeuge !
Allrad würde mir gefallen ( hat nicht jeder )
Aber wie gesagt: Teuer !
Nicht Unimog teuer, aber fast ...

gr

Re: reflektierender 45 km/h aufkleber gesucht

Verfasst: Sa 11. Sep 2021, 16:14
von HerrToeff
rolf.g3 hat geschrieben:
Fr 10. Sep 2021, 20:32
Nix gegen 6 Km !!
Der Multi ist genial -....
Aber wie gesagt: Teuer !
...

gr
Stimmt .. fast unbezahlbar!!!

Geht erst bei völlig utopischen 680Euro los! Für Restaurationsobjekt!

https://www.ebay.de/itm/144113357633?mk ... TkQAvD_BwE

Solche Halsabschneider!!!

Re: reflektierender 45 km/h aufkleber gesucht

Verfasst: Sa 11. Sep 2021, 18:07
von rolf.g3
HerrToeff hat geschrieben:
Sa 11. Sep 2021, 16:14
Geht erst bei völlig utopischen 680Euro los! Für Restaurationsobjekt!
... :shock:

Bis das Teil vom TÜV-Onkel den Segen bekommt ... 11000 Arbeitsstunden und die gleiche Zahl in Euro für ein Gefährt das winzig und einfach knuffig, aber doch iwi alt ist und unpraktisch im Alltag zu bewegen ...
Da stinkt der olle Unimog gegen wirklich ab ...

Und ja, ist Sack-teuer !

gr

Re: reflektierender 45 km/h aufkleber gesucht

Verfasst: Sa 11. Sep 2021, 18:24
von guidolenz123

Re: reflektierender 45 km/h aufkleber gesucht

Verfasst: Sa 11. Sep 2021, 19:21
von HerrToeff
ich würde mir das Wrack holen und als 6kmh Schlepper umbauen

Regulär anmelden.. die ganzen laufenden Kosten.. das bringt keinen Mehrwert zurück. Eine Kiste die man ausserhalb des Waldes eh nicht brauchen kann..

Re: reflektierender 45 km/h aufkleber gesucht

Verfasst: Sa 27. Nov 2021, 22:21
von AndyAndy
Ich suche auch eine Lösung für die dunkle Jahreszeit, damit ein langsames Fahrzeug besser erkennbar wird.
Habe keine gesetzeskonformen Ideen, sondern:

https://www.elektroroller-forum.de/view ... 0&p=234605

Re: reflektierender 45 km/h aufkleber gesucht

Verfasst: Sa 27. Nov 2021, 22:29
von Metaphysik
Nicht legal, aber vielleicht findest Du was in Wagenfarbe was tagsüber bei Kontrollen nicht so auffällt

https://www.amazon.de/Weidebach%C2%AE-R ... 097F2ZLK5/

Re: reflektierender 45 km/h aufkleber gesucht

Verfasst: So 28. Nov 2021, 01:04
von AndyAndy
Solche Streifen habe ich schon angebracht.

Re: reflektierender 45 km/h aufkleber gesucht

Verfasst: So 28. Nov 2021, 13:29
von rolf.g3
Wer auf Nummer Sicher gehen will, der kauft einen Gesetzeskonformen 45 Km Kleber (besser 3 ) (( @Fichte: Oder muss noch einer auf die Motorhaube ?? 019) - dann 4 :D )) und kleistert noch den ein oder anderen Reflektierenden Aufkleber dazu - was auf dem reflektierenden Aufkleber augedruckt ist, ist Geschmackssache oder politische Ansicht ...

gr

Re: reflektierender 45 km/h aufkleber gesucht

Verfasst: So 28. Nov 2021, 14:48
von Fichte
rolf.g3 hat geschrieben:
So 28. Nov 2021, 13:29
Wer auf Nummer Sicher gehen will, der kauft einen Gesetzeskonformen 45 Km Kleber (besser 3 ) (( @Fichte: Oder muss noch einer auf die Motorhaube ?? 019) - dann 4 :D )) und kleistert noch den ein oder anderen Reflektierenden Aufkleber dazu - was auf dem reflektierenden Aufkleber augedruckt ist, ist Geschmackssache oder politische Ansicht ...

gr
:lol: 3 reichen, hinten, rechts, links….. meint der Gesetzgeber.

Cool fände ich noch einen auf dem Dach, dann ist es einfacher für den Verkehrsfunkhelikopter den Anfang des Staus besser zu deuten….. 101)

Re: reflektierender 45 km/h aufkleber gesucht

Verfasst: So 28. Nov 2021, 16:21
von Metaphysik
Fichte hat geschrieben:
So 28. Nov 2021, 14:48
Cool fände ich noch einen auf dem Dach, dann ist es einfacher für den Verkehrsfunkhelikopter den Anfang des Staus besser zu deuten….. 101)
:lol: :lol: 023) 023)

Re: reflektierender 45 km/h aufkleber gesucht

Verfasst: So 28. Nov 2021, 18:45
von guidolenz123
Rätsel.
Was ist der Unterschied zwischen Schlange und Autoschlange ?



Bei der Schlange ist das A-Loch hinten.... :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:


Im Frühstau zu Berge ,wir stehen fallera,
der Anfang vom Stau ist nicht zu sehen fallera..
Es riecht nach Öl und Diesel
nach Cola und Gepiesel.....
Im Frühstau zu Berge wir stehen fallera....