Seite 1 von 1

Kohlestifte im Anlasser tauschen

Verfasst: Fr 9. Jul 2021, 20:35
von Fichte
Hier beschäftigen wir uns mit der Frage, ob wir alles in Alteisen schmeißen sollen oder nicht vielleicht einfache Reparaturen auch selbst vornehmen können. Denn so ein Anlasser kann dann um schon mal um die 100,00 EUR kosten.

170B7500-285A-4CB0-906D-5D4163862D30.jpeg
170B7500-285A-4CB0-906D-5D4163862D30.jpeg (45.55 KiB) 2871 mal betrachtet

Wir fragen mal unser Mitglied Leopard, was er machen würde?

Leopard » 17.11.2008 22:09

:D Hallo Leute ,spart Euch Neuen Starter, wenn er nicht mehr geht,sind meistens Kohlen runter!!!!!!!

Neue Kohlen Kosten 12,95 Euro, einbauen und wieder fahren !!Reparatur ,Zerlegen ! alte Kohlen Anschlüsse sind verpresst an der Metallplatte!! Abschneiden, dann den kleinen Rest vorsichtig abfeilen ,oder mit Dremel entfernen.

Danach Loch genau dort Bohren,max 4mm !!! kleine Schräublein mit Muttern für Loch 3,5 mm besorgen!

So ,neue Kohlen haben Nur Kupferenden!!!! Kein Problem,Ringösen ,Blaue bitte !!!besorgen,die Kunstoffhülle entfernen, dann ein klein bischen aufweiten ,damit die Kupferenden hineinpassen und G U T Verpressen !!!!!!

sehr wichtig! Danach Ringöse mit den Schrauben und Muttern an den Alten Platz und verschrauben, aber bitte mit Loctite !!!!!! sichern !!Schraubensicherung !!!

Alles wieder zusammen bauen und siehe da er GEHT wieder :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Übrigens ,die Kohlen beim Einbauen mit kleinen Kabelbindern sichern ,bis der Kollektor wieder drin ist,dann abschneiden und rausziehen !!! :lol: :lol: Hoffe ich habe Euch geholfen!!

PS Kohlen Bezeichnung BSX 166 für Bosch Starter,es ist ein Bosch !!!Maße der Kohlen 5X12X11,6 mmm :D :D

Interviewer: Danke, Leopard für Deine starken Worte, vielleicht hilft dem einen oder anderen ja auch nachfolgendes YTube-Video ergänzend:

https://www.youtube.com/watch?v=B2zUKysB2CM