1 - Kühlerausgleichsgefäß selbst nachrüsten
Verfasst: Di 22. Mär 2011, 18:29
Teil 1:
Kühlerausgleichsgefäß selbst nachrüsten ist gar nicht so schwer.
Ich hab meins drucklos wie zB beim Ford Explorer konstruiert. Da machen Eure Kleinen nie mehr Pippi und bei zu hohem Druck wird das Kühlmittel aufgefangen und bei Unterdruck wieder dem Kühlkreislauf zugeführt.
Immer darauf achten ,daß das zusätzl. Kühlwasserausgleichsgefäß nach außen Druck abgeben kann.
Material:
Eisdose
Hohlschraube von defekter Fußluftpumope mit zusätzl. Schraube und Dichtung
Noch ne Hohlschraube
Schlauchbinder
Schlauch
Dichtungen

Guido
Kühlerausgleichsgefäß selbst nachrüsten ist gar nicht so schwer.
Ich hab meins drucklos wie zB beim Ford Explorer konstruiert. Da machen Eure Kleinen nie mehr Pippi und bei zu hohem Druck wird das Kühlmittel aufgefangen und bei Unterdruck wieder dem Kühlkreislauf zugeführt.
Immer darauf achten ,daß das zusätzl. Kühlwasserausgleichsgefäß nach außen Druck abgeben kann.
Material:
Eisdose
Hohlschraube von defekter Fußluftpumope mit zusätzl. Schraube und Dichtung
Noch ne Hohlschraube
Schlauchbinder
Schlauch
Dichtungen

Guido