Jetzt auch Risse im Dach, was nun?
Verfasst: Di 1. Mär 2022, 16:02
Hallo,
nachdem das Elend mit der Heckklappe durchgestanden war, stand das Auto nun 2 Wochen bei mir vorm Haus (gerader Stellplatz). Als ich heute das Nummernschild gewechselt habe, wollte ich mal nach neuen Rissen schauen.
Leider musste ich dabei sehen, dass es einen neuen Riss mittig auf dem Dach (fängt direkt an der Windschutzscheibe an) gibt. Es ist also das passiert was ich befürchtet hatte, nachdem ich den Riss unterhalb der Frontscheibe (verdeckt durch die Motorhaube) fand. Die komplette Karosserie reißt einfach mittig durch. Keine Ahnung wie hier die Spannung her kommt.
Das Auto wurde in den letzten 2 Wochen nicht bewegt, es gab in der Zeit die wir das Auto haben (jetzt 2 Jahre) keinen Unfall oder eine Beschädigung der Karosserie.
Der Vorbesitzer hatte vermutlich mal einen kleineren Rempler, da die Frontschütze an 2 Stellen gerissen ist. Ob das die Ursache für nun viele Jahre später auftretender Risse ist, kann ich nicht sagen.
Habt ihr eine Idee was ich nun machen kann/soll? Da der Riss unterhalb der Verklebung der Frontscheibe anfängt, müsste ja eigentlich die gleiche Prozedur wie bei der Heckklappe erfolgen: Scheibe raus -> Risse klammern -> Legopampe -> Zierklebestreifen. Ich vermute aber, dass hier der Riss wohl später einfach weiter gehen wird, oder ein zweiter entsteht.
Wie könnte ich das dauerhafter reparieren, bzw. wie finde ich die eigentliche Ursache der Risse?
Ob eine Anfrage direkt bei Ligier Sinn macht? Das Auto ist ja nun erst 7 Jahre alt und reißt einfach auseinander. Leider habe ich beim Händler keine Garantie mehr und der Kauf liegt auch schon 2 Jahre zurück. Durfte also für das Problem auch nicht mehr greifbar sein. Mir wird echt übel, wenn ich bedenke wie viel Geld die Kiste doch kostet, und wie schlecht die Verarbeitung/Haltbarkeit ist.
Grüße, Uwe.
nachdem das Elend mit der Heckklappe durchgestanden war, stand das Auto nun 2 Wochen bei mir vorm Haus (gerader Stellplatz). Als ich heute das Nummernschild gewechselt habe, wollte ich mal nach neuen Rissen schauen.
Leider musste ich dabei sehen, dass es einen neuen Riss mittig auf dem Dach (fängt direkt an der Windschutzscheibe an) gibt. Es ist also das passiert was ich befürchtet hatte, nachdem ich den Riss unterhalb der Frontscheibe (verdeckt durch die Motorhaube) fand. Die komplette Karosserie reißt einfach mittig durch. Keine Ahnung wie hier die Spannung her kommt.
Das Auto wurde in den letzten 2 Wochen nicht bewegt, es gab in der Zeit die wir das Auto haben (jetzt 2 Jahre) keinen Unfall oder eine Beschädigung der Karosserie.
Der Vorbesitzer hatte vermutlich mal einen kleineren Rempler, da die Frontschütze an 2 Stellen gerissen ist. Ob das die Ursache für nun viele Jahre später auftretender Risse ist, kann ich nicht sagen.
Habt ihr eine Idee was ich nun machen kann/soll? Da der Riss unterhalb der Verklebung der Frontscheibe anfängt, müsste ja eigentlich die gleiche Prozedur wie bei der Heckklappe erfolgen: Scheibe raus -> Risse klammern -> Legopampe -> Zierklebestreifen. Ich vermute aber, dass hier der Riss wohl später einfach weiter gehen wird, oder ein zweiter entsteht.
Wie könnte ich das dauerhafter reparieren, bzw. wie finde ich die eigentliche Ursache der Risse?
Ob eine Anfrage direkt bei Ligier Sinn macht? Das Auto ist ja nun erst 7 Jahre alt und reißt einfach auseinander. Leider habe ich beim Händler keine Garantie mehr und der Kauf liegt auch schon 2 Jahre zurück. Durfte also für das Problem auch nicht mehr greifbar sein. Mir wird echt übel, wenn ich bedenke wie viel Geld die Kiste doch kostet, und wie schlecht die Verarbeitung/Haltbarkeit ist.
Grüße, Uwe.