Seite 1 von 2

Mega Truckle 1.Gen

Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 22:14
von Mad max
Hallo

Meine Türschlösser Li & Re - Kunstoff- lösen sich in ihre Bestandteile auf .

Gibts so was noch als Ersatz ?Oder hat jemand, sooooo rein zufällig ,noch was auf Lager ?

cheers

Re: Mega Truckle 1.Gen

Verfasst: So 27. Feb 2022, 10:04
von guidolenz123
Lade mal Bilder hoch...die Schlösser sind ziemlich sicher von Normalo-KFZ...da könnte sich beim optischen Vergleich was finden lassen....oft quasi auch "Meterware"....sprich Universal....

Re: Mega Truckle 1.Gen

Verfasst: So 27. Feb 2022, 20:31
von B-B
Hallo MadMax,

neue Griffe gibt es hier günstig.
https://lepori.de/online-shop/Karosseri ... -Mega.html

rechts und links gleich

Grüße
Bernd

Re: Mega Truckle 1.Gen

Verfasst: Di 1. Mär 2022, 19:28
von Mad max
023)

Re: Mega Truckle 1.Gen

Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 23:43
von HerrToeff
3D Drucker?

Re: Mega Truckle 1.Gen

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 11:58
von Mad max
Jeap,

an einen 3 Drucker hatte ich auch schon gedacht ...(Leider keinen zur Hand)

Ich habe mich mal, provisorisch, mit dem Lötkolben beholfen (Verschweißung) scheint zuhalten.- besser als mit 2 Compo Kleber.

Cheers

Btw

Ich hab schon das nächste Prob. -Hauptbremskraft Zylinder defekt. Pedal ist ein wenig reingefluppt. Kolben geht nicht retoure.

Frage
Muss die Front-Masken-Verkleidung dazu weg? 101)

Von unten kommt man sehr schlecht bei - so auf die schnelle geschaut.

Re: Mega Truckle 1.Gen

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 16:32
von B-B
Hai,

du musst jetzt ganz tapfer sein.
Um dahin zu kommen, die Stoßstange entfernen.
Am Ende rechts der blauen Schläuche befindet sich der HBZ
x
x
Bild
etwas näher
x
x
Bild
x
x
ganz nah
Bild
x
x

schlicht und ergreifend, es ist (piep) den zu wechseln.

Hast du vorher kontrolliert ob Bremskolben vorne und hinten gangbar sind?
Fehlt Bremsflüssigkeit?
Richtig entlüftet?

So wie ich es sehe, müssen die Kühlerschläuche vom Heizungskühler ab, der Lüfter raus. Ob der Heizungskühler noch ausgebaut werden muss weiß ich nicht. Nur wenn du schon soweit bist kannste mal drüber nachdenken. Ist aber auch nicht ohne! siehe hier -> viewtopic.php?f=4&t=8199&start=20#p93260


Wenn du keine Ahnung davon hast, lass die Finger davon!

Grüße
Bernd

Re: Mega Truckle 1.Gen

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 21:07
von rolf.g3
B-B hat geschrieben:
Mi 30. Mär 2022, 16:32
du musst jetzt ganz tapfer sein.
Um dahin zu kommen, die Stoßstange entfernen.
Am Ende rechts der blauen Schläuche befindet sich der HBZ
Ach herje, wie unkomod ! :shock:

Denke, der Trucky als Traumauto beginnt zu wackeln ...

Waia !!!

gr

Re: Mega Truckle 1.Gen

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 00:27
von HerrToeff
Rolf!

Wer einen "Fortschritt" in glanzvoll restauriert für den ist ein Hauptbremszylinderchen vom Trucky ein Klacks! ... Selbst wenn man den blauen Schlauch vorher entfernen muss..

Re: Mega Truckle 1.Gen

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 08:47
von B-B
Hallo zusammen,

@rolf
er ist aber so schön hässlich, mir gefällt das Design. Hat ähnlichtkeit wie der MB 913

https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes- ... rcedes.jpg

@HerrToeff
nene nicht nur die blauen Schläuche (blau markiert) auch die Kühlerschläuche (rot markiert) und dann kommst du an den Lüfter. Auch der muss raus sonst kommt man nicht an die Verschraubungen der Bremsleitungen. Pfeil blau = HBZ
x
x
Bild
x
x

Wie geschrieben, wer keinen Ahnung hat von der Materie, Finger weg von der Bremsanlage.

Grüße
Bernd

Re: Mega Truckle 1.Gen

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 09:54
von rolf.g3
B-B hat geschrieben:
Do 31. Mär 2022, 08:47
er ist aber so schön hässlich,
In der Tat, das isser - herrlich :D

Die neueren mit schnauze gefallen mir auch, aber der plattgedrückte, der hat was ...

gr

Re: Mega Truckle 1.Gen

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 13:27
von HerrToeff
ja hat er. Wenig Fussraum nämlich. :mrgreen:

Re: Mega Truckle 1.Gen

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 15:05
von rolf.g3
HerrToeff hat geschrieben:
Do 31. Mär 2022, 00:27
Rolf!

Wer einen "Fortschritt" in glanzvoll restauriert für den ist ein Hauptbremszylinderchen vom Trucky ein Klacks! ... Selbst wenn man den blauen Schlauch vorher entfernen muss..
Lang hab ich überlegt und komme doch zu keinemErgebniss...
Klar, den HBZ zu entfernen ist eine Sache, beim M.Go 10 Minuten, beim Golf fast ´ne viertelstunde ... aber im Trucky is der so verbaut... unglaublich !
Die Fortschritt wird NICHT renoviert, nur zum Laufen gebracht - und laufen tut der. Allerdings ist der Auspuff noch recht zu. Diesen ausbauen ist verhältnissmäßig eine Herausvorderung, da der ganze Eimer zerlegt werden muss, ähnlich der Arbeiten am Trucky.
Am Einachser hab ich den Krümmer gelöst und zur Seite gedreht, dann von hinten mit der Heißluftpistole IN den Auspuff gepustet bisses Qualmt - und wie das Qualmt :D
Nach 10Minuten hat die Beste gemault und ich habs sein lassen, seither geht der Motor in 3/4 Last, muss also nochmal mit dem Pustefix ...

Das Restaurieren ist die Sache für mich nicht wert. Die Maschine ist fas vollständig und tut was sie soll. Ich für meinen Teil mag den 2T Mief nich, wenn ich auf dem Wägele sitz und der Radau ist mir auch zu heftig. Die Kubota ist mit ihrem 4T Motor leiser und unmiefiger, für mich besser. Also soll ein Liebhaber ostalgischer Technik sich an und mit diesem Gerät ergötzen. Ich hab alles was ich brauch ! ... bis auf ´nen Trucky :(

Vom machen her ist der HBZ wie der blöde Auspuff eine reine Fleissarbeit für mich . Doch wie Bernd schon schreibt:
B-B hat geschrieben:
Mi 30. Mär 2022, 16:32
Wenn du keine Ahnung davon hast, lass die Finger davon!
... wird schnell gefährlich ! 090

gr

Re: Mega Truckle 1.Gen

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 15:40
von HerrToeff
Ach was. Nur Feiglinge brauchen einen HBZ

Re: Mega Truckle 1.Gen

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 18:41
von Mad max
Kopie
Ach was. Nur Feiglinge brauchen einen HBZ :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
(...der ist ja auch im leichten BlockierModus- was soll da passieren 017)


Servus,


Merci für die tollen Bilder, Danke hierfür.

Und,
Wow...
was für eine Lawine hab ich denn hier abgetreten. 023)

Na das ist doch genau die Bastelaufgabe die man nach einem gehenden Winter sucht ...hurrrra



cheers

Re: Mega Truckle 1.Gen

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 21:45
von HerrToeff
Mad max hat geschrieben:
Do 31. Mär 2022, 18:41
Kopie
Ach was. Nur Feiglinge brauchen einen HBZ :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
(...der ist ja auch im leichten BlockierModus- was soll da passieren 017)
....

cheers
da erkennt man den Zauderer!!
Bremsleitungen durchgekniffen und Leinen los - das ist echte WikingerArt!!!

Bild

Re: Mega Truckle 1.Gen

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 21:49
von HerrToeff
Alternativ kannst Du auch einfach testwese mal den HBZ mit Silikonbremsflüssigkeit via Fettpresse durchspülen und einweichen.. auch dadurch sollen schon klemmende HBZ wieder freigekommen sein. Das Zeug ist nicht kompatibel zu Dot4 also vorsicht.

Re: Mega Truckle 1.Gen

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 23:01
von B-B
So jetzt aber, vergesst den HBZ, was für Männer :D

Bild


Grüße
Bernd

Re: Mega Truckle 1.Gen

Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 11:23
von Mad max
HerrToeff hat geschrieben:
Do 31. Mär 2022, 21:49
Alternativ kannst Du auch einfach testwese mal den HBZ mit Silikonbremsflüssigkeit via Fettpresse durchspülen und einweichen.. auch dadurch sollen schon klemmende HBZ wieder freigekommen sein. Das Zeug ist nicht kompatibel zu Dot4 also vorsicht.
Hi,
Dazu muss der HZB aber auch raus ...oder wie hast du dir das gedacht ? Vllt steht ich da auf m ANKER :mrgreen:

cheers

Re: Mega Truckle 1.Gen

Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 15:12
von HerrToeff
im prinzip tauscht Du die Bremsflüssigkeit im hbz, dot 4 raus dot5 rein

das ist ein Versuch, keine Reparatur und ich kenne dieses Vogehen vom Hörensagen. Mit sicherheit werden keine aufgequollenen gummis wieder gut. dot 5 schmiert. Du drückst über die Anchlüsse mit einer Fettpresse den kolben des Hbz zuück , mit einer Fettpresse und dot 5 als Hydraulikflüsslgkeit. Dann machst du ihn auf die Weise gängig.

Dazu musst Du ihn nicht ausbuen sondern nur die Ansclüsse lösen. Geht er wieder tauscht du am besten die gesamte bremsf,üssigkeit gegen dot5

wie der Tausch geht findest Du in andern Foren.

ich sags nochmal, das ist Pfusch. Die Anlage gehört zerlegt, gereinigt und gewartet