Seite 1 von 1
Heizungsregeler
Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 13:20
von Heimbach
Hallo , ich schon wieder . Wieder mal macht mein Chartenet Barooder mich verrückt. Ich habe mir um die Heizung zu regeln ein neues Dashborad gekauft. Jetzt funktioniert die Heizungsregeler nicht mehr . Man kann von links nach rechts schieben. Aber die Feder innen bewegt den Regler nicht nach vorne und Hinten. Ich verzweifel langsam bei meinem Auto.
ich bekomme die Feder nicht auf genug Spannung. Eventuell weiß jemand ob da noch ne schraube fehlt oder hat einen neuen Trick für mich..
PS: Zaubersprüche bringen da nichts

Habe schon alles versucht
Re: Heizungsregeler
Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 13:31
von guidolenz123
Foto von der Mechanik ?
Fehlt vlt. eine Gegenfeder ?
Muss was einrasten ?
Foto könnte hier bei Fehlersuche helfen.
Re: Heizungsregeler
Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 13:38
von Fichte
Bowdenzug richtig eingehakt?
Re: Heizungsregeler
Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 18:02
von Heimbach
Ja es ist alles richtig eingehakt. nur ich bekomme das nicht auf spannung .
Re: Heizungsregeler
Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 21:06
von rolf.g3
Heimbach hat geschrieben: ↑Sa 22. Jan 2022, 18:02
Ja es ist alles richtig eingehakt. nur ich bekomme das nicht auf spannung .
Jeder Zug hat auch einen Aussenzug. Dieser deffiniert die Wirklänge des Innenzuges. Kommt der Innenzug nicht auf Spannung, ist meist der Aussenzug aus dem Wiederlager geschluppt oder das Wiederlager ist defekt / hat den aussenzug kaputt genacht - so wars auch bei meiner Motorhaube, aussenzug war aus dem Wiederlager geschluppt weil dieses etwas nachgegeben hat, Plastik halt. War ´ne schöne Fleissarbeit das wieder hinzubekommen ...
Fazit: Wiederlager des Aussenzuges prüfen !
gr
Re: Heizungsregeler
Verfasst: So 23. Jan 2022, 11:12
von Heimbach
Dann werde ich das gleich prüfen . Der vorbesitzer hatte da so ein gestell marke eigenbau dran. Und weil ich das nicht haben wollte funktioniert die heizung momentan nur entweder kalt oder heiß hehe...
Re: Heizungsregeler
Verfasst: So 13. Feb 2022, 14:30
von Heimbach
Wir sind immer noch dran damit . Der zug vorne zu Befästigen aber wo der hinten reingemacht wird damit er auf spannung ist weiß ich nicht . Langsam wird es echt nervig das ich keine Heizung einstellen kann.
Irgendwo muss es doch ein loch geben wo der Starb festgemacht wird von der Heizung.
Re: Heizungsregeler
Verfasst: Mo 14. Feb 2022, 16:33
von Reube
Ist der Aussenzug am Wärmetauscher fest oder bewegt der sich hin und her ?
Bei meinem Aixam ist dort eine Klemme die den Aussenzug festhält und somit der starre Innenzug den Schieber öffnet bzw. schließt Foto wäre schön
Re: Heizungsregeler
Verfasst: Do 17. Feb 2022, 13:29
von Heimbach
So , ich werde am samstag noch mal alles auseinander nehmen und dann mache ich mal fotos von meinem Problem
