Seite 1 von 1

Automatikschalt Knauf austauschen

Verfasst: Di 11. Jan 2022, 11:01
von Heimbach
Hallo bei meinem Chartenet Barooder CH22 versuche ich verzeifelt den Schaltknauf auszutauschen . Kann mir jemand sagen wie das geht ?
oder ob man da ein Zauberwort sprechen muss ?
Langsam verzweifel ich hehe

Dankeschon mal .

Re: Automatikschalt Knauf austauschen

Verfasst: Di 11. Jan 2022, 19:09
von guidolenz123
Manchmal geht das nicht und man kann nur Original anbauen....
Wenn Du ein Original vor Ort hast erklärt sich der Einbau meist selbst bei Betrachtung des Origs.

Mach mal 'n Foto..ggf kann das erhellen...

oder zB so (ggf geschraubt)

https://www.amazon.de/EBTOOLS-Schaltkna ... 64701&th=1

oder

Bild

Re: Automatikschalt Knauf austauschen

Verfasst: Di 11. Jan 2022, 19:09
von rolf.g3
Heimbach hat geschrieben:
Di 11. Jan 2022, 11:01
Kann mir jemand sagen wie das geht ?
oder ob man da ein Zauberwort sprechen muss ?
Der Segensspruch eines erfahrenen Schamanen im Namen der heiligen St. Vario, die Göttin der in Plastik verpackten Vortbewegung, schadet in jedem Fall.
Eine Audienz in Rom beim Pontifex Maximus ist aber nicht immer gegeben oder gar ratsam !
Für das Austauschen des Schathebels ist ein schnelles Stoßgebet ausreichend, maximal der Rat des örtlichen Kirchenherrn notwendig.

Zur Sache:

Ich weiss es auch nicht !

Bei meinem Nova war eine Innensechskantschraube in der vorderseite eingedreht. Nachdem ich diese komplet ausgeschraubt hatte musste ich erheblich daran zerren, bis das Teil sich löste - ich gehe davon aus, das hätte ich nicht dringesessen, das Fahrzeug wäre durch mein gezerre und gezeter vom Erdboden abgehoben ...

Manche Hersteller vertrauen auf ein Gewinde im Schalthebelknauf, einfaches abschrauben und gut.
Verschiedentlich sind diese Biester verklebt, vorwiegend da, wo eine Zugbelastung auf den Knauf wirken könnte ( zB Hochziehen für Rückwärzgang )
Manche Schaltknäufe sind auch nur verklemmt, oder aufgegossen oder aufgepresst.

Frage: Warum soll der runter ?

Ich hatte meinen seinerzeit mit einer Euromünze veredelt ( :lol: )

Zur besseren Verständigung in solchen Fällen wären Bilder richtig gut !

gr