Seite 1 von 1
Nova: Fensterheber schmieren / Schaltknauf wechseln
Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 18:21
von Novafritze
hallo Nova Sachverständige.
Der elektrische Fensterheber auf der Fahrerseite müht sich doch sehr und ist langsam auf den letzten, oberen 5 cm.
Kann man Mechanik und Seiltrieb schmieren, ohne den ganzen Heber auszubauen ?
Wenn ja, wie?
Ausserdem möchte ich noch einen etwas hübscheren Schaltknauf haben.

Wie wird der originale Knauf abgenommen / abgebaut? Er lässt sich drehen und hat hörbare Rastpunkte, aber kein Gewinde.
Hilfreiche Antworten sind immer gerne willkommen.

Re: Nova: Fensterheber schmieren / Schaltknauf wechseln
Verfasst: So 20. Jun 2021, 14:56
von rolf.g3
Is in groben Zügen wohl auf den Nova übertragbar. Mglwse aber auch nicht, einfach mal schauen:
viewtopic.php?f=14&t=8419
Den Schaltknauf abnehmen:
Eine Madenschraube am unteren Rand herausschrauben und den Schaltknauf nach oben wegziehen.
Hatte das mal gemacht und eine Euromünze eingeschrumpft
viewtopic.php?f=12&t=3596&p=26644&hilit ... nci#p26644
Hält heute noch, glaub ich - und hat das Fahrzeug massiv aufgewertet !
gr
Re: Nova: Fensterheber schmieren / Schaltknauf wechseln
Verfasst: So 20. Jun 2021, 15:39
von Novafritze
super, danke Rolf

dann werde ich mal nach einer Madenschraube aka Gewindestift suchen.
Ausführliche Anleitung zum Fensterheber, danke.
Ich habe jetzt eine Endoskop Kamera bestellt und werde versuchen die Sache von innen zu inspizieren.
Danach bin ich dann (hoffentlich) schlauer.
Dank und Gruß,
p.s.: wirklich schön geworden Dein Schaltknauf und ganz gewiss eine enorme Wertsteigerung.

Re: Nova: Fensterheber schmieren / Schaltknauf wechseln
Verfasst: Mo 21. Jun 2021, 03:47
von Novafritze
hallo Rolf,
jetzt muss ich doch nochmal fragen, wie hast Du es geschafft bei dem Getriebe die Schrauben zu lösen in der schmalen Türe?
Zudem mit einer Scheibe drin ? Noch interessanter wäre zu wissen, wie die Schrauben wieder eingesetzt und festgezogen wurden.

Hast Du eine kleinen japanischen Mechaniker da reingeschickt?
p.s. könnte auch ein Fensterheber vom Microcar MC1 in meinen Nova passen?
Re: Nova: Fensterheber schmieren / Schaltknauf wechseln
Verfasst: Mo 21. Jun 2021, 13:19
von rolf.g3
Novafritze hat geschrieben: ↑Mo 21. Jun 2021, 03:47
wie hast Du es geschafft bei dem Getriebe die Schrauben zu lösen in der schmalen Türe?
Zudem mit einer Scheibe drin ? Noch interessanter wäre zu wissen, wie die Schrauben wieder eingesetzt und festgezogen wurden.

Hast Du eine kleinen japanischen Mechaniker da reingeschickt?
Naja, wenn man an den kleinen arbeitet, muss man recht gelenkig sein, sonst wird das nix !
Ein Studium der Zahnheilkunde oder der geübte Hobbygynäkologe werden da ihre Vorteile der Fingerfertigkeit ausspielen können.
Bisweilen stecke ich bis an die schmertzenden Schultern in der Tür, dem Motorraum oder ähnlichem: Mit den Fingern schauen, und gedanklich in die Materie eindringen birgt so manche kalte Dusche - da könnte eine Endoskopkamera richtig nachteilig sein: Man sieht zwar die Schraube, ist aber noch immer nicht dran ... wird demoralisierend wirken
Novafritze hat geschrieben: ↑Mo 21. Jun 2021, 03:47
p.s. könnte auch ein Fensterheber vom Microcar MC1 in meinen Nova passen?
Könnte, klar, muss aber nicht, wird wahrscheinlich auch nicht ...
gr
Re: Nova: Fensterheber schmieren / Schaltknauf wechseln
Verfasst: Mo 21. Jun 2021, 19:20
von Novafritze
ich fürchte Deine Nerven habe ich nicht. Bevor ich zwei Stunden lang im Trüben fummle, nehme ich die zwei Türseiten auseinander und füge sie hinterher wieder zusammen (aber einfach lösbar) auch wenn das insgesamt 5 Stunden braucht.
Wenn ich keine Übersicht habe, werde ich nervös.
Der Fensterheber vom MC 1 pass lt. minicar.tec leider nicht in meinen Nova. Hätte einen Gebrauchten kaufen und auf Vorrat legen können für 15.-€. .
p.s.: Unter dem Schaltknauf ist keine Madenschraube oder sonstige Sache. Ich habe nicht unter dem Ring (der für die Entsperrung zuständig ist) geschaut, sondern nur unmittelbar unter dem Knauf.
Re: Nova: Fensterheber schmieren / Schaltknauf wechseln
Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 17:05
von Novafritze
so Freunde,
heute wurde mein alter, vergammelter Schaltknauf entfernt. Mit der Trennscheibe
Der war auf den Hebel aufgeklipst ohne Sicht, oder Zugang zum ausheben der Klipse.
War also nur durch Zerstörung zu entfernen.

- unnützes Zeug
- P1060811.JPG (62.9 KiB) 2914 mal betrachtet
Nach dem Abziehen des Schaltsack und der Arretierungsmechanik kam eine metallische Schaltkulisse zum Vorschein.
So mag ich das und sofort wurde die Oberfläche auf matt gebürstet und bleibt nun auch sichtbar.

- echtes Metall
- P1060814.JPG (44.75 KiB) 2914 mal betrachtet
Nun musst nur noch der neue Knauf etwas angepasst werden im Innendurchmesser und eine Verkleidung für die
Schaltstange angebaut werden. Jetzt sieht man auch die Schaltstufe sofort und muss nicht lange fummeln.

- offene Verhältnisse
- P1060818.JPG (77.21 KiB) 2914 mal betrachtet