Seite 1 von 2

Fahrender Backofen. Klimaanlage nachrüsten?

Verfasst: So 6. Jun 2021, 19:45
von Jonathan5555
Hallo,

Wie macht ihr es, wenn ihr im Sommer bei 25° + unterwegs seid, ohne in eurem Auto lebendig gebacken zu werden?
Ich mach immer die Fenster auf und wenn es richtig heiß ist leg ich mir einen Kühl Akku unter den Linken Fuß.

Aber ich frage mich ob es eine Möglichkeit gäbe bei einen MC mit Yanmar Motor eine Klimaanlage kostengünstig nachrüsten könnte?
Das würde auch helfen, wenn es regnet, dass die Scheiben nicht immer Beschlagen.

Viele Grüße,
Jonathan :D

Re: Fahrender Backofen. Klimaanlage nachrüsten?

Verfasst: So 6. Jun 2021, 20:42
von Metaphysik
Jonathan5555 hat geschrieben:
So 6. Jun 2021, 19:45
Wie macht ihr es, wenn ihr im Sommer bei 25° + unterwegs seid, ohne in eurem Auto lebendig gebacken zu werden?
Aus der guten alten Zeit wo nicht einmal ne S-Klasse eine Klimaanlage hatte :wink:

Bild

Das folgende, historische, Model soll übrigens automatisch zu einer sehr vorausschauenden, nasenfreundlichen, Fahrweise geführt haben. Gerüchte sagen es war auch die Grundlage der Erfindung des Sicherheitsgurtes :lol:

Bild

Re: Fahrender Backofen. Klimaanlage nachrüsten?

Verfasst: So 6. Jun 2021, 23:58
von HerrToeff
Früher hatten dieAutos aufklappbare dreiecksfenster ... irgentwie müsste man das nachrüsten

Re: Fahrender Backofen. Klimaanlage nachrüsten?

Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 21:01
von Novafritze
oh ja, die waren super.
Jonathan wie wär's mit einer Klimaanlage vom Schrottplatz?
Z.B. von einem alten Renault, Citroen oder ähnlich?

Ich aber bevorzuge einen "großzügigen Dunstabzug " im Sommer.

Re: Fahrender Backofen. Klimaanlage nachrüsten?

Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 21:50
von Metaphysik
Novafritze hat geschrieben:
Mo 7. Jun 2021, 21:01
Jonathan wie wär's mit einer Klimaanlage vom Schrottplatz?
Z.B. von einem alten Renault, Citroen oder ähnlich?
Das würde ich mir gut überlegen ..

Re: Fahrender Backofen. Klimaanlage nachrüsten?

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 10:25
von HerrToeff
ihr redet um kaisers bart. Eine Klimaanlage braucht fast soviel Saft wie der L6e Motor liefert

Selbst die Werksklimaanlagen der aktuellen 6kw Motoren hauen böse in dieLeistungsabgabe.


Rolldach so wie im Foto ist ein Optimum für Kleinstwagen, das wird dir jeder 2cv Fahrer bestätigen

Im Volvo 260 den ich hatte.. die Klimaanlage war klasse. Noch weitab von jeder Umwelfreundlichkeit. Alle vier Fenster offen, Schiebedach offen und mit 180 durch die 45 Grad des Hochsommers gedüst - bei 18 Grad Innenraumtemperatur und praller Julisonne durch die Dachluke


Vergleichbares skonnte man nur in den ganz grossen Ami-Dinosaurier-Cabrios erleben. Allerdings mit viel weniger Spass.

In den Aktuellen Autos kommt nur ein laues Lüftchen.. und auch nur wenn alles geschlossen ist. Eine Ausnahme war die Nachrüst-Klimaanlage in meinem TD5 Defender, da hatte ich ganz einfach eine drinn für ein viel grösseres Auto und mit abgeklemmter Fenster-Sensorik. Trotzdem war die vom Volvo unerreicht.


Also, ich würde eher auf ein Rolldach setzen als auf ein laues Lüftchen..


Als Vorabcheck würde ich mal kucken wo die Rahmenrohre laufen. Da das Auto aus GFK ist, müsste das mit einem billigen Metalldetektor einfach möglich sein.

Re: Fahrender Backofen. Klimaanlage nachrüsten?

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 10:26
von Jonathan5555
Hat schonmal jemand eine Klimaanlage nachgerüstet? Wie geht man da vor?

Re: Fahrender Backofen. Klimaanlage nachrüsten?

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 10:27
von HerrToeff
Trotzdem waren diese klapp-Dreiecksfenster unerreicht geil

Re: Fahrender Backofen. Klimaanlage nachrüsten?

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 10:34
von Jonathan5555
Oder woher bekomme ich ein Schiebedach zum nachrüsten

Re: Fahrender Backofen. Klimaanlage nachrüsten?

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 10:52
von HerrToeff
Jonathan5555 hat geschrieben:
Di 8. Jun 2021, 10:34
Oder woher bekomme ich ein Schiebedach zum nachrüsten

Als ich noch jung und schön war hab ich mal in einer Webasto Fachwerkstatt gearbeitet,, Neben Heizungen hatten wir auch die Gewebeverdecke eingebaut. Liessen sich sehr gut nachrüsten. Gibts noch neu, denke ich.


Oder versuch eine Polo Sonderedition aus den 90ern zu finden. die hatten GOLDE Gewebedacher. Die gingen nicht so weit auf - ein paar cm weniger aber nur, aber sie waren absolut klasse

Re: Fahrender Backofen. Klimaanlage nachrüsten?

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 11:00
von HerrToeff
Jonathan5555 hat geschrieben:
Di 8. Jun 2021, 10:26
Hat schonmal jemand eine Klimaanlage nachgerüstet? Wie geht man da vor?

Du wirst keine finden die ein Mustergutachten für Dein 2008er Campus hat


Du must jede Schraube und Halterung neu erfinden und dannein Mustergutachten machen lassen.

Ausserdem hat Dein 4kw Motor nicht die Power für eine Klimananlage die 1-3 kw frisst.


Es wäre einfacher Du lässt einen Mercedes 500SLC vorrausfahren mit Luftschlauch von dessen Klimaanlage zu Deinem Auto

Oder gib Dein Auto in Zahlung für ein aktuelles 6kw L6e mit Klimanlage. Das zieht dann zwar keine Wurst mehr vom Teller wenn das Klima an ist, aber es ist unterm Strich billiger als den Mist nachzurüsten.

Re: Fahrender Backofen. Klimaanlage nachrüsten?

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 11:05
von HerrToeff
"webasto faltdach hollandia 400 deluxe mit soft touch"

luxuriöser gehts nicht

Bild

so sieht das Dach am Normalo PKW aus. Da Dein wagen kleiner ist, passt es optisch besser, deswegen habe ich Dir das ausgesucht. Um den Ausschnitt zu machen nutzt man eine Schablone. Der Schnitt kann auch unexakt sein, dass Dach überlappt etwas

Bild

Wird einfach im Stück in den entsprechenden Ausschnitt eingelegt und verklebt

https://allbrit.de/downloads/Werkstatth ... Einbau.pdf

ich denke da wirst Du im Wiederverkauf auch jeden Cent zurückkriegen

Re: Fahrender Backofen. Klimaanlage nachrüsten?

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 11:26
von Novafritze
hi Jonathan,
Ich habe mein Falt-Schiebedach von einem Renault Twingo via Ebay Kleinanzeigen besorgt.
Kosten 50.- € für das Dach und 30.- E für den Versand.

Danach dann aber viel Zeit für Änderung (kürzer gemacht) und Einbau gebraucht. Ist zwar keine Webasto Qualität, aber mit dem Ergebnis bin ich ganz happy im Großen und Ganzen.


p.s. ja Toeff, das Rolldach von der Ente war auch genial.

Re: Fahrender Backofen. Klimaanlage nachrüsten?

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 12:47
von Jonathan5555
Naja das ist schon etwas teuer.
Ich hätte eher an so ein glasausstelldach gedacht.

Re: Fahrender Backofen. Klimaanlage nachrüsten?

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 16:13
von Novafritze
Naja Jonathan, zuerst müssen die Maße passen und der Einbau realisierbar sein, dann kommt erst der Preis. So ein Mopedautodach ist klein und die Webasto oder sonstigen Nachrüstdächer gibt es nicht in individueller Wunschgröße.

Da heißt es auf die Suche gehen.

Wenn Dir Glas besser gefällt wäre z.B. ein Glasschiebach vom VW Polo ein mögliche Alternative und Versuch wert.
Gibt es auch gebraucht.

Wie weit ragen die vordere Verkleidung (ab Frontscheibenoberkante) und die Sonnenblenden in den Dachhimmel bei Deinem Auto? Vermutlich bis fast über Kopf des Fahrers. Da könnte dann ein nachträglich eingebautes Glasdach erst beginnen.

Re: Fahrender Backofen. Klimaanlage nachrüsten?

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 17:12
von Metaphysik
Ich will ja kein Spielverderber sein, aber wie steht es nach so einem Umbau um die BE/COC? Ich denke da an die Zukunft, da ja im Gespräch ist die LKFZ bei uns, wie schon in anderen EU Ländern, TÜV Pflichtig zu machen. Nicht das da dann die Aussegnung des Autochens ansteht .. .

Re: Fahrender Backofen. Klimaanlage nachrüsten?

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 17:57
von Novafritze
Berechtigter Einwand Metaphysik. Ich sehe da nur ein eventuelles Problem bei der Gewichtszunahme. Da müsste man dann im Bedarfsfall abwägen ob man an anderer Stelle etwas einsparen könnte.
Ich könnte z.B. auf das Reserverad (Stahl) und den Wagenheber verzichten.

Re: Fahrender Backofen. Klimaanlage nachrüsten?

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 18:08
von Metaphysik
Ich denke auch an die Steifigkeit der Karosserie und frage mich ob eine ABE eines Glasdaches nur für (bestimmte) PKW gilt oder auch für LKFZ. Solange es hier keinen TÜV für 4kw LKFZ gibt ist das eher eine theoretische Frage :wink: sie könnte aber leider schnell ernst werden 101)

Re: Fahrender Backofen. Klimaanlage nachrüsten?

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 18:15
von Metaphysik
Als mein Trucky damals vom TÜV mittels Einzelabnahme / BE eingedeutscht wurde mussten sogar die seitlichen Begrenzungsleuchten schwarz überpinselt werden, sonst hätten sie ihn nicht abgenommen. Die Ösis hatten zuvor kein Problem bei ihrem TÜV damit, und er sah damit im Dunkeln lustig aus - wie ein zu heiß gewaschener 40 Tonner :D

Re: Fahrender Backofen. Klimaanlage nachrüsten?

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 18:21
von Novafritze
Ich denke, die serienmässige dünne / leichte Dachhaut bringt keine nennenswerte Steife zwischen die Seitenholme. Da bringt der Rahmen eines Faltdaches oder Glasdaches mehr Stabilität. Die Dächer selbst haben ja eine Zulassung durch die Hersteller und bei einem "normalen" Pkw ist auch keine Einzelgenehmigung erforderlich für eine Nachrüstung. Auch da wird das Dach aufgeschnitten.