Seite 1 von 1

Aixam Windschutzscheibe tauschen

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 14:31
von Aixamfahrer22
Hallo,
ich hatte einen Unfall bei dem meine Frontscheibe gesprungen ist (Fahrzeug: Aixam Crossline BJ. 2011). Nun sind alle Schäden behoben, nur noch die Windschutzscheibe muss getauscht werden. Ich habe sie auch schon da. Wie muss ich beim Tausch vorgehen, auf was muss ich besonders achten? Meines wissen wissen wird die Scheibe nur durch den Gummi im Rahen gehalten oder 017) ?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen 023) .

Mfg Simon

Re: Aixam Windschutzscheibe tauschen

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 19:12
von 50ccm
Hallo
Normalerweise sind die Scheiben geklebt . Der Gummi den du siechst soll Wasser abhalten und auch Obtische gründe .

Re: Aixam Windschutzscheibe tauschen

Verfasst: Mi 22. Sep 2021, 07:21
von macbloke
50ccm hat geschrieben:
Mi 21. Apr 2021, 19:12
Hallo
Normalerweise sind die Scheiben geklebt . Der Gummi den du siechst soll Wasser abhalten und auch Obtische gründe .
Ergänzung: Gummis bei geklebten Scheiben, oder auch einen schwarz lackierten RAnd bei den Glasfenstern im Auto haben meist auch noch eine Aufgabe: Sie schützen den klebstoff von eingeklebten Scheiben vor Sonneneinfall. Vor ein paar Jahren hatte VW in einer Serie hinten rechts das kleine Fenster ohne diesen schwarzen Schutzlack geliefert bekommen und auch montiert und ausgeliefert. Bei diesen Modellen lösten sich dann durch die Sonneneinstrahlung der Kleber. ÚV-Licht wird durch die Scheibe gefiltert, alles unter einer Wellenlänge von kleiner 320µm. Genau der Bereich der uns braun werden läßt. Deswegen können wir im Gewächshaus auch keinen Sonnenbrand bekommen.

Aber der Anteil der durchgelassen wird, minimalst im Bereich zwischen 300 und 320µm, wahrscheinlich aber der unsichtbare Anteil Licht zwischen 320µm und 400µm, hat den Kleber angeregt zur Reaktion und dadurch die verbindung gecrackt.

Für selbstbauten oder Reparaturen nicht ganz unnütz zu wissen....