Seite 1 von 1

Sitzbezüge selber erneuern?

Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 20:32
von wheels
Hallo,
nur aus Interesse: Ich bin be den Anleitungen auf eine gestoßen, wo genau gezeigt wird wie ihr eure Sitzbezüge selber neu Nähen könnt. Also alte abnehmen - auseinander nehmen - an neuen Stoff anlegen - ausschneiden und zusammennähen. Hat echt cool ausgeschaut aber voll viel Arbeit. Hat das irgendwer schon mal probiert? Oder sich mindesten nur so Schonbezüge selber ,,genäht,,? :shock: 033)
Danke

Re: Sitzbezüge selber erneuern?

Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 21:02
von rolf.g3
wheels hat geschrieben:
Fr 19. Feb 2021, 20:32
Hat das irgendwer schon mal probiert? Oder sich mindesten nur so Schonbezüge selber ,,genäht,,? :shock:
Ja, ich hab´s probiert :D
... naja, eigentlich hab ich den Beitrag geschrieben UND diese Arbeit auch gemacht.

Es ist, wie Du sagst, ein erheblicher Aufwand - es wird im Beitrag auch gesagt. Die Lieblings - CD könnte an Popularität verlieren...
Ich verwende zum Beziehen meiner Sitze ausschließlich Kunstleder. Stoffsitze hab ich noch nie gemacht, dürften aber ebenso zu bewerkstelligen sein.
Sitzbänke für Mopeds hab ich auf ähnliche Weise schon öfter hergestellt.
Für meine Arbeiten verwende ich meine älteren Nähmaschinen. Neuere Modelle, vorwiegend günstige, vermögen bisweilen das Kunstleder in mehreren Lagen nicht zu verarbeiten.
Das kommt meinem Hobby, alte Nähmaschinen ( 50er, 60er Jahre ) zu warten und pflegen, manchmal auch reparieren, sehr zugute, denn das Arbeiten an der Nähmaschine wird vorausgesetzt.

Das Mitglied Fichte hat nach dieser Anleitung mit seiner besseren Hälfte seine Sitze sehr schön nachgebaut
viewtopic.php?f=3&t=8315
Ist also machbar :D

Viel Spaß beim Nachmachen :D

gr

Re: Sitzbezüge selber erneuern?

Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 22:54
von HerrToeff
Recaros beziehen ist echte Mistarbeit

alle anderen Sitze gehen eigentlich

Re: Sitzbezüge selber erneuern?

Verfasst: So 25. Apr 2021, 08:51
von LKFZExperte
Wenn du dir noch unsicher bist, schau doch mal bei Youtube vorbei, da gibt es sicher auch Anleitungen oder Tutorials, die dir weiterhelfen können. Und du kannst sehen, wie das ganze funktioniert und wie viel Aufwand es ist, dann kannst du sicher auch besser einschätzen, ob du es dir selbst zutraust. Viel Erfolg beim Schneidern! :)