Seite 1 von 2
Die Geräusche machen mich fertig
Verfasst: Do 14. Feb 2019, 11:35
von Happy
Hallo Freunde
meine Frau hat ja nun eine neue gebrauchte Emma (Microcar Due initial). Das Ding hat nun eine
Geräuschkullisse die es in sich hat. Wie sucht man sowas? Auf jeden Fall kommt es von vorn geht bei
ca 25 km/h los bis Vollgas beim erreichen der Höchstgeschwindigkeit lässt es etwas nach. Wenn man
vom Gas geht hört es sofort auf. Es hört sich an wie eine überdimensionale Tachowelle. Es ist
gewaltig nervig. Gibt es hier eine Möglichkeit wie bei den Bilder auch eine Audiodatei einzustellen?
Dann würde ich das mal aufnehmen und einstellen vielleicht sagt ja jemanden das Geräusch was.
Bis denne Peter

Re: Die Geräusche machen mich fertig
Verfasst: Do 14. Feb 2019, 15:39
von macbloke
Das ist die Variomatik. vermutlich die Getriebevariomatik, aber der Lärm den du beschreibst rührt daher. Der klassiker.
Was helfen kann ist die vario zu säubern (bremsenreiniger) und danach zu schmieren. Ich selber nehme gerne Teflonspray, Es gehen auch andere Schmiermittel.
ist hier aber auch mehrfach beschrieben.
Alle 10.000km steht drin, das die Gleitlager der Motorvario gewechselt werden sollen. Das ist auch hilfreich.
Kontrollier auch ob alle Gleitstücke noch an dem Ort sind an dem sie hingehören.
Gleitschuhe der Gewichte in der Motorvario, und Gleitstücke an der getriebevario (auf den drei Höckern).
Da geht gerne was verloren oder nutzt sich ab. Und dann lärmt es.
Re: Die Geräusche machen mich fertig
Verfasst: Do 14. Feb 2019, 18:56
von rolf.g3
moin,
Auspuff mal zuhalten. Keine Änderung bemerkbar oder Geräusch von unterm Auto ... könnte das Flexrohr sein das da kaputt ist.
gruß rolf
Re: Die Geräusche machen mich fertig
Verfasst: Do 21. Feb 2019, 01:46
von HerrToeff
Meiner ist durch Zugabe von MOS2 in Motor und Getriebeöl wesentlich leiser geworden. Um Längen.
Muss aber nicht allgemeingültig sein
Re: Die Geräusche machen mich fertig
Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 12:14
von Happy
Hallo Leute
ich habe das gemacht was Macbloke mir geraten hat Variomatic zerpflückt und gereinigt
und gefettet und siehe da wir haben wieder eine leise Emma SWuper
Bis denne ein dankbarer Peter

Re: Die Geräusche machen mich fertig
Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 22:20
von HerrToeff
cool ..
Re: Die Geräusche machen mich fertig
Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 12:52
von Happy
Hallo Leute
Das war wohl eher zu früh gefreut. Das Geräusch ist wieder da
zwar hauptsächlich bei der Endgeschwindigkeit aber wer fährt ausser in 30iger
Zonen langsamer. Ich habe die vordere Variomtic noch einmal zerpflückt, gereinigt
und neu miit Kupferpaste gefettet und die GetriebeVariomatic in Bremsenreiniger
ersäuft und mit w40 geflutet. Die Wirkung war leider gleich Null.
Muss ich die Getriebe Automatic eventuell auch zerlegen reinigen und fetten und
bekommt man das alleine und ohne Spezialwerkzeug hin?
Es ist wie es ist ich stehe auf dem Schlauch und benötige einen fundierten Tip.
Bis denne Peter

Re: Die Geräusche machen mich fertig
Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 15:27
von rolf.g3
moin,
Das ist schlecht !
Happy hat geschrieben:miit Kupferpaste gefettet
... hmmm ...
Happy hat geschrieben:t und die GetriebeVariomatic in Bremsenreiniger
ersäuft und mit w40 geflutet.
...

...
Happy hat geschrieben:Die Wirkung war leider gleich Null.
...
Das Thema bei den Vario´s ist das sie soo viele Aufgaben erfüllen müssen und diverse Bewegungen unter Last ausführen sollen.
Da hilft WD40 nix.... ganix.... überhauptganix ...
Ich finde das WD40 als Schmiermittel nix hilft - das sagt übrigens auch der hersteller. WD40 ist demnach KEIN Öl sondern ein Vielzweckspray
https://cdn.wd40company.eu/wd-40/de-DE/ ... 0-MUP1.pdf
Lustiger weise verflüchtigt sich das gute WD40 fast schneller als man es aufsprühen kann.
Fazit: WD40 besprühte Vario´s sind im Prinzim unbehandelte Vario´s
So geht´s richtig, so macht´s Sinn, so funganiert es:
viewtopic.php?f=14&t=6015
Das ist die Methode nach Prof. Dr. Lenz, genannt > der Geniale <.
Ggf nach etw 1-2 Wochen wiederholen
Zum Fetten würde ich eher nicht zu Kupferpaste greifen - der Gedanke hat aber was ...
Ich nehme gerne etwas Lagerfett aus der Kartusche und gebe der Pampe einen guten Schuß Graphitpulver huinzu. Nach mischen der Komponenten verteile ich das mit einem Pinsel auf den Reibflächen von Vario und Glocke.
gruß rolf
Re: Die Geräusche machen mich fertig
Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 23:05
von HerrToeff
Wd40 ist kein Schmiermittel. Es ist ein Entfetter. Auch zum Aufkleberentfernen prima oder als Starthilfespray. Eigentlich für alles gut ausser für Schmieren.
Kupferpaste ist kein Fett. es besteht zu 99,9 proz aus Kupfer, wie der name schon sagt. Es ist ein Trennmittel, kein Schmiermittel. Das kann Dir sogar einiges kaputtmachen.
Du kannst mit Kupfer nix fetten. Mit Fett kannst Du fetten, nicht mit Kupfer. Nimm das einfach so an.
Für die Schmierung der Variogleiter empfehle ich Dir Plastilube oder wenn Du das nicht auftreiben kannst Silikonfett (nein, kein SilikonSPRAY)
Viel Erfolg
Re: Die Geräusche machen mich fertig
Verfasst: Fr 15. Mär 2019, 11:56
von Happy
Hallo Leute
ich habe es jetzt so gemacht wie Ihr mir das geraten habt. Ich habe noch einmal die
Variomatic zerlegt und gereinigt und alles mit Teflonspray richtig eingejaucht und
auch noch den Atriebsriemen getauscht weil der schon 12.000km drin ist. Leider hat
alles nichts gebracht. Bei der Probefahrt habe ich dann noch einmal richtig darauf
geachtet wo das Geräusch her kommt und mich extra noch einmal von meiner Frau
chauffieren lassen. Das Geräusch scheint von der rechten Seite zu kommen. Daruf hin
habe ich Emma aufgebockt und das Rad rechts abgenommen und geschaut. Dabei habe
ich festgestellt das die äussere Achsmannschette zum Rad hin leicht verfettet ist.
Ein Riss scheint nicht vorhanden zu sein. Dann habe ich mal an der Bremmsscheibe
gedreht und dabei festgestellt das die Scheibe frei dreht nur an einer Stelle schleift sie
ganz leicht.
Was meint Ihr kann eins davon die Ursache für das Geräusch sein ????
Das Geräusch hört sich recht metallisch an und als ob sich da etwas dreht.
Oder liege ich mit meinen Vermutungen völlig daneben.
In der Hoffnung auf Rat
Bis denne Peter

Re: Die Geräusche machen mich fertig
Verfasst: Fr 15. Mär 2019, 13:44
von HerrToeff
Wie gesagt hatte ich eine Geräuschkulisse ganz ähnlicher Art. Schleifen, Rasseln und ein Ratsch Ratsch - hab ich auch immer wieder gefragt hier.
Vario Fluten hat auch nix gebracht.
Der Bringer war dann MoS2 Additiv im Getriebeöl.
Kanns bei Dir auch sein, muss aber nicht. Evtl investierst Du dann die 8 Euro völlig vergebens.
Im Motor bringt das MOS2 eher inversen Erfolg, weniger Leistung.
Des weiteren hat hier im Forum mal einer gesagt das Ratschen käme von der Schaltgabel -schleift am Diff- und es gäbe einen Mod und er hat ihn auch beschrieben. (SuFu)
Die fettige Manschette kann von Verkleckern durch Benutzer kommen, aber evtl auch von einem def Simmerring, letzteres wäre übel - getriebeölstand im Auge behalten. Ist die Entlüftung des Getriebes frei? Wenn nicht kann Öl aus dem Getrieb gedrückt werden, zb an Achsausgang - fettig
Manschetten sollen Staub fernhalten, nicht Öl drinnen.
Good Luck!
Re: Die Geräusche machen mich fertig
Verfasst: Fr 15. Mär 2019, 14:36
von guidolenz123
Kann man es im Leerlauf bei Gasgeben nicht hören ?
Ggf Ist es dann eine Antriebswelle oder das Diff..
Re: Die Geräusche machen mich fertig
Verfasst: Fr 15. Mär 2019, 18:25
von Happy
HerrToeff hat geschrieben:
Der Bringer war dann MoS2 Additiv im Getriebeöl.
Kanns bei Dir auch sein, muss aber nicht. Evtl investierst Du dann die 8 Euro völlig vergebens.
Was ist Mos2 kommt es zusätzlich ins Getriebeöl oder ersetzt es das Getriebeöl?
Was ich noch erwähnen sollte (hatte ich vergessen) wenn man vom Gas geht ( minimal reicht)
ist das Geräusch sofort weg.
Bis denne Peter

Re: Die Geräusche machen mich fertig
Verfasst: Fr 15. Mär 2019, 18:38
von Happy
guidolenz123 hat geschrieben:Kann man es im Leerlauf bei Gasgeben nicht hören ?
Ggf Ist es dann eine Antriebswelle oder das Diff..
Wir haben das getestet also im Leerlauf ist nichts zu hören. Das
kann ja eigentlich nur heissen dss das nur was mit dem Fahrbetrieb ist.
Die Vario können wg der Überholung ausschließen.
Also was ist es??
Bis denne Peter

Re: Die Geräusche machen mich fertig
Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 09:35
von guidolenz123
Antriebswellen ,oder das Diff, oder Getriebe....mit viel Glück schleift nur eine Bremse , oder ein Radlager hat nen Pfiff..von hier aus sehr schwer zu diagnostizieren...
Probiert es mal bei einer freien Werkstatt Eures Vertrauens.
Oder warten bis ggf was kaputt geht...dann wißt Ihr was es war...
Re: Die Geräusche machen mich fertig
Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 18:36
von HerrToeff
Happy hat geschrieben:....
Was ist Mos2 kommt es zusätzlich ins Getriebeöl oder ersetzt es das Getriebeöl?
.....
ist ein additiv
Happy hat geschrieben:....
Was ich noch erwähnen sollte (hatte ich vergessen) wenn man vom Gas geht ( minimal reicht)
ist das Geräusch sofort weg.
.....
Das war bei mir etwas, aber nicht ganz, anders
würde dann Guido rechtgeben und auf Lager tippen, evtl rechtes Achsausgangslager da hier ja Öl evtl verlustig geht
Aus der Ferne ist das schwer zu sagen.
Getriebeölstand unbedingt prüfen. So schnell wie möglich
Werkstattmenschen am Getriebe hörcheln und wackeln lassen. Am besten jemand der sich mit Kleingetrieben und Kleindieseln auskennt, zb Landmaschinentechniker.
Nicht rauszögern, das hat das Potential sonst richtig teuer zu werden
Re: Die Geräusche machen mich fertig
Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 21:04
von Hasenauto
Die Ölablasschrauben an den Getrieben haben zT eine magnetische Spitze, an denen abgebrochene Zähne hängenbleiben - überhaupt kann das abgelassene Öl Auskunft geben: bei Getrieben wird es längst nicht so schwarz wie Motoröl; Metallspäne/Abrieb sind eigentlich gut erkennbar.
Mein ComexGetriebe fuhr auch noch mit ausgebrochenen Zähnen, aber die hörte man auch - interessanterweise NICHT ständig, ich musste mit dem Mechaniker einige Runden um die Werkstatt fahren bis ich das Geräusch vorführen konnte.siehe Fotos (runterscrollen) im Beitrag
viewtopic.php?f=6&t=4369
Re: Die Geräusche machen mich fertig
Verfasst: So 17. Mär 2019, 18:08
von HerrToeff
Es kann immer noch was am Motor sein, das nur bei Vollgas auftritt .. sogar ein defekter Haltegummi ist denkbar .. obwohl ich mehr aufs Getriebe tippe.
Hasenauto, Rolf und auch MacBloke sind Hardcoretechniker. Von denen hat keiner gesagt, die Sache sei harmlos.
Bei keinem Auto/Superbike/Düsenflieger wird so ein Warnzeichen auf die leichte Schulter genommen, bei Tuppern sollte man es auch nicht tun. Jetzt ist es ein nervendes Rasseln, bricht das Lager/Zahnrad/sonstwas dann ganz weg ist es evtl ein Totalschaden.
Re: Die Geräusche machen mich fertig
Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 15:16
von Happy
.....[/quote]
Getriebeölstand unbedingt prüfen. So schnell wie möglich
[/quote]
Wie Prüfe ich das? Da ist kein Ölstab dran??
Bis denne Peter

Re: Die Geräusche machen mich fertig
Verfasst: Di 19. Mär 2019, 03:51
von HerrToeff
Kontrollschraube. Wie beim Schaltmoped.
Ich würde wirklich einen Werkstattbesuch empfehlen.
Möglichst Landmaschinentechniker